Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #941  
Alt 17.03.2024, 20:30
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Daumen hoch Bruno Cremer = Kommissar Maigret

´
Zu den im Literaturthread empfohlenen Kriminalroman-Klassikern von Georges Simenon mit dem kauzigen Pariser Kult-Kommissar Maigret gibt es bis heute eine ganze Reihe von Leinwandadaptionen - im Laufe der Jahrzehnte haben viele bekannte Darsteller die Hauptrolle des populären Chefermittlers übernommen:

Jean Gabin, Gino Cervi, Heinz Rühmann, Rupert Davies, Jean Richard, Michael Gambon, Bruno Cremer, Rowan Atkinson, Gérard Depardieu...

Mein Favorit unter diesen neun Film- und Fernseh-Kommissaren ist Bruno Cremer, der Monsieur Maigret in insgesamt 54 Fernsehfolgen zwischen 1991 und 2005 verkörperte.

Cremer kommt der Romanfigur in meinen Augen am nächsten. Außerdem konnten die Produzenten, Drehbuchschreiber und Regisseure bei einer üppigen Laufzeit von jeweils 90 Minuten pro Episode auch mit mehr Feinheiten, 'Atmosphäre' und Werktreue aufwarten als in einigen anderen, kürzeren Verfilmungen. Die Riege an guten Nebendarstellern lässt ebenfalls kaum Wünsche offen.

Von lediglich 24 Cremer-Episoden gibt es deutsche Synchronisationen, die als Pidax-DVDs in guter Bild- und Tonqualität veröffentlicht wurden.

Alle 54 Folgen mit Bruno Cremer sind aber nun endlich in restaurierter Fassung in einer hochwertigen US-Ausgabe (Region 1 NTSC Format) mit französischem Originalton und - nicht ausblendbaren - englischen Untertiteln verfügbar.
Hab mir vor drei Wochen diese Bruno Cremer-Maigret-Box mit insgesamt 30 DVDs zugelegt und bin hochzufrieden damit.

...... Maigret Box V.jpg ...... Maigret Box I.jpg ...... Maigret Box III.jpg

..............
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (17.03.2024 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #942  
Alt 19.03.2024, 18:27
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Empfehlung

https://www.cinecitta.de/de/The-Zone...est-12926.html

@Paul, läuft derzeit in der Geige, Kino 1, und im Cine - div. Kinos
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
  #943  
Alt 19.03.2024, 19:28
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.754
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Empfehlung

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
https://www.cinecitta.de/de/The-Zone...est-12926.html

@Paul, läuft derzeit in der Geige, Kino 1, und im Cine - div. Kinos
Oha! Danke für den Tipp!
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
  #944  
Alt 19.03.2024, 21:34
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.610
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Empfehlung

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
https://www.cinecitta.de/de/The-Zone...est-12926.html

@Paul, läuft derzeit in der Geige, Kino 1, und im Cine - div. Kinos
Da sieht man, welcher Zynismus in den Kreisen der "guten" Deutschen damals herrschte.
Mit Zitat antworten
  #945  
Alt 20.03.2024, 22:09
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kinofilme, Filme auf Video oder DVD - Empfehlungen und Filmkritiken

__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
  #946  
Alt 01.04.2024, 19:14
Danielson Danielson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 3.318
Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kinofilme, Filme auf Video oder DVD - Empfehlungen und Filmkritiken

Es kafkat auf der Leinwand und den Bildschirmen zum 100. Todestag von Frank Kafka: In Arthaus-Kinos läuft noch "Die Herrlichkeit des Lebens". In der Lebens-Verfilmung geht es um die letzte Frauenbeziehung des Schriftstellers. Der Film ist konventionell. Um Literatur geht es kaum, sondern, wie der Titel schon mitteilt, um die kleinen großen Momente des Glücks, die Kafka todkrank in der Beziehung mit Doro Diamant empfunden hat.



Wesentlich interessanter ist die sechsteilige Serie, die in der ARD-Mediathek abrufbar ist. Interessanter deshalb, weil hier viel mit Original-Zitaten aus Tagebüchern und Briefen gearbeitet wird - und die Schauspieler authentisch die Gedanken darin in Dialogform in Szene setzen. Von Joel Basmans Kafka-Darstellung war ich dabei zunächst irritiert. Denn sein Kafka wirkt mitunter selbstsicher und dominant - ganz anders als die Hauptfiguren in den Erzählungen des Schriftstellers. Irgendwann erkennt man dann aber die Maske in dem Spiel des Schauspielers, mit der der Schriftsteller wohl auch im echten Leben permanent aufgetreten ist. Ein Schauspieler, der einen Schauspieler spielt. Den echten Kafka, ohne Maske, mit all seinen Ängsten findet man ehesten in seinen Schriften.

