Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 25.03.2025, 12:39
RedChaos RedChaos ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Grafenau
Beiträge: 68
RedChaos ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)RedChaos ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Überlegung kurze Noppe auf VH anstelle Noppen-innen-Belag

Dann probier mal das all holz, es sollten halt wirklich langsame Einsteiger tensoren drauf. Den spectre würde ich mal weiter nutzen damit nicht alles ungewohnt ist. Ich würde mal im Training probieren eigener Schnitt aufschlag und wenn der Ball in die rh kommt, druckschupf oder Konter/noppspin und danach vh topspin. Oder schnittsufschlag vom Gegner mit druckschupf /Konter beantworten danach sollte eigentlich kaum noch viel Schnitt drin sein und müsstet die vh einsetzen können
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.03.2025, 11:35
MartinH1979 MartinH1979 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.12.2024
Alter: 46
Beiträge: 64
MartinH1979 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überlegung kurze Noppe auf VH anstelle Noppen-innen-Belag

Hi RedChaos,
danke für Deine Tipps.
Wenn der Gegner mir immer wieder viel US auf VH (ich dann in Zukunft kurze Noppe spiele)
und ich nicht schieße sondern zurück lege oder Konter oder kurz lege spiele ist es doch eher Def.

Wenn viel US kommt gehe ich beim NI Belag aktuelle Weg Ball im Spiel halten also kein Topspin
LN hinhalten. Und mit KN was mache ich dann schupfen, blocken oder plazieren. (Ziel Topspin oder Konter)

Und mit langen Noppe auf RH bin ich ja sowieso schon Def unterwegs.

Kunst liegt warscheinlich darin Konter / Schuss und so eine Art Treibschlag Topspin mit kurzen Noppe zu üben richtig ?

Um Spiele zu gewinnen muss ich mehr Off spielen deshalb letzten Spiele verloren.
RH OX Noppe ist recht sicher bzw. sagen wir mal so mache von Monat zu Monat Fortschritte deshalb ändere ich da auch nix.

Vom Spielgefühl her tauchen die Bälle bei kurzen Noppe doch mehr ab also noch mehr wie mit Brett (53° NI Belag?). Da würde ich versuchen Mega anzureißen bzw. nach vorne oben die Bewegung machen. Und A und O früh bzw. in aufsteigenden Phase zu nehmen. Mit RH LN mache ich das oft sehr früh nehmen dann ist Störeffekt beim Gegner größer.

Beim Schuss KN tauchen Bälle flach ab und haben wohl einen gewissen US drin.
Konter Schuss und variabel und Kickaufschlag z.B. in RH kommt Retour Schuss mit KN kann ich mir gut vorstellen.

Heute Abend weiß ich mehr ob Trainer sagt ohje was hast du Dir da überlegt oder kann man machen ist eine Umstellung.

LN & KN sieht man vermutlich selten Spieler mit der Kombination und VH möchte ich aktiv was tun. RH wird auch besser aber schwerer aktiv mit OX Noppe lang anzugreifen.

Geändert von MartinH1979 (26.03.2025 um 11:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.03.2025, 09:20
MartinH1979 MartinH1979 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.12.2024
Alter: 46
Beiträge: 64
MartinH1979 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überlegung kurze Noppe auf VH anstelle Noppen-innen-Belag

Hi RedChaos,

gestern getestet. "Trainer werde Dich auch weiter mit KN trainieren"
Ich habe vom VEreinskollegen 2 KN probiert auch die Friendship 8020.
max. 50% Schnitt wie mit NI Belag Aufschläge ungefährlich Topspin auf US unmöglich für mich. Werde auf Soft NI Belag gehen Schwammstärke runter und Soft Schwamm.

China Kracher haben alle zu harten Schwamm ;-)
Made in Germany oder Japan glaube ich besser.

Victas Regular war mir gestern als NI Belag VH zu langsam.
Sohn spielt Xiom Vega Europa OK aber schon viel Tempo.

Schwammstärke runter dann geht blocken auf viel Tempo besser ?
(wenn winkel mal nicht ganz so passt ?)



Gruß

Martin
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.03.2025, 10:22
Wolfric Wolfric ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2022
Alter: 55
Beiträge: 347
Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolfric ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Überlegung kurze Noppe auf VH anstelle Noppen-innen-Belag

Hi,

mit weniger Schwammstärke hast du am Tisch mehr Kontrolle. Also sollte Blocken auch besser gehen. Wie ich schon erwähnt habe ist wenig Schwamm in der Offensive schlechter je weiter weg vom Tisch du bist. Härtere Schwämme sind im Block und Schuß allerdings genauer. Eigentlich bei allem präziser wie bei NI auch. Sind aber schwerer zu spielen, da nur hinhalten, gerade bei langsamen Bällen, nicht reicht.
Klar hat eine KN weniger Schnitt im Ball. Der Sinn ist ja mit geringerer Schnittempfindlichkeit und geraderer Flugbahn den Gegner mit der Plazierung und kürzerer Reaktionszeit unter Druck zu setzen. Dazu sind die leeren Bälle im Kontrast zu einem anderen Belag mit viel Spin eine Herausforderung.
Ich spiele auf der VH den Rakza PO in max. Mit wenig Schwamm ist es von hinten viel anstrengender/schwerer genug Tempo zu machen und ich brauch das für Gegenangriffe oder eine Eröffnung hinterm Tisch.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.03.2025, 11:27
MartinH1979 MartinH1979 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.12.2024
Alter: 46
Beiträge: 64
MartinH1979 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überlegung kurze Noppe auf VH anstelle Noppen-innen-Belag

Danke Dir

Meine Tendenz geht auf Soft / Medium Schwamm
so im Bereich 1,8 mm mit gut Spin auch Spin anfällig aber
zur Not habe ich ja immer die Noppe OX die Schnitt umwandelt.

