|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
||||
|
||||
AW: donic Appelgren allplay furnier
Im umkehrschluss heißt das, mit einer guten technik kann man alle holz belag kombis spielen?
|
#82
|
||||
|
||||
AW: donic Appelgren allplay furnier
Ein klares: Jein...
![]() Tendenziell stimmt deine Aussage, allerdings haben meiner Erfahrung nach oftmals gerade sehr gute Spieler ihre Technik so gut auf eine bestimmte Materialkombination abgestimmt, dass der Umstieg nicht immer so einfach fällt. |
#83
|
||||
|
||||
AW: donic Appelgren allplay furnier
Was würdest du mir denn als holz belag kombi für meine spieleigenschaft raten? Steh meistens nah am tisch und nehme den ball sehr früh, oder spiele halbdistanz. versuche die ganze platte auszunutzen um den gegner auszuspielen ggf mit topspins oder schuss um den punkt zu machen.
|
#84
|
||||
|
||||
AW: donic Appelgren allplay furnier
Zitat:
![]() Bzw.: was von beiden denn vorrangig? Falls du nah am Tisch spielst, dann passt dein jetziges Holz in Kombination mit einem Mark V meines Erachtens sehr gut. |
#85
|
|||
|
|||
AW: donic Appelgren allplay furnier
ich blocke sehr gerne tischnah mit der RH, mit der VH bin ich weiter weg vom Tisch und versuche weich zu ziehen (nicht immer angenehm für den Gegner). Also auf die Rückhand was hartes, sprich Mark V, Sriver S, für die Vorhand vielleicht einen weichen Tensor oder FKE. Meines Erachtens geht tischnah mit der Rückhand mit dünnen Belägen (1,5 vielleicht 1,7 mm) am besten.
|
#86
|
||||
|
||||
AW: donic Appelgren allplay furnier
Momentan spiele ich den samba plus 1.8mm auf der rückhand. Beim einspielen brauche ich immer eine zeit lang bis es passt. Hab das gefühl das er sich etwas flummihaft spielt. Ist eben weich, aber auch schnell.
|
#87
|
|||
|
|||
AW: donic Appelgren allplay furnier
Kein Wunder, dass flummihafte kommt durch das extrem weiche Obergummi, wäre eher ein Beläg für die Vorhand zum Spiel aus der Halbdistanz!
|
#88
|
|||
|
|||
AW: Donic Appelgren Allplay
Zitat:
Das Appelgren Allplay ist eines der kontrolliertesten Hölzer, das ich bis jetzt gespielt habe. Aber wie der Name schon sagt, ist es ein Allroundholz und auf keinen Fall ein Offensivholz. Wer es etwas schneller will, ist mit dem Persson Powerallround gut bedient. |
#89
|
|||
|
|||
Donic Waldner Carbon Senso V1 vs. Appelgren Senso V1
Wer hat die beiden Hölzer Donic Waldner Carbon Senso V1 vs. Appelgren Senso V1 schon ausgiebig gespielt und kann etwas darüber berichten?
Wie sind die Griffe in konkav bei beiden Modellen? |
#90
|
|||
|
|||
Vibration des Holzes und Kontrolle-Appelgren Allplay
Moin,
es geht hier um das ganz normale Appelgren Allplay, wa sich ja bekanntlich sehr kontrolliert spielen soll und mich interessiert, nur bin ich etwas wegen der Beschreibung verwirrt. Im Link von Contra steht einmal das es "vibrationsfrei" ist, habe aber nun mehrfach im Netz gelesen, dass das Holz recht stark vibrieren soll, was ich mir auch eher vorstellen kann. Schließlich sollte es ja ungefähr dem Stiga Ar Classic ähneln? Außerdem stand in einer anderen Beschreibung, die ich jetzt leider nichtmehr finde, dass das Holz ein gutes "Feedback" hat usw. Da frage ich mich, was überhaupt das Feedback, Rückmeldung und "Gefühl" von nem Holz sein soll, wenn nicht die Vibration, die ja weniger wird wenn man den Ball in der Mitte am Sweetspot trifft? Ok Kontrolle könnte man vllt noch so sehen dass ein Holz halt langsamer ist und/oder ne längere Ballkontaktzeit evntl. hat, weil es weicher/elastischer ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Holz dann nicht vibriert. Grade dieses Donic Holz, is das wieder nur Gebrabbel wie so oft von den Herstellern und Verkaufsseiten? Und wie sieht das ganze nun bei diesem Holz aus(vllt spielt da auch der Hohlraum eine rolle, aber damit würde ich wohl nicht spielen wollen)? Wäre nett wenn mich da mal jemand aufklären könnte, bevor ich mir vllt überlege das mal zu holen. Danke ![]() Geändert von Hansi Blocker (03.02.2016 um 17:15 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Donic Waldner Allplay vs. Appelgren Allplay | VariHold | Wettkampfhölzer | 24 | 17.02.2018 15:41 |
Donic Appelgren Allplay vs. Appelgren Allplay Senso V1 | Grand Wizard | Wettkampfhölzer | 3 | 09.12.2010 17:29 |
[T] Donic PPA, Appelgren Allplay gg. Stiga OC, Donic WSC | Florry | tausche | 3 | 21.04.2010 15:41 |
Unterschied Appelgren Allplay - Appelgren exclusiv AR | Nordbergh | Wettkampfhölzer | 10 | 26.02.2009 12:12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.