|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Aufschlag mit der Hand
Ist es erlaubt, mit der Hand die den Schläger hält einen Aufschlag auszuführen? Also zum Beispiel bei einem Rückhand Aufschlag mit dem Handrücken statt dem Schläger.
Ich bin mir zwar relativ sicher, dass das erlaubt ist, will das aber mal ganz genau wissen. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Aufschlag mit der Hand
Die Grenze des Handrückens ist das Handgelenk. Ich hab so was noch nie gesehen. Spieler sollte aus Fairness Punkt anerkennen. Kleinlichkeit sieht nicht gut aus...
![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Aufschlag mit der Hand
Das ist erlaubt. Alles bis Handgelenk der Schlägerhand zählt wie Schläger...genau wie bei jedem anderen Schlag auch
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Aufschlag mit der Hand
Genau. Man könnte also seine RH-Aufschläge - im Prinzip sogar absichtlich - mit der Hand machen, was aber wenig Sinn macht.
![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag mit der Hand
Das kann man aber auch noch ausdiskutieren.
Wenn ich mit der Hand schlage, dann führt das sehr schnell zu einer Doppelberührung. Und im Falle des absichtlichen Schlagens mit der reinen Hand, würde das nicht mehr unter den Punkt "unabsichtliche Doppelberührung" fallen. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
AW: Aufschlag mit der Hand
Zitat:
![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag mit der Hand
Nein, das soll es natürlich nicht heissen. Die Grundregeln beim Tischtennis sollte man schon kennen. Ich meinte mit "reiner Hand" z.B. den oben erwähnten RH-Aufschlag mit ausschliesslich dem Handrücken der Schlaghand. So einen Schlag führt man wohl immer absichtlich aus, und damit liegt man sehr nahe am Fall der absichtlichen Doppelberührung.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag mit der Hand
Selbiges Argument könnte auch gelten für den Aufschlag mit dem Schlägergriffende. Manche Spezialisten finden das ja lustig und streuen so einen Aufschlag mal zwischendurch ein. Zumindest wenn am Griffende ein Emblem drauf ist, wie z. B. der genagelte Metallschmetterling by Butterfly, handelt es sich wohl automatisch um eine Doppelberührung, die in diesem Fall auch absichtlich herbeigeführt wurde.
MIch würde da wirklich mal die korrekte Regelauslegung diesbzgl. interessieren. Ich dachte eigentlich bisher auch immer, dass so etwas korrekt sein müsste, bin aber so ganz spontan nun der Meinung, dass das gar nicht so ganz klar ist?! |
#9
|
||||
|
||||
AW: Aufschlag mit der Hand
Zitat:
![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Aufschlag mit der Hand
Der Handrücken ist ja ziemlich uneben. daraus ergibt sich die Doppelberührung fast automatisch.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufschlag mit Hand gültig? | tkopfer | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 2 | 28.08.2012 16:06 |
Aufschlag aus der flachen Hand | TT King | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 10 | 20.12.2002 19:52 |
Aufschlag nicht mehr unter Hand hindurch | Skyfly | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 0 | 13.07.2002 18:09 |
Aufschlag=Punkt!; Wie soll ich so ein Aufschlag annehmen? | Jörg | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 7 | 29.10.2001 14:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.