Daniel Kehlmann hat hier als Drehbuchautor hervorragend Briefe und Tagebuchaufzeichnungen zu Dialogen verarbeitet. Am besten gelungen ist dies im fünften Teil der Serie, in dem Liv Lisa Fries, die wir als Charlotte Ritter aus Babylon Berlin kennen, Milena Jesenská, Kafkas vorletzte Frauenbeziehung, darstellt. In der Rolle zieht sie Kafka einige Male die besagte Maske im übertragenen Sinn vom Gesicht. Und zeigt damit auch das Elend des Schriftstellers auf, der gefangen ist von der Rolle, die er gelernt hat, zu spielen - und die er spielen musste, weil er durch sie alles im Leben seiner Literatur unterordnen konnte.

https://www.ardmediathek.de/video/ka...DMtMjctMjEtMDA

__________________
"Hier vorne geht sie unter / Und kehrt von hinten zurück." (Heinrich Heine)

Geändert von Danielson (01.04.2024 um 21:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #947  
Alt 01.04.2024, 21:58
Benutzerbild von Schrecken der Nation
Schrecken der Nation Schrecken der Nation ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 27.10.2005
Alter: 32
Beiträge: 3.554
Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Kinofilme, Filme auf Video oder DVD - Empfehlungen und Filmkritiken

Zitat:
Zitat von Danielson Beitrag anzeigen
Es kafkat auf der Leinwand und den Bildschirmen zum 100. Todestag von Frank Kafka..
Sehr interessant. Die Hauptfiguren Kafkas haben ja in der Regel schon einen auffällig abweichenden Charakter.

Danke für die Inspiration.
__________________
„Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ Hans von Dohnanyi 1945
Mit Zitat antworten
  #948  
Alt 02.04.2024, 06:30
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kinofilme, Filme auf Video oder DVD - Empfehlungen und Filmkritiken

Zitat:
Zitat von Schrecken der Nation Beitrag anzeigen

... auffällig abweichenden Charakter...
oft von Angst besetzte Seelenkrüppel ... wie wir alle, jeder auf seine Weise.
Das Leben das wir hier führen, abseits der natürlichen Ordnungen prägt massiv, und fördert Angst tagaus, tagein ... Erziehung, und die Beziehung Eltern-Kind, ein großes Thema der Psychoanalyse.
Ich empfehle "das Urteil", dort der Vater als Rivale um die Mutter beschrieben, fürchterlich ... man erinnere "Ödipus".
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
  #949  
Alt 04.04.2024, 19:27
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

´
In Sachen Franz Kafka eine Filmempfehlung aus dem Jahre 1962:

Kein Geringerer als Altmeister Orson Welles hat damals eine vielgelobte - wenngleich eigenwillige und durchaus nicht rundum werkgetreue - Leinwandadaption vom Romanfragment Der Prozess in die Kinos gebracht. Kameramann: Edmond Richard

Anthony Perkins als Hauptdarsteller - sowie mit Jeanne Moreau, Elsa Martinelli, Romy Schneider und Maestro Welles höchstselbst (als Rechtsanwalt Hastler) auch in den Nebenrollen prominent besetzt.

... Internationale Kritikerstimmen:

https://www.combustiblecelluloid.com/trial.shtml

https://www.rogerebert.com/reviews/the-trial-1963

https://dennisschwartzreviews.com/trial/


Zitat:
Zitat von Dennis Schwartz

The film is brilliantly lit on the dark side, much like a film noir, pouring over with critical thoughts about the individual, society and art. Though not for all all tastes, those who stay with this one will be richly rewarded with a unique cinematic experience. Welles is a great filmmaker, who is an excellent guide into a Kafkaesque nightmare.
............. Orson Welles - Der Prozess.jpg

...... ......
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #950  
Alt 07.04.2024, 21:32
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Amy W.

https://www.filmstarts.de/kritiken/306197.html

Ich bin sonst kein Freund von Lebensverfilmungen, hier mache ich sicher eine Ausnahme.

__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die schlechtesten Filme aller Zeiten Ensdorfer Stammtisch 90 24.09.2007 18:55
Kinofilme, DVD´s etc. Belly Cloud DJK-SpVgg. Effeltrich 18 18.02.2005 15:08
Filme und MPEGS im NET frankyboy Stammtisch 5 23.04.2003 09:04
TT - Filme Tansincos allgemeines Tischtennis-Forum 3 10.11.2001 13:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77