Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > Sächsischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Sächsischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 13.11.2008, 11:10
TT-Fox TT-Fox ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.05.2003
Ort: Leipzig
Alter: 60
Beiträge: 166
TT-Fox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Zitat:
Zitat von GeorgDieSense Beitrag anzeigen
Aber wieso benutzt ihr denn nich einfach den neuen lösungsmittelfreien Festkleber...oder habt ihr noch so viel alten Festklebervorrat??? Geht doch einwandfrei mit dem neuen Zeusch....und da wird dann definitiv auch nix angezeigt im Enez...meiner Meinung nach sind die Leute, die den Belag mit normalen Kleber drauf machen genau so schuld, wie diejenigen die frischkleben...denn beides ist verboten!!!
Finde deine Meinung auch zu hart. Gerade beim ersten Mal hält der VOC-freie Kleber nicht gut und der Belag löst sich nach 3-4 Tagen an den Rändern. Deshalb klebe ich auch mit normalem VOC-haltigen kleber vor. Danach geht auch der VOC freie. Allerdings, (und ich denke, das war das Problem der Burgstädter) muss man dies rechtzeitig vor einem Wettkampf machen (ca. 1 Woche), damit man nicht positiv getestet wird. Wenn man Beläge hat, die man nicht so oft wechseln muss, ist das eigentlich auch kein Problem und ich fühle mich auch deshalb nicht als Betrüger.
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 16.11.2008, 21:39
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Insgesamt scheint mir der STTV bezüglich der Umsetzung des Klebeverbots auf einem guten Weg zu sein.

Ansonsten noch folgende Information. Ein Schläger, der ohne Hülle und Schutzfolien aufbewahrt wurde, war nach 27 Stunden grün getestet in dem Gerät, das bei den Dresdner Bezirksmeisterschaften eingesetzt wurde.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 16.11.2008, 23:06
Zuseher Zuseher ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 22
Zuseher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Zitat:
Zitat von Trainingsfauler Beitrag anzeigen
Die Bezirksmeisterschaften haben nun leider den Burgstädter Verein ganz schön reingerissen....auch wenn keiner von den 3 negativ getesteten Spielern absichtlich geklebt hatte, bleibt nun dennoch für lange Zeit dieses Bild an uns haften....das ist leider schade, denn auch wenn der Zufall wirklich dafür spricht, dass hier manipuliert wurde, ist dem nicht so...
Ja Trainingsfauler, wie man sich irren kann. Man kann sich auf niemanden mehr verlassen... Wie man aus Schwarzenberg hört, ist der Sportfreund D. am Wochenende wieder positiv getestet wurden. Nun ist es inzwischen etwas zuviel Zufall oder gibt es auch dafür wieder eine Ausrede? Deine Info dazu wäre sehr aufschlussreich.
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 17.11.2008, 08:21
Trainingsfauler Trainingsfauler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.09.2007
Alter: 44
Beiträge: 98
Trainingsfauler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Schwarze Schafe gibt es immer....Wir können nur hoffen, dass Sportfreund D. es dieses mal gerafft hat, Anschiss hat er vom Rest der Mannschaft bekommen....eine entsprechende Strafe für sein Verhalten wurde in die Mannschaftskasse eingezahlt ....der Rest der Burgstädter Schläger war allerdings in Ordnung, so dass man nicht von einem auf alle schließen sollte
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 18.11.2008, 22:39
Benutzerbild von fox_tt
fox_tt fox_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.07.2005
Beiträge: 2.310
fox_tt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)fox_tt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Zitat:
Beschluss des Präsidium des STTV vom 17.11.2008
Montag, 17 November 2008


Unter Bezug auf die Wettspielordnung (WSO) des STTV D 10.9.8 (Test auf schädliche Lösungsmittel) und als Ergänzung der Schiedsrichterordnung des STTV, Punkte B 1.3.13 (Durchführung von Tests des Schlägermaterials) und C 2.5 (Kontrolle des Schlägermaterials) hat das Präsidium folgenden Be- schluss gefasst:
Um den einschlägigen Bestimmungen der WSO des STTV zu entsprechen (siehe 10.9.8), werden lizenzierte Schiedsrichter von der Schiedsrichterkommission beauftragt, bei Einzel- und Mannschaftswettkämpfen des STTV Kontrollen bezüglich der Verwendung von schädlichen, flüchtigen Lösungsmitteln u.a. in Klebern zur Befestigung der Schlägerbeläge vorzunehmen. Die dazu notwendigen messtechnischen Voraussetzungen sind gegeben.
Der Einsatz dieser mit der Kontrolle beauftragten Schiedsrichter erfolgt unabhängig von den Bestimmungen zur Amtsausübung eines Oberschiedsrichters, insbesondere bei den Punktspielen der Verbands- und Landesligen.
Außerdem ist es möglich, dass auch lizenzierte Schiedsrichter die bei Punkt- spielen aller Spielklassen gemäss den Bestimmungen des STTV als Ober- schiedsrichter amtieren, die Kontrolle vornehmen.
Ich versteh das jetzt so, dass der Oberschiedsrichter keine neutrale Person sein muss (d.h. zu keiner der beiden spielenden Mannschaften gehörend)? Ist dem so?

