|
TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
Umfrageergebnis anzeigen: Sollen die Tippspiele separiert werden? | |||
Ja! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 46,67% |
Nein! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 53,33% |
Teilnehmer: 15. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#941
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Unterschnittkönig;1935695]Um es mal wieder kurz zu machen:
:wand:ich lese es nicht.ich lebe es........ in kreissklasse!!!!!!ich kenne nur 4 menschen die für tt fiebern.......und dass sind nicht die mitgliedr der TTKV und TTVSA!!!!!!!!um kurz zu machen - Andreas mein guter Freund!!!,Mani-meine Hoffning, Martin-alles was wir haben!!!,Volki-ihn mache ich ihm Spiel fertig:-)) |
#942
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
ich habe keinesfalls diese Fragen beantwortet sondern deutlich gemacht, warum sie gestellt werden.
Aber vielleicht kannst Du ja beantworten, warum zu der Gründungsveranstaltung vom 09.05.2009 nur die 7 Personen eingeladen wurden und nicht alle Harz-Vereine? |
#943
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
es gab nur 7 bier......
|
#944
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
In Stendal (beim VR) hat niemand eine Meinung: Fakten werden eingereicht, Fakten werden ausgehändigt. Gibt es denn damit jetzt 2 TTKV Harz oder wurde der eine in Nachfolge des anderen eingetragen? Gab es bis 2009 keinen eingetragenen TTKV Harz?
Geändert von Stefan942 (22.10.2010 um 22:39 Uhr) |
#945
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
|
#946
|
||||
|
||||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Zitat:
regs nevada
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#947
|
||||
|
||||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Ich kenne es so, dass zunächst ein Wahlleiter gewählt wird und dieser dann die Wahl der 1. Vorsitzenden/Präsidenten o.ä. leitet. Danach kann er das Amt des Wahlleiters abgeben und der neugewählte "Chef" leitet die Wahl der anderen Vorstandsämter selbst, somit kann auch der vorige Wahlleiter gewählt werden.
Der genaue Ablauf der Wahl geht aus dem Protokoll leider nicht hervor. Üblicherweise sieht das so aus: (nach der Wahl des Wahlleiters) Für das Amt des Vorsitzenden/Präsidenten wurden vorgeschlagen: 1. .... 2. .... Auf xxx entfielen x Stimmen, auf yyy y entfielen y Stimmen xxx nahm die Wahl an und leitet die Wahl der übrigen Vorstandsmitglieder selbst ... ---------- Nach flüchtigem Studium des Vereinsrechts (Bundesrecht) scheint es sich beim KV Harz um einen Zitat http://de.wikipedia.org/wiki/Vereins...Deutschland%29 Nicht rechtsfähiger Verein [Bearbeiten] Ein Verein, der nicht auf eine der oben genannten Weisen Rechtsfähigkeit erlangt hat, ist keine juristische Person; auf ihn finden die allgemeinen Vorschriften für Gesellschaften im engeren Sinne (§§ 705 ff. BGB) Anwendung, die aber zumeist als außer Kraft gesetzt im Sinne einer Behandlung als eingetragener Verein anzusehen sind. Zitat Ende Auch unsere (hessischen) Tischtennis-Kreise sind ja keine eigenständigen eingetragenen Vereine (e.V.) und werden nach außen hin durch den HTTV vertreten, für den das Vereinsrecht gilt. Es steht mir als doppelt außen stehendem nicht zu, Kritik an den Vorgängen zu üben; das ist Sache der Rechtsorgane des Verbandes TTVSA. Aber wenn es sich beim Kreisverband Harz nicht um einen eigenständigen eV im Sinne des Vereinsrechts handelt, sollte man hier nicht mit (mE nicht vorhandenen) Form-Vorschriften argumentieren, sondern mit Fakten, die von den Rechtsorganen des TTVSA zu bewerten sind. Wenn ich ein "Empfehlungsrecht" hätte, würde ich dem TTVSA vorschlagen, zu überprüfen, ob Gründung und Betrieb des KV Harz den Satzungen des TTVSA entsprechen. Ich habe aber kein Empfehlungsrecht, weil ich nicht aus diesem Landesverband komme, kein Jurist bin, mich nicht gründlich eingelesen habe und ich die Eigenständigkeit anderer Verbände achte. Dass ich hier überhaupt was schreibe, statt die Klappe zu halten, liegt daran, dass ich befürchte, dass Sportkameraden hier unnötig übereinander herfallen ...
