Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Kreisliga: Was tun wenn einer grundsätzlich irreguläre Angaben macht?
Lass ihn, wir spielen nicht Bundesliga ... 30 25,64%
Immer wieder hinweisen, hoffen dass er es ändert 43 36,75%
Auf die Regeln pochen und es nicht durchgehen lassen 44 37,61%
Teilnehmer: 117. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1091  
Alt 14.03.2025, 17:18
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.346
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Dauerbrenner: Falsche Aufschläge - verdeckt, aus der Hand usw.

Zitat:
Zitat von Haureinis Tango Beitrag anzeigen
Definiere rechtssicher "vor dem Körper"!
Und wieso?
Mal andersrum, wo siehst du denn jetzt ein "rechtliches" Problem dabei, vor dem Körper zu definieren?
Der status quo, von der Seite Verdecken beurteilen zu wollen ist also "rechtssicher", aber eine neue Formulierung die dabei mehr Klarheit schafft dann nicht mehr?
Mit Zitat antworten
  #1092  
Alt 14.03.2025, 18:31
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.197
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Dauerbrenner: Falsche Aufschläge - verdeckt, aus der Hand usw.

Wer eine neue Regel schaffen möchte, muß sich Gedanken über seine verwendeten Definitionen machen. Ansonsten ist sie einfach schlecht und a priori abzulehnen.

Da ist man hier z.B. schon weiter: Mindestens 16 cm hochwerfen, so daß der Schiri keinen großen Zweifel an der Höhe haben muß, und im Fallen schlagen - versteht jedes Kind.

Gleiches gilt für die Unzulässigkeit des Verdeckens des Balles im Sichtkontakt des Gegners.

Wer sich als Spieler nicht erkennbar um die Einhaltung dieser einfachen Spielregeln bemüht, muß eben im Zweifel auch bereit zu einem Punktverlust sein.
Mit Zitat antworten
  #1093  
Alt 14.03.2025, 20:12
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.346
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Dauerbrenner: Falsche Aufschläge - verdeckt, aus der Hand usw.

Okay, so kann man auch einen Rückzieher machen, einfach auf keine Frage eingehen.
Wir müssen hier im Thread nichts "rechtssicher" vorformulieren, die Idee ist doch klar geworden. Falls nicht, frage gern zu dem, was du nicht verstanden hast.

Zitat:
Zitat von Haureinis Tango Beitrag anzeigen
Gleiches gilt für die Unzulässigkeit des Verdeckens des Balles im Sichtkontakt des Gegners.
Verdecken ist für den Schidsrichter nicht überprüfbar (ohne zu raten). Was daran, im Vergleich zu meinem Vorschlag, "weiter" sein soll, sehe ich nicht.
Mit Zitat antworten
  #1094  
Alt 14.03.2025, 21:31
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.197
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Dauerbrenner: Falsche Aufschläge - verdeckt, aus der Hand usw.

Ne du, sozusagen eine Beweislastumkehr kommt natürlich auch nicht in Frage. Wer eine neue Regel von einer Definition "vor dem Körper" abhängig machen will, muß diese selber erst klar beschreiben. Ansonsten ist jeder Diskussionsversuch nur müßig ...
Mit Zitat antworten
  #1095  
Alt 14.03.2025, 22:29
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.346
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Dauerbrenner: Falsche Aufschläge - verdeckt, aus der Hand usw.

Es wird immer besser, "Beweislastumkehr", alles klar Herr Anwalt. Ich soll dir beweisen was du nicht verstehst, oder wie?
Ansonsten falls du es möglicherweise gar nicht gelesen hast, Post #944 oder #1071.
Was verstehst du dabei nicht?
Mit Zitat antworten
  #1096  
Alt 14.03.2025, 23:44
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.197
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Dauerbrenner: Falsche Aufschläge - verdeckt, aus der Hand usw.

Hast du das Wörtchen "sozusagen" überlesen? Egal.

Also da hat 2022 mal ein Forist geschrieben:

"[...], ich bin Laie und habe mich jetzt mal aus dem Fenster gelehnt und einen Vorschlag "aus der Hüfte" gemacht."

Dann ist mit "vor dem Körper" also gemeint:

"Der Spieler muss beim Aufschlag frontal zum Tisch stehen. Der Ball muss vor dem Körper hochgeworfen werden."

Das wäre schon präziser. Finde ich aber keine gute Idee. Ich sehe schon, wie sich die Leute dabei selbst Gebiss, Nase und Ohren blutig hauen. Und Brillenträger ihr Gestell samt Ball über das Netz befördern. - Hast du das mal selbst ausprobiert? Abgesehen davon würde das Spiel an Raffinesse stark verarmen und manche Spieler und Spielerinnen würden körperlich stark benachteiligt.
Mit Zitat antworten
  #1097  
Alt 15.03.2025, 00:04
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.346
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Dauerbrenner: Falsche Aufschläge - verdeckt, aus der Hand usw.