Den letzten Satz versteh ich so: Jeder der eine Schiedsrichterlizenz besitzt, darf Kontrollen durchführen? Also muss derjenige keine extra Lizenz/ Einweisung für das ENEZ Gerät besitzen?
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 19.11.2008, 09:43
Benutzerbild von 242
242 242 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Zwickau
Beiträge: 700
242 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

würde dies auch so interpretieren dass jeder Schiedsrichter mit Lizenz der im Spielformular als Schiedsrichter vermerkt ist unter Einhaltung der Bestimmungen des STTV testen darf, wenn dem so wäre ist das ja ein Freifahrtschein um munter loszutesten!
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 19.11.2008, 10:06
Benutzerbild von fox_tt
fox_tt fox_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.07.2005
Beiträge: 2.310
fox_tt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)fox_tt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Zitat:
Zitat von 242 Beitrag anzeigen
würde dies auch so interpretieren dass jeder Schiedsrichter mit Lizenz der im Spielformular als Schiedsrichter vermerkt ist unter Einhaltung der Bestimmungen des STTV testen darf, wenn dem so wäre ist das ja ein Freifahrtschein um munter loszutesten!
eben, darauf wollt ich hinaus...darf eigentlich nicht sein sowas da dann Probleme vorprogrammiert sind wie hier und in dem anderem Frischklebethread schon reichlich erörtert wurde...
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 19.11.2008, 10:13
Benutzerbild von 77axl
77axl 77axl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 2.463
77axl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Zitat:
Zitat von fox_tt Beitrag anzeigen
eben, darauf wollt ich hinaus...darf eigentlich nicht sein sowas da dann Probleme vorprogrammiert sind wie hier und in dem anderem Frischklebethread schon reichlich erörtert wurde...
Warum??? Das ENEZ Gerät richtig zu bedienen scheint nicht schwer... konnte mich jedenfalls selbst schon davon überzeugen...
__________________
"Wir begießen den Gegner mit einem kräftigen Pils."
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 19.11.2008, 10:49
Benutzerbild von fox_tt
fox_tt fox_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.07.2005
Beiträge: 2.310
fox_tt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)fox_tt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Zitat:
Zitat von 77axl Beitrag anzeigen
Warum??? Das ENEZ Gerät richtig zu bedienen scheint nicht schwer... konnte mich jedenfalls selbst schon davon überzeugen...
Hast du den Thread hier verfolgt (bzw. den anderen Frischklebethread, link befindet sich gleich im ersten Posting von desem Thread)?

Ein Gegenargument für den Fall, dass der Heimschiedrichter mit dem ENEZ-Gerät des Heimteams misst, wäre: "Der Gegner behauptet, dass dieses Gerät nicht funktioniert und manipuliert wurde, da noch vor dem losfahren dieser Schläger in einem anderen Gerät der Gäste getestet wurde und da OK war - falls das Gerät bei der Heimmannschaft rot ausschlägt."
Da jetzt keine neutrale Person da ist und sicherlich auch kein zweites neutrales Gerät...
Und wenn die Gäste ihr Gerät mitbringen und der Schläger da getestet wird und auf einmal grün anzeigt - was dann?

Es gab noch zig andere Argumente gegen diese Variante, dass jeder x-beliebige Schiedsrichter messen darf... andere sagen dann wieder: "Der Schiedsrichter A hat doch gar keine Lizenz dafür und kann das Gerät nicht richtig bedienen, kein Wunder das es rot anzeigt." ...

Zumindest ein Zweitgerät müsste da sein um einen Gerätefehler auszuschließen.. bzw. müsste es den Gästen in diesem Falle geestattet sein auch auf ihrem Gerät zu messen was aber am Ende wieder zu Mißstimmung bei der Heimmannschaft führt, da ja immer noch zwei unterschiedliche Ergebnisse vorliegen..
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 19.11.2008, 10:58
Benutzerbild von 77axl
77axl 77axl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 2.463
77axl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umsetzung Frischklebeverbot in Sachsen

Zitat:
Zitat von fox_tt Beitrag anzeigen
Hast du den Thread hier verfolgt (bzw. den anderen Frischklebethread, link befindet sich gleich im ersten Posting von desem Thread)?

Ein Gegenargument für den Fall, dass der Heimschiedrichter mit dem ENEZ-Gerät des Heimteams misst, wäre: "Der Gegner behauptet, dass dieses Gerät nicht funktioniert und manipuliert wurde, da noch vor dem losfahren dieser Schläger in einem anderen Gerät der Gäste getestet wurde und da OK war - falls das Gerät bei der Heimmannschaft rot ausschlägt."
Da jetzt keine neutrale Person da ist und sicherlich auch kein zweites neutrales Gerät...
Und wenn die Gäste ihr Gerät mitbringen und der Schläger da getestet wird und auf einmal grün anzeigt - was dann?

Es gab noch zig andere Argumente gegen diese Variante, dass jeder x-beliebige Schiedsrichter messen darf... andere sagen dann wieder: "Der Schiedsrichter A hat doch gar keine Lizenz dafür und kann das Gerät nicht richtig bedienen, kein Wunder das es rot anzeigt." ...

Zumindest ein Zweitgerät müsste da sein um einen Gerätefehler auszuschließen.. bzw. müsste es den Gästen in diesem Falle geestattet sein auch auf ihrem Gerät zu messen was aber am Ende wieder zu Mißstimmung bei der Heimmannschaft führt, da ja immer noch zwei unterschiedliche Ergebnisse vorliegen..
Weißt du eigentlich wieviele Geräte in Sachsen im Umlauf sind... Ich glaube das kannst du an einer Hand abzählen...
Und wo ist der Unterschied zwischen Tests bei der BEM in DD und Punktspielen der VL/LL...

Du scheinst die Funktionsweise dieser Geräte noch nicht mitverfolgt zu haben!!?
__________________
"Wir begießen den Gegner mit einem kräftigen Pils."
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77