|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Tipps zur Spielweise mit mittellangen Noppen
Hallo,
heute habe ich meine ersten Versuche mit meinem Armstrong attack 3m in 1,5 auf meinen Appelgr. allplay V1. hinter mich gebracht. Kontern gung relativ gut, aber ich habe sehr viele Fehler auf unterschnitt in meine Rückhand gemacht. Nomalerweise fahre ich mit meiner Rückhand beim Schupfen immer extrem in den Ball mit viel Handgelenkseinsatz um Schnitt in den BAll zu bringen, wenn ich das heute ver sucht habe habe ich immer Türme mit den Noppen aufgestellt. Selbst leichte Konterbälle ueber der Platte landeten regelmäßig im Netz ![]() Schnelle unterschnitt in meine Noppen bewirkten das ich wieder Türme aufstellte. Und die Block´s ging auch teilweise ins Netz. Alles in allem habe ich aber einige Sätze gewonnen, und bin relativ zufrieden. Ich möchte jetzt regelmäßig mit den Noppen trainieren um dann ab nächstem Jahr in den Punktspielen diese auch einsetzen zu koennen. Wenn ihr Tipps habt, wo ich an Videoclips über die Spielweise mit kurzen Noppen, oder sonstige Tipps habt wie ich meine Noppen effektiver einsetzte habt wär ich Euch echt dankbar. Ich bin sicher die ein oder anderen Spieler habe sicherlich noch kleine Kniffe parat wie ich besser mit meinemzukünftigen Belag zurechtkomme ![]() Bitte schreibt hier viel rein, denn ich will´s lernen ![]() Danke
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! Geändert von Schupfkönig (11.11.2003 um 23:03 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Re: Tipps zur Spielweise mit mittellangen Noppen
hallo schupfkönig !!!!
also, ich spiele auch den attack 3 m ab und an, aber in 2,0 mm. du musst den ball quasi abtropfen lassen beim schupfen, und es ist immer was drin oder gar nichts. ich verfalle auch immer dem irtum, beim schupfen muss viel drin sein. stimmt nicht. viele leute machen gerade auf diese toten bälle fehler. tipp: versuch mal von hinten einen abwehrball zu spielen. wenn dein gegner darauf topspin zieht, geht es wahrscheinlich über den tisch. viel spass ralf |
#3
|
||||
|
||||
Re: Tipps zur Spielweise mit mittellangen Noppen
Den Armstrong Attack habe ich nicht gespielt. Meine Erfahrungen mit mittellangen Noppen basieren auf vielen Jahren TSP Milli Tall 1,0 und 1,5 Jahren Relop Attack 1,5.
Was ziemlich durchgängig bei mittellangen Noppen zu sein scheint, ist ihre für griffige Noppen geringere Griffigkeit. Also gerade das reinhacken ist mit denen völlig für den Eimer. Es läuft allerdings durchaus als wichtige Variante darauf hinaus, dass man so tut als wäre was drin. Mehr is nich! Für mein Spiel ist es sogar wichtig, dass die Schubse leer sind, denn der gegnerische Eröffnungsspin kann dann nicht den Effet haben wie auf starken US. Ein leerer gegnerischer Schubs ermöglicht mir auch den sofortigen Schlagspin. Ich sehe das schon als erhebliche Änderung im Spiel, wenn man von einem harten US auf mittellange Noppen umsteigt. Der Vorteil ist der unangenehme Noppenkonter und die allgemein hohe (Tempo-)Variabilität im Spiel. Tempovariabilität meint den weiten Bereich vom "Runterfaller"-Konter bis zum harten Kernschuss Mit dem Milli Tall konnte ich das Spiel mit mittellangen Noppen ziemlich ausreizen, allerdings nur mit dem kleinen Ball. Zusammengefasst war das leeres und flaches(!) Ballhalten, sehr guter, agressiver Aufschlagreturn, unangenehmer und schneller Noppenkonter mit beeindruckenden Tempospitzen und ein Killerschuss auch gegen langsame Tops. Alles andere ließ sich auch spielen, wobei sich beim Milli Tall LN-mäßige Spielelemente erkennen ließen. Mit dem 40er Ball stellte sich ein eklatantes Kontrollproblem ein, das war's dann gewesen. Beim Relop ist mir leider der Schwamm zu weich, sodass ich den mind. in 1,5 für halbwegs ausreichendes Tempo spielen musste und dann fehlte mir langsam die Rückmeldung. Da fehlte mir die Direktheit. Heute spiele ich glatte Noppen mit 1,0mm Schwamm, weil mir das leere Spiel so wichtig ist, aber den geilen Noppenkonter vermisse ich schon. Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#4
|
|||
|
|||
Re: Tipps zur Spielweise mit mittellangen Noppen
Funktioniert im Moment alles sehr gut, die Tipps haben mir schon sehr weitergeholfen, bloss bei meinem Angriff (Rückhand) auf Unterschnittbälle habe ich noch das Problem, das der Ball relativ häufig ins Netz geht.
Gibts da irgendwelche speziellen Tipps?
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#5
|
||||
|
||||
Re: Tipps zur Spielweise mit mittellangen Noppen
Zitat:
Leicht ist die "Glatte Noppen Angriffstechnik". Versuche mal den US-Ball im richtigen Winkel nach vorne (ohne eigenen Effet!) mehr oder weniger flott "drüber zu heben". Da kriegst Du die Schnittumkehr und damit eine günstige "Oberschnittflugkurve". Probier es mal, es ist eigentlich ein relativ leichter Ball. Das ist übrigens der gravierende Unterschied zu deinem vorherigen harten Schubsspiel. ![]() Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#6
|
|||
|
|||
Re: Tipps zur Spielweise mit mittellangen Noppen
Hallo A. genannt Schupfkönig,
freut mich, daß Du umsteigen willst. Jedenfalls gut für uns, haben wir doch endlich jemanden um gegen lange Noppen trainieren zu können. Obs Dir auch was bringt ?? Walter PS Freitag 2 Punkte in K. |
#7
|
|||
|
|||
Re: Tipps zur Spielweise mit mittellangen Noppen
Also ich habe genau dasd gleich problem ob beim kontern oder us fliegt der hoch ine luft oder im netz.Ich habe zwar nicht so viel erfahrung wie du aber ein tipp kann ich dir geben.
Tipp:Bei ein topspinn halt den schläger nur dagen und der ball kommt genau aufe Platte und drehe den Schläger oft das verwirt den gegner und er macht viele fehler. |
#8
|
||||
|
||||
Re: Tipps zur Spielweise mit mittellangen Noppen
Welche der beiden Noppen ist eigentlich sicherer im Blockspiel?? Der Attack 3M oder die Relop, welche ist griffiger, welche ist weicher??? und mit welcher lässt sich ein RH-Topspin leichter ziehen???
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
griffige Noppen <-> glatte Noppen | Jens Makait | Mittellange und lange Noppen | 35 | 22.12.2005 13:48 |
BOL 1 Serie 03/04 | haluck | Bezirk Nord | 463 | 10.06.2004 15:37 |
tipps + tricks für mein Spiel mit Noppen | carhahn | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 5 | 12.03.2004 13:10 |
Tipps zur Jugend-Verbandsliga GR. 1 | m.wiezorrek | Westdeutscher TTV | 19 | 28.01.2004 13:48 |
Tipps für das erste Spiel gegen lange Noppen | Christian Stürner | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 21 | 04.10.2002 10:31 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.