Okay. Es ist eine andere Diskussion, ob dir das gefällt oder nicht. Klar habe ich ausprobiert, für mich funktioniert das auch gut.
Der Einwand man könnte sich dabei verletzen wirkt auf mich etwas weit hergeholt, aber wer weiß - wieso sollte man sich dabei eher verletzen, als bei den jetzigen Bewegungen?
Ich wünsche mir ausdrücklich sachliche Kritik. Wer es mal ausprobiert und dann von Problemen berichtet, umso besser.

Selbstverständlich ist es eine Umstellung, nicht mehr die bekannten seitlichen Aufschläge neben dem Körper machen zu können. Das liegt in der Natur der Sache.

Nur was ist den Sportlern wichtiger, ein fairer Sport wo Schiedsrichter Regeln prüfen können, oder das was wir jetzt haben, nicht überprüfbar, jeder macht es mit seinem/ihren Gewissen aus, wieviel verdecken noch "in Ordnung" ist? Aus einigen Gesprächen und u.a. diesem thread höre ich heraus, vielen ist Fairness und Klarheit in der Regel wichtiger.

Diese Frage sollte man auch idealerweise beantworten, wenn man mal wieder gegen einen üblen Aufschlag Verdecker verloren hat, wenn der Frust gerade wieder aktuell ist.
Mit Zitat antworten
  #1098  
Alt 15.03.2025, 00:20
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.346
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Dauerbrenner: Falsche Aufschläge - verdeckt, aus der Hand usw.

Meine erste Formulierung bzw. Vorschlag fand ich deutlich besser, der zweite hatte mehr den Zweck, bewusst so kurz wie möglich zu sein.

Wenn man sich Amateure wie Profis mal so anschaut, es gibt so viele extrem starke Rückhand Aufschläger, oder "Tomahawk" Aufschläger, die null verdecken und den Gegner trotzdem stark in Bedrängnis bringen. Ich habe da keine Sorgen von wegen Entschärfung oder zu hoher Lernkurve. Als Vereinsspieler lernt man einen neuen Aufschlag in wenigen Stunden und perfektioniert ihn dann im Spielbetrieb, sofern man nicht eh schon etliche unverdeckte Aufschläge im Repertoire hat.
Mit Zitat antworten
  #1099  
Alt 15.03.2025, 08:04
Abby Sciuto Abby Sciuto ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 114
Abby Sciuto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dauerbrenner: Falsche Aufschläge - verdeckt, aus der Hand usw.

Am einfachsten: Aufschlag im Einzel nur noch aus Tischmitte. Kein Service mehr von der Seite. Balltreffpunkt vor dem Körper. Erlaubt sind dann z.B. alle Varianten von Rückhandaufschlägen, aber auch Scheibenwischer und Tomahawk.
Den Ball hochwerfen sollte man natürlich immer noch. Aber das machen viele schon nicht.
Mit Zitat antworten
  #1100  
Alt 15.03.2025, 08:39
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.197
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Dauerbrenner: Falsche Aufschläge - verdeckt, aus der Hand usw.

Zitat:
Der Spieler muss beim Aufschlag frontal zum Tisch stehen. Der Ball muss vor dem Körper hochgeworfen werden.
Zitat:
Zitat von -crea-
[...]wieso sollte man sich dabei eher verletzen, als bei den jetzigen Bewegungen?
Na, weil man sich selbst im Weg steht bei der Ausholbewegung.

Wenn man sich von der aktuellen Vielfalt an Aufschlägen radikal verabschieden will, ist auch folgender Einwurf denkbar:

Der Spieler legt den Ball auf den horizontal gehaltenen Schläger und lässt den Ball über dessen Rand rollen, so daß der Ball zuerst die eigene Tischhälfte und dann die des Gegners berührt.

Ein Ballwechsel müsste sich dann jedesmal erst aus einem lahmen (Schupf-)Duell dynamisch entwickeln. Diesen Einwurf wiederum habe ich noch nicht selbst ausprobiert, habe hier keine Platte zur Verfügung und möchte den Frühstückstisch nicht leerräumen ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aufschlag, falscher aufschlag, regeln

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
falsche aufschläge alexandro77 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 105 22.02.2010 07:24
Falsche Aufschläge in der Kreisklasse Jancsi Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 46 13.11.2007 20:10
Aufschläge aus der Hand ToPsPiN kIlLeR Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 22 05.01.2005 22:05
Falsche Aufschläge!!!! Fan 36 Hessischer TTV 33 05.08.2003 16:18
Falsche Aufschläge der Mitspieler Walker Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 4 04.11.2002 20:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77