|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Bezahlbares Upgrade zum Tibhar Aurus Soft mit 45° Schwamm gesucht
Also auf der Rückhand werde ich definitiv den Factive probieren.
Für die Vorhand bin ich noch am schwanken. Favorit momentan ist der Fastarc C-1. In der weiteren Auswahl wären noch der Gewo Neoflexx eFT45 und der Gewo Elaxxon eFT 45. Hat die zufällig schonmal jemand gespielt und kann sie etwas einordnen ggü. meinen bisherigen Belägen Hexer Duro und Aurus Soft bzw. dem Factive bzw. C1? Laut Gewo Werbeprose hat der Neoflexx wohl ein mittelhartes Obergummi und der Elaxxon ein flexibles = weiches? |
#12
|
|||
|
|||
AW: Bezahlbares Upgrade zum Tibhar Aurus Soft mit 45° Schwamm gesucht
Nach deinen Beschreibungen ist der C1 eine passende wahl. Der ist leicht, hat 45 grad katapult ist moderat und gleichmäßig. Im gegensatz zu den anderen genanten wie Factive erzeugt er mehr Bogen und ist wesentlich spinniger und dafür dann auch ziemlich spinanfällig.
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Bezahlbares Upgrade zum Tibhar Aurus Soft mit 45° Schwamm gesucht
So, auf der Rückhand klebt jetzt der Factive in 2.0. Ist 1,2g leichter als der Aurus Soft in 1.9, im Dotz Test ein gutes Eck langsamer, weniger spinnig und weniger katapultig. Denke das sollte mir bei der Aufschlagannahme und dem Blocken entgegen kommen. Der C1 muss leider erstmal warten weil er nicht vorrätig war.
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Bezahlbares Upgrade zum Tibhar Aurus Soft mit 45° Schwamm gesucht
Berichte bitte hier.
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Bezahlbares Upgrade zum Tibhar Aurus Soft mit 45° Schwamm gesucht
Gestern habe ich den Nittaku Factive das erste mal für ca. 3h im Training gespielt. Mein erster Eindruck vom Dotz-Test hat sich größtenteils bestätigt. Hier ein Vergleich zu meinem letzten Belag Tibhar Aurus Soft:
Der Factive ist deutlich weniger spinnig und damit auch weniger spinanfällig. Die Aufschlagannahme, seit jeher eine meiner größten Schwächen die mich bisher massiv Punkte gekostet hat, gelingt mir damit viel besser. Bälle kurz ablegen, schupfen, blocken funktioniert mit dem Factive sehr sicher. Der Ballabsprung ist etwas höher, ich musste das Schlägerblatt mehr schließen. Der Factive vermittelt erfreulicherweise ein härteres Spielgefühl, auch wenn ein Daumen-Drucktest das gar nicht unbedingt vermuten ließ. Da hätte ich Factive und Aurus Soft in Summe (Schwamm + OG) vergleichbar eingestuft. Der Factive hat deutlich weniger Katapult. Meine Topspins haben dadurch an Gefährlichkeit eingebüßt, dafür ist meine Trefferquote viel höher. Ich neige dazu im Spiel anstelle eines leichten Eröffnungs-Topspins gleich voll durchzuziehen. Mit dem Aurus Soft gingen die Topspins dann häufig hinten über die Platte hinaus. Das ist mir gestern nicht ein einziges Mal passiert. Da ich einen guten Armzug habe reichen Topspins mit dem Factive bei meinem Spielniveau von 1100-1200 TTR für Gegner auf Augenhöhe auch locker aus. Die Grundgeschwindigkeit des Factive ist gar nicht so viel langsamer als es beim Dotz-Test den Eindruck erweckte. Nur bei Endschlägen hat man aufgrund des geringeren Katapults weniger Durchschlagskraft. Eventuell spielt dabei aber auch das subjektive Gefühl etwas mit rein. Der Aurus Soft spielt sich lebendiger als der Factive und vermittelt dadurch mehr Spielspaß, was allerdings zu Lasten der Sicherheit geht. Für mich steht jedenfalls fest, dass der Factive auf der Rückhand den Aurus Soft ablöst. Auf der Vorhand werde ich bei nächster Gelegenheit mal den Fastarc C1 probieren, in der Hoffnung dass er ein gesunder Mittelweg zwischen Factive und Aurus Soft ist. |
#16
|
|||
|
|||
AW: Bezahlbares Upgrade zum Tibhar Aurus Soft mit 45° Schwamm gesucht
Inzwischen klebt auf der Vorhand der Fastarc C1 in 2.0mm. Bin damit im ersten Training sehr gut zurecht gekommen. Spielt sich schon merklich lebendinger als der Factive. Blocken funktionierte trotzdem noch sehr gut.
Einziges Manko ist das hohe Gewicht: - Factive 2.0 45,8g - Aurus Soft 1.9 47,0g - Fastarc C1 2.0 48,9g Alles bezogen auf das etwas größer als Standard ausfallende Schlägerblatt meines Donic New Impuls Holzes. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Illusion Killer mit Aurus und Aurus soft TOP | Svennie | verkaufe | 3 | 11.11.2017 19:11 |
Vergleich: Donic Bluefire mit Tibhar Aurus/Aurus Soft | Planetenbrecher | Noppen innen | 7 | 10.09.2016 12:15 |
Tibhar Aurus, Aurus Soft, Xiom Vega Europe | pelski | suche | 4 | 03.04.2014 14:02 |
Tibhar Aurus Soft und Aurus Sound | comeback jack | verkaufe | 4 | 09.10.2011 11:58 |
Suche: Aurus Soft, Aurus Sound, Grip S Europe Soft | emil | suche | 1 | 13.09.2011 19:36 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.