Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #951  
Alt 26.11.2010, 21:41
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Nianmor

Tja, irgendwie ging heute gar nichts, wobei der Topspin auf Unterschnitt der schlechteste Schlag war. Aber mal schauen, wie es nach einpaar Trainings wird.
Mit Zitat antworten
  #952  
Alt 26.11.2010, 23:41
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Ansonsten: doch mit VOC-haltigem Kleber montieren. Hilft manchmal Wunder...
Mit Zitat antworten
  #953  
Alt 29.11.2010, 16:57
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Nianmor

Habe den Belag nun das zweite mal gespielt, dieses mal nicht auf Korbel Off, sondern auf TBS, aber es ist noch zu früh, um eine Bewertung machen zu können. Der Gegentopspin aus der Halbdistanz ist auf jeden Fall klasse, aber der Belag ist mir eigentlich zu weich. Ein toller Belag, für jemanden, der einen Klassiker 3x frischgeklebt hat, aber ich spiele eigentlich einen ungeklebten harten Klassiker. Der Aufschlag hat viel Spin, aber gerät mir noch zu lang.
Ich werde mit dem Nianmor einige male Systemtraining machen müssen, um herausfinden zu können, ob der für mich eine Alternative wäre. Potenzial ist auf jedem Fall da, das Halbdistanzspiel wird sicherlich kein Problem, aber am Ende wird es wohl auf den ersten Topspin ankommen - ob das Verhältnis Risiko/Gefährlichkeit/Fehleranfälligkeit stimmt.

MfG, mil
Mit Zitat antworten
  #954  
Alt 29.11.2010, 17:29
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Nianmor

Kann jemand den Nianmor mit dem Genius vergleichen? Vielleicht gibt es hier schon einen Vergleich, aber ich will die 64 Seiten nicht nochmals durchlesen. Ist der Genius weicher/härter? Wie Unterscheiden sich die Spieleigenschaften?

MfG, mil
Mit Zitat antworten
  #955  
Alt 30.11.2010, 22:54
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Nianmor

So, nach dem ich den Belag das dritte mal gespielt habe, hatte ich endlich das Gefühl, ihn einigermassen unter Kontrolle zu haben. Es ist der beste Belag für den zweiten und dritten usw. Topspin, den ich bisher hatte. Auch das Spiel aus der Halbdistanz ist sehr gut und einfach. Die Topspins haben genug Tempo, Katapult, Spin und sind sehr gut Platzierbar. Und das ganze ohne sich extra anstrengen zu müssen.
Das einzige Manko ist der erste Topspin. Hier muss ich den Ball gut treffen, sonst fliegt er hinter den Tisch. Auch ist der Schlagspin am Tisch mit dem Torpedo besser. Aber wenn ich den Ball beim ersten Topspin gut erwische, dann ist sowohl langsam mit Spin als auch schnell und hart sehr gut und effektiv.

Ich werde noch den Joola Brave testen, aber ist bedauere schon teilweise, dass ich den Brave bestellt habe. Dann fehlt in meiner Liste nur noch Genius und ich habe in 1,5 Jahren alles durchgetestet, was ich wollte: Hexer, Hexer duro, Bryce Speed, Bryce Speed FX, Sriver G3, Vega Europe, Nianmor, Brave, Tenergy 05 usw.
Mit Zitat antworten
  #956  
Alt 01.12.2010, 13:57
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Der Brave dürfte dir verglichen mit dem Nianmor wohl deutlich zu undynamisch sein....
Mit Zitat antworten
  #957  
Alt 02.12.2010, 15:14
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Nianmor

Nichts desto trotz habe ich noch einen in schwarz bestellt, es könnte etwas für meine RH werden und kostet nicht die Welt. Aber für die VH kommt der Brave für mich nicht in Frage, werde wohl beim Nianmor bleiben.
Mit Zitat antworten
  #958  
Alt 10.12.2010, 00:23
Der Weiß Der Weiß ist offline
Der irre Typ
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2010
Alter: 34
Beiträge: 77
Der Weiß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Hallo erst mal,

Ich habe den Nianmor schwarz 2,0 auf der Vorhand auf meinem Blax ALL+ heute zum ersten mal gespielt (5 Stunden, unterschiedlichste Gegner) und ich kann nur davon abraten, ihn mit VOC-Kleber zu montieren. Als der Belag aus der Verpackung kam, war er sehr wellig, eben gespannt, doch als die Tischtennishändlerin meines Vertrauens ihn mit dem alten Kleber bestrichen hat (weils einfach draufbleibt mit dem alten Kleber), legte sich das komplett und der Belag lag eben auf dem Untergrund auf. (vor dem Aufkleben...während des Einziehens)
Im Nachhinein keine so tolle Idee, doch ich will nicht so sein: Es war ihr erstes Mal...mit einem Nianmor...

