|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#901
|
||||
|
||||
AW: Spritzen statt kleben?
Also, habe heute im Training, das erste mal Gespritzt!
Ich finde es einfach 10 mal besser al Frischkleben! Schon von den kosten her würde sich ein minderer effekt schon lohnen'! Das beste daran ist aber, dass es noch mehr Effekt, mehr Sound, mehr Tempo, ein bisschen mehr Kontrolle, im gegensatzt zum Frischkleben! Absolut geiles Gefühl! Ich spiele ein Balsa Holz von Schütt, und man hat dieses Geräusch über die ganze Halle gehört! Absolut genial!
__________________
http://www.sloganizer.net/style2,nic...unl-strand.png Nehmt die Linke Hand, ist die BESSERE WAHL ![]() |
#902
|
|||
|
|||
AW: Spritzen statt kleben?
Ist es schlimm, wenn am Rand des Belags ein paar Risse sind?
Weil dann könnte das Benzin da ja rauslaufen.. Bzw. verändert das was am Effekt nachher? |
#903
|
||||
|
||||
AW: Spritzen statt kleben?
Kannst du etwas genauer beschreiben was du für Risse meinst? Hast du ein Bild? Wenn es kleinere sind dürfte es nicht so schlimm sein! Denn am besten dann in die mitte spritzen und dann alles verteilen lassen! Die Risse dürften auch nix an den Eigenschaften ändern oder am Effekt. Rauslaufen geht ja schlecht wenn es nacher nicht mehr flüssig ist!
__________________
http://www.sloganizer.net/style2,nic...unl-strand.png Nehmt die Linke Hand, ist die BESSERE WAHL ![]() |
#904
|
|||
|
|||
AW: Spritzen statt kleben?
Zitat:
|
#905
|
|||
|
|||
AW: Spritzen statt kleben?
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#906
|
|||
|
|||
AW: Spritzen statt kleben?
Zitat:
ich hab einmal gegen die tischkante gehauen, nun ist halt ganz am rand ein sehr kleiner teil des Belags nicht mehr dran, sondern nur das Gummi, der teil ist aber klein und wie gesagt direkt beim Kantenband. |
#907
|
||||
|
||||
AW: Spritzen statt kleben?
Das müsstest du aber sehr vorsichtig sein! Denn es sollte möglichst kein Benzin zwischen Schwamm und Holz kommen.
![]() Aber wenn da nur noch Gummi ist.......mhhh.. Versuch mal einfach in die Mitte zu Spritzen und es dann verteilen zu lassen! Bei meinem Vario Soft sieht man zum Glück wohin das Benzin läuft! Wenn mann es dann ziehen lässt das Benzin, läuft nach einer Zeit ja nichts mehr raus, da es im Schwamm und Gummi ist!
__________________
http://www.sloganizer.net/style2,nic...unl-strand.png Nehmt die Linke Hand, ist die BESSERE WAHL ![]() |
#908
|
|||
|
|||
AW: Spritzen statt kleben?
hey leute..
also das spritzen hat vo und nachteile: habs selbst ausprobiert, da es mir ein kollege gezeigt hat, der es schon länger macht... also ich muss sagen der effekt ist unwarscheinlich groß:ein übelster sound, ein übelst weicher belag, ein übelster katapult effekt. doch es gibt auch nachteile... durch das spritzen gehen die beläge schneller kaputt.. ich habe meine beläge 2 monate lang gespielt und ohne an die tischkante zu kommen enstanden zentimeterlange risse im obergummi. der belag war unbrauchbar. Fazit: wer sich jeden 1. oder 2. monat neue beläge zulegt für den hat es sicherlich sinn, da man kaum kleber benötigt und beliebig nachspritzen kann, jedoch macht sich materialermüdung nach längerer behandlung deutlich bemekrbar... |
#909
|
|||
|
|||
Beläge werden mit jedem Kleben schlechter?
Ich weiß nicht, ob das normal ist, aber meine beiden frischgeklepten Sriver FX Beläge werden irgendwie nach jedem klaben immer schlechter.
Wenn ich sie neu bekomme und sie das erste mal kleben, sind sie super und genau so wie ich sie will. Aber je öfter ich damit spiele, desto weniger Klebeeffekt haben ich. Das heißt, ich muss immer mehr Schichten kleben, um den Effekt zu erhalten, den ich am Anfang hatte. Ich könnte mir alle 2 Monate neue Beläge kaufen, um immer einen optimalen Schläger zu haben, aber das ist natürlich viel zu teuer. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was macht man dagegen? Benutze ich den falschen Kleber (Tibhar Rapid Clean) oder liegts auch daran, dass ich die Beläge nach dem Training nicht abzieh? |
#910
|
||||
|
||||
AW: Beläge werden mit jedem Kleben schlechter?
Das ist eigentlich ganz normal.
Aber die Beläge solltest du nach dem Training schon abziehen , da sie sonst sehr lange unter Spannung stehen und wahrscheinlich die Elastizität verlieren.
__________________
Chen Weixing Def+ Friendship 729 SP 2,2 mm Feint Long III 0,5 mm |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
belag, copydex, free chack pro, frischkleber, holz, juic, kantenschläge, schläger, sriver l, voc, voc-kleber |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rund um die 3. Mannschaft | fresh-clue | TTC Dorchheim / Hangenmeilingen | 42 | 12.06.2011 14:09 |
Erlaubt? Belag mit lösemittelhaltigem Kleber kleben, dann abmachen, neu kleben? | xobti | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 16 | 07.02.2010 19:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.