Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.12.2013, 15:51
Martin Paul Martin Paul ist offline
Die Gummiwand
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2005
Ort: Potsdam
Alter: 36
Beiträge: 694
Martin Paul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Victas Fire Fall VC (V-Carbon)

Hat denn schon mal jemand das VC getestet?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2013, 13:53
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Victas Fire Fall FC (Fleece Carbon)

Ich kenne nur das AC, SC und das FC. Welches davon meinst du denn?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2013, 18:07
Martin Paul Martin Paul ist offline
Die Gummiwand
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2005
Ort: Potsdam
Alter: 36
Beiträge: 694
Martin Paul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Fire Fall FC (Fleece Carbon)

habe im netz auch schon ein fire fall vc gefunden..
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2013, 20:08
Martin Paul Martin Paul ist offline
Die Gummiwand
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2005
Ort: Potsdam
Alter: 36
Beiträge: 694
Martin Paul ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Fire Fall FC (Fleece Carbon)

soll 6,4 mm dick sein, also etwas dünner als das ac. hier wird nicht aramid- carbon, sondern "v"-carbon verwendet. was auch immer das ist... Preislich das doppelte vom ac.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.12.2013, 20:11
Crux Crux ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.06.2012
Alter: 47
Beiträge: 57
Crux ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Fire Fall FC (Fleece Carbon)

FireFall VC und LC:

http://www.victas-jp.com/home/bladeIn.html
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2014, 11:35
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Victas Fire Fall VC (V Carbon)

Schon jemand irgendwelche News?
Sehen ja beide wieder sehr hübsch aus!
Das LC soll ja eine Weiterentwicklung des SC sein, zudem leichter und Spin unterstützender.

Geändert von Popperklopper (13.02.2014 um 11:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2014, 18:12
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Victas Fire Fall VC (V Carbon)

Habe gestern ein VC zum testen bekommen.
Es hat einen geraden Griff, ist wie gewohnt sehr gut verarbeitet und hat einen relativen satten Klang, hörte sich direkt vielversprechend an.
Beklebt mit MX-P und Aurus kam die Kombi auf ein Gesamtgewicht von 182 g, für mich völlig ok!
Das "nackte Holz" wiegt 90,5 g und liegt damit auch im nahezu perfekten Bereich für mich.
Zum Test: (1,5 h)
Beim Einspielen fällt direkt das hohe Grundtempo auf, allerdings lässt sich das VC dabei noch gut kontrollieren, ich stufe es als solides bis oberes Off ein, keinesfalls Off+.
Der Ballabsprung ist, wie gewohnt bei einem faserverstärkten Holz, relativ flach, aber durch die Kombi mit MX-P und Aurus ergab das ganze eine angenehme Flugkurve und das Holz war nur leicht kopflastig, aber auch das ist den schweren Belägen zuzuschreiben.
Faszinierend finde ich die Präzision des VC!
Ich lehne mich sehr weit damit aus dem Fenster, aber ich bin der Meinung, noch nie ein präziseres Carbonholz in der Hand gehabt zu haben (und das waren einige...) !
Auch bilde ich mir ein, dass das V-Carbon tatsächlich etwas Neues ist, zumindest habe ich eine vergleichbare "Festigkeit" noch nicht erlebt/gespürt.
Im passiven wie im aktiven Blockspiel am Tisch hatte ich das Gefühlt, dass der Ball dort hin ging, wo ich ihn haben wollte, das war richtig großes Kino!
Topspins lassen sich einfach und auch spinnig spielen, allerdings würde ein Vollholz-Jünger (seit kurzem auch wieder ICH :-) ) viel Spin anders definieren.
Ist aber auch immer so ne Technik Sache .
Natürlich ist mir klar, dass der erste Test mit einem neuen Holz/Schläger immer irgendwie besser ist und man erst nach 2-3 TE merkt, dass man doch nicht so sicher damit spielen kann, wie mit der gewohnten Kombi, aber das VC überzeugt mich doch sehr.

Kurz zusammengefasst kann ich sagen, dass das Victas Fire Fall VC ein top verarbeitetes und ausbalanciertes Holz mit einem für mich bisher unbekannten Maß an Präzision ist und trotz des relativ harten Anschlags einen hohen Fun Faktor und die nötige Sicherheit mit sich bringt.

Der zweite Test folgt heute Abend mit EL-P und Aurus!

Ich werde es mir allerdings erstmal nicht zulegen, da ich gerade wieder im Vollholz-Sektor unterwegs und gut angekommen bin, aber es ist ja schon bald Sommerpause...

Ich bin gespannt, ob eure Testeindrücke auch so positiv ausfallen und vor allem das Spielgefühl euch ebenso beeindruckt wie mich.

Evtl. bekomme ich auch ein LC zum testen, dann hätte ich die komplette Fire Fall Serie durch .

