|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#951
|
|||
|
|||
AW: XIOM Vega Pro
T05 war dann doch etwas sehr teuer geworden, nachdem die
Rabatte wegfielen. Mit dem Vega Pro komme ich eigentlich auch ganz gut zurecht. Da ich aber seit Januar Beruflich stark eingespannt war und nicht viel Trainieren konnte fehlt mir teilweise etwas die Sicherheit und Konstanz um mit dem Vega Pro erfolgreich zu spielen. An einen T05 ist abgesehen von Preis daher aktuell auch nicht zu denken. Nächste Saison werde ich oft Bezirksliga spielen müssen (900km/h Topspin wird uns leider verlassen) und hoffe mit einem H3 etwas mehr Kontrolle zu bekommen. (oder mehr Trainieren) @rheinprinz Schon mal einen Klassiker wie Magic Carbon auf dem ZLF gespielt ??
__________________
Acoustic + Rakza Z (VH) & T19 (RH) Geändert von ExDicke (16.07.2011 um 22:50 Uhr) Grund: Statt auf Vorschau auf Speichern gedrückt |
#952
|
|||
|
|||
AW: XIOM Vega Pro
@ExDicke
Ich spiele beidseitig den T64 auf dem TB ZLF(vorher ALC mit T05). Leider ist mir im letzten Sommer die Plantarsehne im Fuß gerissen, und ich spiele seitdem "Standtischtennis" (heilt sehr sehr langsam 12-24 Monate). Trotzdem, oder gerade deswegen, konnte ich meine Rückhand extrem verbessern. Früher war ich Vorhand-Spieler, jetzt ist meine Rückhand, vor allem über dem Tisch, mein Paradeschlag. Also auf der Rückhand lasse ich den T64, auf der Vorhand habe mir überlegt entweder eine Grips-S Europe oder einen Traction Soft zu probieren. Aber nur, wenn sie richtig Katapult haben. Den normalen Grip-S fand ich in allen Bereichen super aber er hatte null Katapult und war zu langsam. Einen normalen Magic Carbon habe ich schon seit 25 Jahren nicht mehr gespielt, werde ich vielleicht mal wieder ausprobieren. Mit dem Vega Pro kam ich auf dem ZLF überhaupt nicht zurecht. Da das TB ZLF einen relativ flachen Absprung hat und der Pro auch nicht gerade einen hohen Bogen, war diese Kombination für mich zu fehleranfällig.
__________________
Achtung Satire |
#953
|
|||
|
|||
AW: XIOM Vega Pro
Cornilleau Hinotec Off-
|
#954
|
||||
|
||||
![]()
So, habe den Vega Pro heute im Training ausprobiert.
Beide in 2.0 auf einem ZLF. Und ich bin echt antäuscht ![]() So hoch gepriesen... Ich hab ca. 3 Stunden gespielt, beim Schupfen (sicher eine Schwäche des Belags) ist mir alles ins Netz gefallen, ich musste ganz vorsichtig schupfen... Und beim Topspin, wie mir mein Mitspieler bestätigte war so gut wie Null Effet im Ball, alles ganz leicht zu blocken und ich hab echt voll durchgezogen... ![]() Ich hatte zum Vergleich meinen andern Schläger dabei PowerPlay mit Tenergy05, damit hat alles wunderbar funktioniert. Ich ärger mich echt, dass ich den Belag gekauft habe ![]() MMn ist der Belag KEINE Alternative zum T05!!! |
#955
|
|||
|
|||
AW: XIOM Vega Pro
Dann kleb die Vega mal auf Dein Powerplay,und er wird sich anderst spielen.
Ich spiele ihn auch,aber auf nem Ikarus und bin zufrieden.Ich hatte auch ein Zlf,und fand das Holz nicht so prall.Ich hatte zuletzt mal Aurus drauf und ich kann mit dem Belag gar nicht zurecht.Aber den Vega mußt du auch erstmal etwas einspielen,nach 4-5mal Training sollte er besser werden. Gru´ß iltis |
#956
|
||||
|
||||
AW: XIOM Vega Pro
Zitat:
Auf keinen Fall daran, dass du ihn mit einem anderen Holz getestet hast, oder daran, dass du einen schlechten Tag hattest. Solche Beiträge helfen hier niemandem weiter, weil du NICHTS über den Belag gesagt hast. Du hast lediglich beschrieben, dass du mit dem Belag, zudem noch auf einem anderen Holz (!!!), nicht ohne Umstellung klar kommst.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
#957
|
||||
|
||||
AW: XIOM Vega Pro
Eine weitere Ursache könnte sein, dass der Belag gar nicht (mehr) richtig verklebt ist.
Hört sich zumindest für mich ein bisschen danach an, also: mal kontrollieren! |
#958
|
||||
|
||||
AW: XIOM Vega Pro
der vega pro braucht auch 2-3 trainingseinheiten, um sein potential zu entfalten
wollte ihn nach meiner ersten einheit auch gleich in die tonne treten aber nach ein paar trainings kommt der schon. du brauchst allerdings schon eine recht saubere technik, weil katapultig oder dynamisch ist er nicht. aber wenn du sauber die baelle triffst geht da schon was... |
#959
|
||||
|
||||
AW: XIOM Vega Pro
Zitat:
Aber ok... Ich werde ihn noch ein paar mal spielen und dann weitersehen. Und sorry, dass ich mich so aufgeregt hab, ich bin halt Schüler und kann es mir eigentlich nicht erlauben jetzt nochmal andere Beläge zu kaufen. |
#960
|
|||
|
|||
AW: XIOM Vega Pro
Gibt ja genug Beiträge wo ein Belag voller Emotionen überschwänglich gelobt wird, da heißt es oft auch nur "Topspin, Aufschlag, Schupf alles klasse, Kontrolle super", daher schon o.k. sich in gleicher Weise negativ zu äußern.
Hab auch schon öfter einen Belag aufgrund toller Berichte getestet oder sogar direkt gekauft und mich dann im Nachhinein geärgert, weil die eigenen Eindrücke komplett anders waren... Der Vega Pro ist halt ne schwierige Geschichte, einige Sachen gehen mMn extrem gut wie Aufschlag oder kurz Ablegen, dagegen Topspin auf Unterschnitt eine Katastrophe, Gegentopspin und Spiel aus der Halbdistanz solala. Die Kombination mit dem richtigen Holz ist auch sehr wichtig, offensive Vollhölzer gehen finde ich besser als Carbonhölzer, aber kenne auch Leute, die mit der Kombi Vega Pro + ALC sehr zufrieden sind. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe T25, Xiom Vega Japan, Xiom Vega Europe df | walktheline | verkaufe | 1 | 27.07.2017 00:05 |
Vergleich: Xiom Vega Elite max. / Xiom Vega Europe max. | androfreak | Noppen innen | 4 | 06.05.2014 20:13 |
Tibhar Stratus Powerwood Holz / 2,0 Xiom Vega Europe sw / 1,8 Xiom Vega Elite rot / | Sgueti | suche | 0 | 16.11.2011 14:36 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.