Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 09.04.2014, 13:55
Benutzerbild von iras-top
iras-top iras-top ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Goeppingen
Beiträge: 450
iras-top ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
Ich kann die Klebeschicht auch erst ablösen, wenn genug Kleber drauf ist. Bei mir klebt der Belag auch gut, wenn ich 2 Schichten auf den Belag und eine Schicht aufs Holz machen (dünnflüssiger Revolution), aber beim abziehen bekomme ich so die Klebeschicht nicht runter, weil sie zu dünn ist. Das geht erst ab 5 Schichten.


Ich klebe mit no nahme latex Kleber( dünnflüssig ) reicht zwei Schichten aufs Belag und eine aufs Holz,habe keine Probleme beim abziehen.
Kostet mich 13,50 € ,500ml.
Gruß iras-top
__________________
Hurricane 3 Neo T.Boll SPARK 61 Secound DS Pro
Hurricane 3 Neo THCB 787(Spark) 61 Secound DS PRO
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 09.04.2014, 16:25
Totorooo x3 Totorooo x3 ist offline
absoluter Noob
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 492
Totorooo x3 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

stiga attach ist dasselbe wie nittaku finezip...aber ich hab das gefühl der noname latexkleber hält besser.
Und kommt mir nich mit Rev. III ist das non plus ultra...das ist dasselbe wie der noname Klebelatex...blos das letzterer fast direkt vom hersteller ist und ein Viertel kostet.
Und diesen "Katapulteffekt" des klebers...davon will ich nix mehr hören bitte...ist doch völlig normal, dass die latexschicht was ausmacht, wenn ich 6 schichten draufhau...aber kommt nicht mit "göttlicher katapult" und "ultra hammer kleber omfg !!11"
Bevor ich 6 schichten klebe, kauf ich mir lieber nen 2.1mm belag anstatt einen 2.00 belag"..ganz ehrlich

15 euro exkl. versand für 1 Liter...das zeug hält ewig...anständig lagern, ab und zu schütteln, dann trocknet auch nix aus.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 09.04.2014, 16:54
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Latexkleber?!

bei mir ist er halt ausgetrocknet, wenn ich ihn in kleiner abfüllungen bekomme, dann würde ich den auch so nehmen, meiner war allerdings viel dickflüssiger, war auch jalatex.

und naja, er lagert dunkel bei raumteperatur, daran liegt es also denke ich nicht. Aber da der Rev. jetzt zu Ende geht, probiere ich auch nochmal einen anderen...

Geändert von masl83 (09.04.2014 um 17:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 15.04.2014, 20:59
andichen andichen ist offline
keep smiling ツ
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Berlin/Brandenburg
Alter: 40
Beiträge: 389
andichen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Hätte da auch noch mal zwei Fragen: Mit welchen Latexklebern, es müssen nicht spezielle TT-Kleber sein, und unter welcher Anwendung, also Anzahl der Klebeschichten und welchem Belag (--> Schwamm), ist es eurer Erfahrung nach möglich, die Klebeschicht in einem Rutsch oder sehr großflächig abzuziehen?

Kennt ihr noch weitere dickflüssige Latexkleber, wie z.B. Tearmender/Copydex oder auch Revolution No. 3 (blau bzw. hohe Viskosität)?

Also nach meinem gegenwärtigen Kleber-Experimentierstand halte ich die Dickflüssigkeit bzw. den Latexanteil im Kleber für das entscheidende Kriterium. Vermutlich födert einer höherer Latexanteil die Kohäsion, das Problem ist allerdings, dass sich dies meiner Erfahrung nach sehr stark nachteilig auf die Tropfzeit, gerade wenn sich das LöMi Ammoniak schon zum größeren Teil verflüchtigt hat, und auch das Eindringen in die Schwammporen auswirkt.
Habe da in der letzten Zeit etwas mit dem Copydex experimentiert. Habe es mit destillertem Wasser verdünnt, so ungefähr auf Joola-Lex-Viskosität. Im Ergebnis hatte ich dann ungefähr Copydex mit Joola-Lex-Verteil- u. Ablöse-Verhalten, allerdings eben zusätzlich mit einer Ammoniak-Duftnote. Also hätte ich auch gleich das Lex nehmen können und bräuchte zum Kleben nicht vor die Tür... Bevor ich mich jetzt zu weiteren Experimenten aufschwinge, wollte ich gerne noch mal wissen, ob ich mit meiner Annahme durch die obigen zwei Fragen ungefähr richtig liege...
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 08.05.2014, 20:42
Topspin-Damage Topspin-Damage ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 625
Topspin-Damage ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

kleben tun die alle mit finezip. da der belag nach 24 std noch nicht wieder flach ist, aber der kleber top hält kann man ihn aufkleben. so kommt das dass die kante hoch steht.
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 09.05.2014, 14:07
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was spielen die Profis?

Kleben wirklich alle mit Finezip, oder war das nur so dahingeschrieben?
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 09.05.2014, 14:16
Topspin-Damage Topspin-Damage ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 625
Topspin-Damage ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was spielen die Profis?

es gibt auch anderen guten kleber. kommt aufs Holz gewicht etc . so vielem an. aber die meisten, ja
allerdings hat usa nun auch guten Kleber der sich da Pro Clean nennt. der is auch ganz gut denk ich
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 09.05.2014, 15:04
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was spielen die Profis?

Finezip ist aber auch wahnsinnig teuer, kein Wunder, dass den hauptsächlich Profis verwenden. Da gibts doch auch des Video von Ma Lin wo er den verwendet um sein getunten und übelst gerollten Skyline zu kleben
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 09.05.2014, 15:27
Power Chop Power Chop ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 1.079
Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Power Chop ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Was spielen die Profis?

das video hätte ich gerne gesehen...was soll an dem finezip besser sein als an nem Revolution No.3, tibhar clue, butterfly free check II und den ganzen anderen latexklebern? Oder geht es da hauptsächlich darum dass er besser klebt weil die beläge so stark getunt (gewöblt) sind?
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 09.05.2014, 16:05
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Es ist eh eine absolute Abzocke und Frechheit, welche Preise die TT-Firmen für ihre Kleber nehmen. Gerade die kleinen Verpackungsgrößen sind unverschämt teuer. Normalerweise sollten die einem, wenn man 2 Beläge kauft, den Kleber umsonst dazu geben.
Ich nehme seit Jahren Copydex der ist gut, günstig, hat einen Tuning-Effekt und ist ablösbar. Was willst du mehr!?
__________________
Achtung Satire
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77