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#948
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Mich würde wirklich mal interessieren, ob die Vereine, die Mitglied in dem alten
Kreisverband waren, so einfach in den den neuen übernommen werden können. Gibt das die Satzung des alten Kreisverbandes her? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat sich doch der alte Kreisverband aufgelöst. In dem Moment sind die Vereine ohne Verband. Es gibt ja keinen. Nun gründet sich der Kreisverband mit gerade mal 7 Anwesenden, die sich mangels Masse selbst wählen, neu. Dazu bekomme ich eine Struktur auf das Auge gedrückt, die mehr als verwundert: Ein Beirat für ~25 Vereine (?) Sind denn danach alle Vereine in den neuen Kreisverband eingetreten? Müssen sie doch eigentlich mit einer schriftlichen Beitrittserklärung. Niemand wird doch einfach so Mitglied in einem neuen Verein. Liegen alle Beitrittserklärungen vor? (Weil man so wenig Rückmeldungen von "weniger Betroffenen Vereinen" hier zu lesen bekommt. Geht das denn an den 20 Vereinen alles so vorbei?) Da wäre doch erst einmal interessant, was in der Satzung des alten Verbands zum Thema Auflösung steht. Bei der Gelegenheit könnte man auch gleich mal nach den Unterschieden zwischen der alten und der neuen Satzung schauen. So würde ich als betroffener Verein vorgehen und dann erst entscheiden, ob mein Verein überhaupt Mitglied in dem neuen Kreisverband wird oder ob man sich Gedanken über Alternativen wie Einspruch, Neuwahlen oder auch eine "eigene Neugründung" machen sollte. Denn theoretisch sollte es doch möglich sein, mit mehreren Vereinen seinen Spielbetrieb zu organisieren. Mit der Neugründung wurde es ja vorgemacht :-) Auch noch interessant ist ja die Frage: Der Kreisverband gründet sich innerhalb des Landesverbands neu. Da müßte man ja auch noch darauf achten, daß man die daraus resultierenden Bedingungen einhält... ( Rechtsform etc. / Satzung darf nicht der des Verbands widersprechen und und und ) Die Geschichte neulich mit "nur einer Mannschaft pro neu gegründeten Verein" kann doch eigentlich nicht mit den Bestimmungen des Landesverbandes übereinstimmen, d.h. muß einer übergeordneten Spielordnung widersprechen. Es ist wirklich immer wieder von neuem interessant hier mit zu lesen. Sind die Satzungen (alt und neu) auch schon irgendwo verlinkt? Schade, daß man nicht so viel Zeit hat sich in alles einzulesen...
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (23.10.2010 um 10:33 Uhr) |
#949
|
||||
|
||||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Wolfram, der "Verband" in der bundesweit üblichen Bedeutung ist der TTVSA, nicht ein "Kreisverband". Diese Bezeichnung ist schon etwas irre führend. Löst sich ein Kreisverband auf, sind die Vereine und Spieler immer noch Mitglieder des TTVSA.
Ich bin mir sicher, dass die Verbandsführung TTVSA die Vorgänge beim KV Harz kennt und intern das Richtige veranlassen wird. Ansonsten können ja die Mitglieder beim nächsten Verbandstag oder Beirat (des TTVSA) darüber Rechenschaft einfordern.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#950
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Ich weiß, Peter.
KV, Kreisverband geht schon so langsam durch das Mitlesen hier in den Sprachgebrauch über ;-) Bei uns in der Gegend machen sich einige Kreise immer mal wieder Gedanken um einen eigenen Spielbetrieb auf Kreisebene. Von daher Verfolge ich diesen Themenbereich gerne in Form von "Blick über den Tellerrand." Mal vom Thema hier weiter gesponnen könnte sich ja auch ein Kreis auflösen, neu gründen oder seine Satzung im kleinen Kreis dahingehend ändern, daß die Mannschaften auf Kreisebene selbstorganisiert spielen... bei einer (wie man es hier heraus lesen könnte) Neugründung ohne Beitrittserklärungen der Vereine könnten ja Vereine auch ohne vorherige Information zu ihrem "Glück gezwungen / überrascht" werden...
__________________
vG, . . . wW -- |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rund um die 2. Mannschaft | fresh-clue | TTC Dorchheim / Hangenmeilingen | 262 | 15.11.2011 14:02 |
Rund um die 3. Mannschaft | fresh-clue | TTC Dorchheim / Hangenmeilingen | 42 | 12.06.2011 14:09 |
Rund um die Jugend + Schüler | fresh-clue | TTC Dorchheim / Hangenmeilingen | 32 | 06.02.2010 12:49 |
Rund um die 4. Mannschaft | fresh-clue | TTC Dorchheim / Hangenmeilingen | 10 | 10.11.2007 11:57 |
Rund um die Damen | fresh-clue | TTC Dorchheim / Hangenmeilingen | 4 | 16.10.2007 09:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.