Grüße,
Popperklopper
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dscf5228pxru9.jpg (272,1 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: jpg dscf5230zap9f.jpg (283,0 KB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg dscf522907p1k.jpg (274,6 KB, 144x aufgerufen)

Geändert von Popperklopper (28.02.2014 um 18:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.10.2014, 08:04
ttspieler217 ttspieler217 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: München
Beiträge: 917
ttspieler217 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Victas Fire Fall VC (V Carbon)

Werde wahrscheinlich noch diese Woche das VC testen nachdem ich von FC sehr begeistert war
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.11.2014, 18:29
noskill2010 noskill2010 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: vom schönen Niederrhein
Alter: 46
Beiträge: 476
noskill2010 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Fire Fall VC (V-Carbon)

@ Popperklopper,
@ ttspieler217,
@ Photino,

habt Ihr das Victas FF-VC nun länge gespielt, getestet um weitere Eindrücke preisgeben zu können?

Gruß
noskill
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.11.2014, 19:08
Benutzerbild von Photino
Photino Photino ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.07.2010
Alter: 54
Beiträge: 1.665
Photino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Fire Fall VC (V-Carbon)

Hallo,
Mein hiesiger Händler hatte das VC und das LC im Laden.
So konnte ich beide Victas Hölzer mal testweise in der Hand halten.
Obwohl mich Victas bisher kaum tangiert hatte, fiel mir sofort der sehr ausgewogene Griff positiv auf.
Dieser liegt sehr gut in der Hand und ist weder zu dick noch zu dünn ausgefallen.
Gespannt war ich auf eine ersten Dotztest mit Ball.
Das LC gefiel mir dabei gar nicht.
Das Tempo war zwar ok, aber irgendwie kam mir das LC wie ein Fremdkörper vor.
Irgendwie hart und gefühllos.
Also gleich wieder zurück in die sehr schöne Schachtel und das VC angeschaut.
Mir viel gleich auf, dass das VC eine leichte Kopflastigkeit besitzt.
Eine Aha-Erlebnis brachte dann der erste Ballkontakt (zu dieser Zeit noch ohne Beläge)
Ein lebendiges Holz mit gutem Tempo und einem sehr gefühlvollen Anschlag.
Irgendwo hatte ich vorab mal gelesen, dass im VC ein sehr hartes Carbon verbaut ist.
Um so erstaunter war ich jetzt über dieses tolle Anschlaggefühl.
Beim genaueren hinsehen erkannte ich, dass die Carbon-Schicht sehr weit innen liegt.
Also eine Art Innerforce-Technologie. Das Deck- und Sperrfurnier sind relativ dick.
Schlussendlich kaufte ich es.

Konnte es kaum erwarten das VC mit Belägen zu testen.
Habe es jetzt insgesamt 3 TE getestet.
Die erste Bestückung war mit Joola rhyzm-P in max auf der Vorhand und Maxxx-P in 2.0 auf der Rückhand.
Diese Kombination fand ich insgesamt zu weich und hatte keine gute Kontrolle am Tisch.
Zwar waren weich gezogene Tospins auf US sehr einfach und kontrolliert zu spielen, aber beim Schuss, Konter und Block konnte diese Kombi nicht überzeugen.
Test 2 mit dem MX-P auf der VH und dem Tenergy 25-FX auf der RH.
Das gefiel mir wesentlich besser. Das Holz mag also nicht zu weich ausgelegte Beläge.
Wie „Popperklopper“ schon schrieb, lässt sich das VC sehr kontrolliert spielen.
Die Probleme beim Schuss etc. hatte ich mit der zweiten Kombination nicht.

Fazit:
Wem der saftige Preis nicht abschreckt, findet im VC ein sehr kontrolliertes Carbonholz.
Das VC ist nicht so hart, wie es Ihm in so mancher Beschreibung angedichtet wird.
Ich würde das Holz dem spinorientierten Spieler empfehlen, der auch gern mal aus der Halbdistanz agiert.
Dazu bietet es genügend Temporeserven.

Wer Interesse an meinem Exemplar hat, der sollte mal in den Marktplatz schauen ;-):
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=164472

Gruß, Photino
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Victas_VC_3.JPG (182,3 KB, 82x aufgerufen)
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42

Geändert von Photino (11.11.2014 um 19:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Victas Fire Fall FC (Fleece Carbon) Popperklopper Wettkampfhölzer 178 05.11.2024 17:55
Victas Fire Fall AC (Aramid Carbon) Matti 89 Wettkampfhölzer 21 05.11.2024 12:41
Victas Fire Fall SC (Silver Carbon) Soundmaster Wettkampfhölzer 14 08.05.2024 07:02
Victas Fire Fall LC (Line Carbon) Crux Wettkampfhölzer 67 08.05.2024 06:46
Victas fire fall fc Lucky15 suche 1 04.05.2014 07:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77