Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 18.04.2004, 10:06
tomaso tomaso ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 11
tomaso ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coppa Tagora?

passt scho - hast ja recht...

auf deutsch gesagt - für vollen angriff (egal, ob vorhand oder rückhand)
ist er einfach zu langsam..
aber zweifelsohne ist es ein beeindruckender belag
(wie ich finde die ganze coppa serie)
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 01.02.2005, 00:25
maze21 maze21 ist offline
danish dynamite
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: nordhorn
Alter: 42
Beiträge: 575
maze21 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
donic coppa tagora

moin,
interessier mich für diesen belag, spiel momentan den stiga innova. mein spiel:
rückhand viele spinvaris, zieh aber auch schon mal gern voll durch, schupf aber auch mal gern. brauch ne gute kontrolle fürs kurz kurz spiel. blocken sollte man mit dem belag auch gut können, da es auf meiner rückhand zu einem wichtigen bestandteil gehört. gegenzieher müssen auch gut spielbar sein.
was meint ihr? passt da der tagora?
der innova ist nicht schlecht, is mir allerdings nen tacken zu hart, sollte ein wenig weicher, aber auch nicht butterweich, da ich dann probleme beim blocken hab.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 01.02.2005, 01:09
DeBiBa DeBiBa ist offline
Ex-Abteilungsleiter ;-)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Lippe
Alter: 42
Beiträge: 629
DeBiBa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: donic coppa tagora

Zitat:
Zitat von maze21
moin,
interessier mich für diesen belag, spiel momentan den stiga innova. mein spiel:
rückhand viele spinvaris, zieh aber auch schon mal gern voll durch, schupf aber auch mal gern. brauch ne gute kontrolle fürs kurz kurz spiel. blocken sollte man mit dem belag auch gut können, da es auf meiner rückhand zu einem wichtigen bestandteil gehört. gegenzieher müssen auch gut spielbar sein.
was meint ihr? passt da der tagora?
der innova ist nicht schlecht, is mir allerdings nen tacken zu hart, sollte ein wenig weicher, aber auch nicht butterweich, da ich dann probleme beim blocken hab.
Hallo Maze21,

der Tagora ist echt ein klasse Belag, auch wenn ich von Donic-Belägen sonst nicht allzuviel halte. Spiele den selber seit ca. 2 Jahren auf der Rückhand, und unser Spiel scheint sehr ähnlich zu sein.

Also, der Tagora hat eine sehr gute Kontrolle im Kurz-kurz-Spiel und beim Schupfen. Gerade das Schupfspiel, das eigentlich immer zu meinen Schwächen gehörte, ist mit dem Belag wesentlich besser geworden.
Auch Flip und TopSpin gehen sehr gut.
Etwas Angst hatte ich, wegen dem recht weichen Schwamm, was das Block- und Konterspiel, sowie den Schuss angeht. Aber auch das funktioniert sehr gut.

Ich spiele den Belag jetzt ungeklebt in 1,8mm, aber der Belag hat auch geklebt eine sehr gute Kontrolle (habe ihn das erste Jahr geklebt).

Würde Dir auf jeden Fall einen Test nahelegen, für mich einer der besten Beläge überhaupt.


Gruß, DeBiBa
__________________
Holz: Butterfly Keyshot light ST (Jap.) - VH : Butterfly Tenergy 05, 2.1mm - RH : Butterfly Tenergy 64, 1.9mm

Visit us: http://www.ttsg-erder.de
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 01.02.2005, 13:11
maze21 maze21 ist offline
danish dynamite
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: nordhorn
Alter: 42
Beiträge: 575
maze21 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: donic coppa tagora

danke, dann werd ich ihn mal testen
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 11.08.2008, 10:44
delphin delphin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 512
delphin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
donic coppa tagora/tenero

hallo zusammen,
spielt jemand coppa tagora/tenero beläge und kann mir etwas
darüber erzählen?
gruß
delphin
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 11.08.2008, 13:46
sidespinner sidespinner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 6
sidespinner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: donic coppa tagora/tenero

Würde mich auch interessieren und wie sind die im Vergleich zum Sriver FX??
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 11.08.2008, 14:25
delphin delphin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 512
delphin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: donic coppa tagora/tenero

hallo sidespinner,
ich spiele zur zeit den sriver fx.ist eigentlich ein klasse belag,nur mich stört das relativ harte obergummi.deswegen frage ich nach den coppa belägen,die laut beschreibung ein weicherse obergummi haben sollen.
gruß
delphin
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 11.08.2008, 14:31
Benutzerbild von Rema
Rema Rema ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 253
Rema ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: donic coppa tagora/tenero

Die Coppabeläge haben wie ich finde ein weicheres und elastischeres Obergummi als die Srivers!
Was möchtest du den genau über die Beläge wissen?

Mfg Rema
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 11.08.2008, 15:00
sidespinner sidespinner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 6
sidespinner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: donic coppa tagora/tenero

Hatte den Sriver FX mal kurz auf dem Holz und fand ihn eigentlich auch ganz angenehm zu spielen. Haben die Coppa-Beläge eine ähnliche oder bessere Kontrolle? Von der Geschwindigkeit und dem Absprungwinkel dürften sie sich ja nicht viel nehmen oder? Wie sieht es mit dem Spin aus? Spiele eigentlich wenig Topspin, mehr Sidespin oder irgendwelches geleiertes Zeug. Schiessen und blocken gehört dann auch noch zu meinen Stärken. Wie gesagt der Sriver FX hat mir schon ganz gut gefallen, möchte auch keinen härteren Belag. Aber vielleicht passt einer der beiden Donics doch noch besser zu meinen Spiel?
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 11.08.2008, 15:02
delphin delphin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 512
delphin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: donic coppa tagora/tenero

würde gerne wissen,ob sie dem sriver fx ähnlich sind und zu meinem spiel passen würden.spiele etwas von allem.schupf,block weichen ts,schuß...versuche die ersten 2-3 bälle mitzuspielen,um dann mit weichem ts der rh den ballwechsel zu bestimmen und mit der vh abzuschließen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche Donic Coppa oder Coppa Tenero 1,5 od. 1,8 schwarz erik07 suche 0 22.07.2014 15:49
S: Coppa x2,Coppa x3, Coppa Tagora, Waldner Senso V1 Dean suche 0 12.02.2012 13:51
[S] Sriver FX , Coppa tenero und Coppa Tagora tt75 suche 2 12.02.2012 11:10
[V]Komplettschläger(Donic PPA,BTY Cermet,Donic Coppa Tenero) fokus Materialbörse 1 18.03.2009 12:26
Donic Impuls Hölzer und Coppa Tenero Knallhans Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 13 28.12.2002 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77