Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #941  
Alt 17.11.2010, 08:42
Benutzerbild von fotoundmakeup
fotoundmakeup fotoundmakeup ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Wien, Österreich
Alter: 49
Beiträge: 22
fotoundmakeup ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

betrifft: Der Nianmor-Belag ist unübertroffen in Bezug auf Geschwindigkeit. Er ist bestens geeignet für das offensive Spiel aus der Halbdistanz mit Topspin- und Gegentopspinschlägen. Durch die perfekt abgestimmte Kombination der neuen Schwammkonstruktion (spezielle Mischung aus Natur- und Synthetikkautschuk) sowie die neue Noppenanordnung ist dieser tempo-elastische Belag auf dem neuesten Stand der japanischen Belagtechnologie. Diese neue Konstruktion des extrem aufwendig produzierten Belags ermöglicht Tospinschläge mit hohem Katapulteffekt, viel Tempo und Rotation. Superelastisch, extrem schnell, hoher Katapult, spinfreudig – die „neue Offensive“ eben.

Ich bin wohl eher der klassiche fortgeschrittene anfänger im typischen "soft-Belag" bereich - sprich, soweit ich meine vor"schreiber" hier überflogen habe, ist wohl der Tibhar nianmor nicht wirklich was für mich (hab bis dato auch die finger von den diversen Tenergys gelassen). trotzdem habe ich gestern gegen/mit jemanden gespielt, der auf 1 seite nianmor hatte und auf der anderen seite tenergy (ich glaube 64). wir haben dann kurz schläger getauscht, tenergy ist überhaupt nciht meins, nianmor hab ich klaaaaaaasse gefunden. ich hab z.b. mit meinen VH-Topspins absolut probleme (das liegt aber sicher an meiner fehlenden technik und nicht an meinen belägen: hexer powersponge, bzw. tibhar genius sound, siehe http://www.fotoundmakeup.at/17.html) ...! naja, plötzlich kamen meine VH-topspins total fein getroffen und gingen auch noch über netzt drüber und hatten einen schönen spin ....! jetzt bin ich schwer am überlegen, ob ich in diesen belag investieren soll, aber natürlich kann ich gestern auch nur einen glückstag gehabt haben, oder der belag mit meinem holz (donic waldner ar+) überhaupt nicht "kooperieren" ... also, was tun? kaufen, testen und wegwerfen ????? :-)))))

lg aus wien
__________________
2 kreative Hobbies aus Wien, Fotografie & Visagistik (http://www.fotoundmakeup.at)
SPORT: TISCHTENNIS http://www.fotoundmakeup.at/18.html

Geändert von Hansi Blocker (20.11.2015 um 14:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #942  
Alt 17.11.2010, 21:25
Benutzerbild von Anders93
Anders93 Anders93 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2009
Alter: 32
Beiträge: 140
Anders93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

### unnötiges Volzitat entfernt ###


Hey,
grundsätzlich ist es schonmal ein gutes Zeichen, wenn du mit dem Belag gut klarkamst. Jedoch solltest du vorher nocheinmal schauen, was für ein Holz dein Trainingspartner hat. Denn wenn sein und dein Holz komplett verschiedene Spieleigenschaften haben, wird das Spielgefühl des Nianmor auf deinem Holz wohl eher eine böse Überraschung...

Geändert von TSC (17.11.2010 um 22:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #943  
Alt 17.11.2010, 22:26
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.096
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TIBHAR Nianmor

### unnötiges Volzitat entfernt ###


wozu man als anfänger unbedingt beläge wie hexer und genius braucht, versteh ich einfach nicht - speziell wenn die technik nicht sitzt und selbst spieler auf regionalliga-niveau bei diesem belag über zu wenig kontrolle klagen

wenn dir der belag liegt, (wobei ich mir nicht vorstellen kann,dass ihn ein anfänger auch nur ansatzweise nutzen kann) dann spiel ihn -
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]

Geändert von TSC (17.11.2010 um 22:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #944  
Alt 17.11.2010, 23:15
occultus occultus ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 56
occultus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Deine VH Topspins kamen wohl weil ihr das klassische VH-VH Spiel gemacht habt. Einer blockt einer zieht. Da kommen bei mir auch mit ALLEN Belägen die Topspins. Und gerade wenn man die Bewegung nicht ganz durchzieht kommen die Bälle bei sehr schnellen Belägen ungeheuer leicht rüber.

Frage an dich: Kannst du auch im Spiel wenn du nicht schon vorher weißt wo der Ball hinkommt aus der Bewegung raus nen TS auf Unterschnitt (z.b.) ziehen? Oder wie sieht das mit nem kurzen Rückschlag auf Angaben aus?
Das sind dann die Punkte wo einem die achso tollen und schnellen Beläge und ihr Tempo ungeheuer viel nützen, weil der Ball dann einfach rüber, ins Netz oder schön mittig, halblang und 30cm hoch kommt und der Gegner mit seinem alten Sriver einfach draufballert.