Ich decke mit RH beim Aufschlag annehmen 80% ab und VH ist gedacht
wenn wenig Schnitt kommt ich schieße oder Topspin ziehe.

Weicherer Schwamm und giffiger Belag da sollte ich US besser angreifen können. VH deshalb NI Belag

RH OX LN da bleibe ich bei.

RH LN und VH KN gibt es vermutlich nur weniger Spieler.
ich nehme mir sonst die Möglichkeit Spin zu erzeugen und Aufschlag wird easy zu nehmen.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 28.03.2025, 09:24
AWOS AWOS ist gerade online
Noppenspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2012
Alter: 50
Beiträge: 288
AWOS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überlegung kurze Noppe auf VH anstelle Noppen-innen-Belag

Mit meinem Impartial XS wundern sich immer wieder Spieler, wieviel Schnitt ich beim Aufschlag erzeugen kann.
Mit ordentlich Hangelenk und einer griffigen KN ist auch genug Schnitt im Spiel, um es aufzubauen, zumindest in meinem TTR-Bereich.

Dein Weg zu weniger und weicherem Schwamm macht Sinn. Würde jetzt nicht zwingend soft anpeilen, medium würde auch schon was bringen, wenn das OG nicht zu hart ist.

Ich habe eigentlich immer 1.7-1.8mm gespielt, bin aufgrund meines harten Holzes aber auf 1.9mm gegangen, um etwas mehr Bogen zu erzeugen.

Finde eine Noppe, die macht was Du willst und die Nuancen kannst Du später einstellen.

Ich weiß nicht, was dein Budget hergibt, aber ein Andro Blowfish (ohne + !!) kann man ab 30 Euro kaufen. Der ist spinnig, hat aber für meinen Geschmack etwas zuviel Katapult. Manche mögen das, vielleicht auch Du?
Ich habe den auch ein paar Saisons in 1.8mm gespielt. Damit geht alles.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 28.03.2025, 12:10
MartinH1979 MartinH1979 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.12.2024
Alter: 46
Beiträge: 64
MartinH1979 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überlegung kurze Noppe auf VH anstelle Noppen-innen-Belag

Hi Awos,

ich habe 2 KN diesen Mi. probiert 802-40 Mystery III soll griffig sein und auch
Schnitt erzeugen können. Ja macht SIe auch aber nur gefühlt 50-60% wie Joola Dynaryz ZGX oder Tibhar K3. (harter Schwamm Gummi viel Spin) Und an die beiden Beläge (ähnlich 52,5 zu 53° Schwamm) kommt Spin bei weitem nicht ran.

Aufschläge sind somit völlig harmlos zuvor 30-50% in meiner Klasse direkt Punkt.
Dann KN und Topspin ziehen schwerer somit meine Wahl neuer Belag NI auf Vorhand
nur noch 2 mm Schwammstärke und 40-47° Schwamm und griffig. Ich gehe jetzt auf Xiom Intro in 2 mm. Ist vermutlich von 200 PS (ZGX) auf 130-150 PS runter aber dafür mehr Kontrolle. Mein Spiel ist Tischnah und 70% über die RH LN OX "Spectre OX LN" aufbauen. Zuviel Katapult ist für mich auch nix weil gerne kurz lege oder flach halten möchte beim schupfen. harte Beläge haben schon auch Ihre Vorteile.

Xiom Vega Pro war und ist mir z.B. zu schnell


KN gefällt mir vom spielen her gut Kontrolle und Angriff / Plazierung spielt sich einfacher wie OX LN
aber stört auch weniger.

Geändert von MartinH1979 (28.03.2025 um 12:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 28.03.2025, 15:23
AWOS AWOS ist gerade online
Noppenspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2012
Alter: 50
Beiträge: 288
AWOS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Überlegung kurze Noppe auf VH anstelle Noppen-innen-Belag

Schnitt ist natürlich weniger als Ni, aber manchmal ist die Erwartung auf der Gegenseite eine andere. Die denken, da kommt nichts, aber dann kommt da auch richtig Suppe an. Ich hatte früher mit Ni auch gute Aufschläge, aber ich vermisse das mit KN nicht. Ich mach auch damit noch direkte Punkte durch Spin.

KN kann man nicht mit LN ox vergleichen, ausser vielleicht einen Dr Neubauer Killer Pro, der schon richtig übel stört für eine KN.

Aber natürlich viel Erfolg weiterhin mit Ni! Ein kurzer Testausflug kann manchmal nicht schaden und motiviert wieder im Training.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurze Noppe oder doch bei Noppen innen bleiben? erbchen Kurze Noppen 36 17.03.2021 19:51
Kurze Noppe für Noppen-innen-Umsteiger Cupra Kurze Noppen 36 12.03.2017 07:42
neuer RH Belag anstelle von Tenergy bester mann der mitte Noppen innen 9 24.10.2009 08:03
Technik/Trainingsbuch kurze Noppen und Noppen innen ksg9-sebastian Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 12.02.2008 17:17
Kurze Noppen vs. Noppen innen Beläge Schindler Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 11.08.2001 18:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77