Zur Information: Ich spiele Bezirksliga Mitte, gut positiv. Sehr stark Vorhandlastig.

Mein erster Eindruck heute war gemischt.

Durch den Spannungsverlust ist der Katapult ähnlich dem eines fest aufgeklebten Sriver-L in max, den ich mir bisher aufgrund der ungeheuren Sicherheit und Platzierungsmöglichkeiten beibehalten habe.
Katapult ist aber auch nicht zwangsweise die Geschwindigkeit, die ich möchte.
Ein bißchen mehr war schon da, doch die Unterschiede offenbarten sich nur bei richtig getroffenem und mit entsprechender Technik gezogenem TS, den ich wohl in mein Repertoire mit dem Nianmor aufnehmen werde.
Um mit dem Sriver einen harten schnellen Topsspin zu ziehen, bedurfte es viel Kraft und Ausdauer, die ich irgendwie nicht mehr in diesem Ausmaß aufbringen möchte, weil meine Vorhand doch meine größte und fast ausschließlich genutzte Waffe ist. Es geht doch sehr in die Kraftreserven...

Zu den Eigenschaften:

Das Verhalten des Belages im GegenTS aus der Halbdistanz ist ausgesprochen gut. Fehlerquote auch im Trainingsspiel bei knappen 10%.(Für mich ist das ein guter Wert...) An Schmackess hats dem Ball dann auch nicht gefehlt (will meinen, sowohl Spin als auch Tempo in sehr gutem Ausmaß)

Der EröffnungsTS stellte auch kein Problem dar.
Von sehr weich und enormen Spin bis zu schnellen TempoTS ging alles mit erstaunlicher Sicherheit. (letzteres natürlich nur auf missglückte gegnerische Aufschläge... also zwar gut Unterschnitt aber viel zu lang)

Der Ballabsprung jedoch war etwas flacher als bei meinem Sriver, was Topspins überm Tisch natürlich erschwert, doch das ist nun wirklich nicht die Paradedisziplin des Nianmor... oder? oder doch?

Schwer waren die Tischnahen Topspins auf aktiven Block. Kann auch am flacheren Ballabsprung (zum Sriver) und mangelnder Eingewöhnung liegen.

Schuss, naja, erwartet souverän: schnell und sicher.

Wirklich schwer waren kurz gelegte Retourns.
Doch ich habe das passende Mittel: Training und Eingewöhnung, denn ich erwarte nicht, dass sich ein Nianmor auf 2,0 ähnlich einfach beherrschen lässt wie ein Sriver-L max.

Kein Belag wird die berühmte eierlegende Wollmilchsau abgeben.
Nach Intensiverem Training und Abwarten bis der Kleber verzogen ist, werde ich mich nochmal zu Wort melden, in etwa zwei einhalb Wochen.
Hoffe man versteht meinen ersten Beitrag hier zumindest einigermaßen.
Entschuldigt die Länge...

Bis dahin

Tata

Geändert von Der Weiß (10.12.2010 um 02:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #959  
Alt 10.12.2010, 08:50
jcd jcd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.619
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Nianmor

An alle die meinen es wäre eine gute Idee den Nianmor mit VOC haltigem Kleber zu montieren.
Alle Nianmor die ich mit VOC Kleber montierte hatten nach max. 3 Wochen eine Blase. Kam bei VOC freiem Kleber nicht vor.
Die Reaktion auf die Lösungsmittel war teilweise extrem. 1 Belag spielte sich 1 Woche lang wie ein stark frischgeklebter Belag. Locker eine Stufe über allem was zu erwerben ist. Die anderen reagierten wenig auf den Kleber.
Mit Zitat antworten
  #960  
Alt 10.12.2010, 10:56
Der Weiß Der Weiß ist offline
Der irre Typ
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2010
Alter: 34
Beiträge: 77
Der Weiß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Nianmor

Ich sagte ja nicht, dass es eine gute Idee wäre, eher Unwissenheit.
Außerdem riet ja auch ich davon ab...
Ich weiß, dass dein Beitrag meinem nicht wirklich widersprochen hat, also kommen wir auf einen Konsenz...
Hoffe meinen Nianmor ereilt nicht das gleiche Schicksal wie deine...oO
__________________
Ein Hund und ein Schwein, die gingen eine Ehe ein. Und das Produkt aus diesem Bunde sind wir versoffnen Schweinehunde.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77