Ist jetzt überspitzt gesagt aber ich denke man sieht wodrauf ich hinauswill. Ich glaube auch kaum, dass dir der Belag einfach "liegt". Denn so etwas gibt es nicht. Entweder du trainierst oft genug und hast das Können den Belag zu beherrschen oder er ist einfach zu schnell und anspruchsvoll für dich. Mach dir weniger Gedanken um Material, spiel deine Beläge weiter oder geh ruhig noch einen Schritt zurück (kenne auch Spieler die mit Klassikern oder langsameren FKE Belägen wie Nimbus Soft Landesliga spielen). Irgendwann ist dann vielleicht ein Punkt erreicht wo deine Beläge wirklich zu langsam sind und deine Schläge zu harmlos aber bis da hin ist es ein weiter, weiter weg.

Wenn sogar ML als Tibhar-Vertreiber vor diesem Belag "warnt" soll das schon was bedeuten.
Ich will dein Können keinesfalls schmälern aber grad bei diesem Belag sollte man eher mit Vorsicht zugreifen da das sonst sehr schnell in die Hose geht.
Mit Zitat antworten
  #945  
Alt 18.11.2010, 17:38
luk von tus luk von tus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Essen
Beiträge: 546
luk von tus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Ich würde dir empfehlen dir einen Testbelag zu kaufen und ihn erst mal auf deinem Holz zu testen , den es ist schon immer was anderes . Zudem kommt , dass es immer Unterschiede bei den gleichen Belägen gibt . Ich finde 47 euro für einen Belag auch eine Menge und wenn er dir dann nicht liegt hast du sie um sonst ausgegeben .
Wenn du ihn nach dem testen immer noch gut findest kannst du dir ihn immer noch kaufen .
Günstig kannst du vielleicht ja mal im Marktplatz einen finden
Mit Zitat antworten
  #946  
Alt 20.11.2010, 00:37
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Leider hat die Qualität der Niamor in letzter Zeit stark abgenommen.

Sowohl der Frischklebeeffekt fällt merklich geringer aus und auch die Haltbarkeit hat von ca. 6 Monaten auf ca. 6 Wochen abgenommen.

Zudem passt die Angabe des Härtegrades bei Tibhar leider nicht wirklich gut.

Nach 8 gespielten Exemplaren würde ich sagen, dass der Großteil der Beläge nur um die 44° aufweisen und es deutlich mehr weichere als härtere Exemplare zu geben scheint.

Ich kann auch gar nicht verstehen warum hier so viele Respekt vor diesen Belag haben, selbst meine beiden schnellten Exemplare (46° bei guten Katapulteffekt) sind absolut gutmütig auf meinen OC zu spielen gewesen und kommen nicht annähernd an dem rann was ich früher mit Frischkleber, oder Selbsttuning aus einem JOW oder MV rausgeholt habe.
Mit Zitat antworten
  #947  
Alt 20.11.2010, 13:09
Vicci Vicci ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 191
Vicci ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Zitat:
Zitat von tomji Beitrag anzeigen
Leider hat die Qualität der Niamor in letzter Zeit stark abgenommen.

Sowohl der Frischklebeeffekt fällt merklich geringer aus und auch die Haltbarkeit hat von ca. 6 Monaten auf ca. 6 Wochen abgenommen.

Zudem passt die Angabe des Härtegrades bei Tibhar leider nicht wirklich gut.

Nach 8 gespielten Exemplaren würde ich sagen, dass der Großteil der Beläge nur um die 44° aufweisen und es deutlich mehr weichere als härtere Exemplare zu geben scheint.

Ich kann auch gar nicht verstehen warum hier so viele Respekt vor diesen Belag haben, selbst meine beiden schnellten Exemplare (46° bei guten Katapulteffekt) sind absolut gutmütig auf meinen OC zu spielen gewesen und kommen nicht annähernd an dem rann was ich früher mit Frischkleber, oder Selbsttuning aus einem JOW oder MV rausgeholt habe.
Habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Haltbarkeit des Nianmors abnimmt der erste hat 5 Monate gehalten, der 2te 3 Monate und der 3te 2 Monate.
Und die Härte bei meinem ersten Nianmor war zum vergleich von meinem heutigen viel härter.
Mit Zitat antworten
  #948  
Alt 20.11.2010, 23:16
medusa52 medusa52 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Essen
Beiträge: 17
medusa52 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Wie es mit der Haltbarkeit beim Nianmor verstehe ich auch noch nicht richtig.
Das die Haltbarkeit abnimmt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, vielleicht triffst du den Ball einfach glatter??
Wie lange sollte der Belag denn eigentlich halten?
Ich spiele den jetzt schon seit knapp 3 Monaten und ich habe immernoch einen Bomben Spin.. der ist eigentlich wie neu, nur das der wie sau aussieht.
Mit Zitat antworten
  #949  
Alt 21.11.2010, 09:45
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Kann ich so bestätigen. Bereits nach wenigen Wochen sieht das OG ziemlich mitgenommen aus, aber die Griffigkeit ist trotzdem noch da.
Mit Zitat antworten
  #950  
Alt 26.11.2010, 18:17
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Nianmor

Nun ist mein Nianmor angekommen und geklebt mit VOC-freiem Kleber, werde ihn in einer halben Stunde testen. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal freiwillig so viel Geld für einen TT-Belag bezahle, hoffentlich wird der gut
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77