|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
||||
|
||||
AW: Latexkleber?!
Zitat:
Ich klebe mit no nahme latex Kleber( dünnflüssig ) reicht zwei Schichten aufs Belag und eine aufs Holz,habe keine Probleme beim abziehen. Kostet mich 13,50 € ,500ml. Gruß iras-top
__________________
Hurricane 3 Neo T.Boll SPARK 61 Secound DS Pro Hurricane 3 Neo THCB 787(Spark) 61 Secound DS PRO |
#82
|
|||
|
|||
AW: Latexkleber?!
stiga attach ist dasselbe wie nittaku finezip...aber ich hab das gefühl der noname latexkleber hält besser.
Und kommt mir nich mit Rev. III ist das non plus ultra...das ist dasselbe wie der noname Klebelatex...blos das letzterer fast direkt vom hersteller ist und ein Viertel kostet. Und diesen "Katapulteffekt" des klebers...davon will ich nix mehr hören bitte...ist doch völlig normal, dass die latexschicht was ausmacht, wenn ich 6 schichten draufhau...aber kommt nicht mit "göttlicher katapult" und "ultra hammer kleber omfg !!11" Bevor ich 6 schichten klebe, kauf ich mir lieber nen 2.1mm belag anstatt einen 2.00 belag"..ganz ehrlich ![]() 15 euro exkl. versand für 1 Liter...das zeug hält ewig...anständig lagern, ab und zu schütteln, dann trocknet auch nix aus. |
#83
|
||||
|
||||
AW: Latexkleber?!
bei mir ist er halt ausgetrocknet, wenn ich ihn in kleiner abfüllungen bekomme, dann würde ich den auch so nehmen, meiner war allerdings viel dickflüssiger, war auch jalatex.
und naja, er lagert dunkel bei raumteperatur, daran liegt es also denke ich nicht. Aber da der Rev. jetzt zu Ende geht, probiere ich auch nochmal einen anderen... Geändert von masl83 (09.04.2014 um 17:12 Uhr) |
#84
|
|||
|
|||
AW: Latexkleber?!
Hätte da auch noch mal zwei Fragen: Mit welchen Latexklebern, es müssen nicht spezielle TT-Kleber sein, und unter welcher Anwendung, also Anzahl der Klebeschichten und welchem Belag (--> Schwamm), ist es eurer Erfahrung nach möglich, die Klebeschicht in einem Rutsch oder sehr großflächig abzuziehen?
Kennt ihr noch weitere dickflüssige Latexkleber, wie z.B. Tearmender/Copydex oder auch Revolution No. 3 (blau bzw. hohe Viskosität)? Also nach meinem gegenwärtigen Kleber-Experimentierstand halte ich die Dickflüssigkeit bzw. den Latexanteil im Kleber für das entscheidende Kriterium. Vermutlich födert einer höherer Latexanteil die Kohäsion, das Problem ist allerdings, dass sich dies meiner Erfahrung nach sehr stark nachteilig auf die Tropfzeit, gerade wenn sich das LöMi Ammoniak schon zum größeren Teil verflüchtigt hat, und auch das Eindringen in die Schwammporen auswirkt. Habe da in der letzten Zeit etwas mit dem Copydex experimentiert. Habe es mit destillertem Wasser verdünnt, so ungefähr auf Joola-Lex-Viskosität. Im Ergebnis hatte ich dann ungefähr Copydex mit Joola-Lex-Verteil- u. Ablöse-Verhalten, allerdings eben zusätzlich mit einer Ammoniak-Duftnote. Also hätte ich auch gleich das Lex nehmen können und bräuchte zum Kleben nicht vor die Tür... ![]() ![]() |
#85
|
|||
|
|||
AW: Latexkleber?!
kleben tun die alle mit finezip. da der belag nach 24 std noch nicht wieder flach ist, aber der kleber top hält kann man ihn aufkleben. so kommt das dass die kante hoch steht.
|
#86
|
||||
|
||||
AW: Was spielen die Profis?
Kleben wirklich alle mit Finezip, oder war das nur so dahingeschrieben?
|
#87
|
|||
|
|||
AW: Was spielen die Profis?
es gibt auch anderen guten kleber. kommt aufs Holz gewicht etc . so vielem an. aber die meisten, ja
allerdings hat usa nun auch guten Kleber der sich da Pro Clean nennt. der is auch ganz gut denk ich |
#88
|
||||
|
||||
AW: Was spielen die Profis?
Finezip ist aber auch wahnsinnig teuer, kein Wunder, dass den hauptsächlich Profis verwenden. Da gibts doch auch des Video von Ma Lin wo er den verwendet um sein getunten und übelst gerollten Skyline zu kleben
![]() |
#89
|
|||
|
|||
AW: Was spielen die Profis?
das video hätte ich gerne gesehen...was soll an dem finezip besser sein als an nem Revolution No.3, tibhar clue, butterfly free check II und den ganzen anderen latexklebern? Oder geht es da hauptsächlich darum dass er besser klebt weil die beläge so stark getunt (gewöblt) sind?
|
#90
|
|||
|
|||
AW: Latexkleber?!
Es ist eh eine absolute Abzocke und Frechheit, welche Preise die TT-Firmen für ihre Kleber nehmen. Gerade die kleinen Verpackungsgrößen sind unverschämt teuer. Normalerweise sollten die einem, wenn man 2 Beläge kauft, den Kleber umsonst dazu geben.
Ich nehme seit Jahren Copydex der ist gut, günstig, hat einen Tuning-Effekt und ist ablösbar. Was willst du mehr!?
__________________
Achtung Satire |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.