|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Brauche eure Hilfe.....
Hallo Zusammen,
ich hab an euch nochmal folgende Regelfrage: In meinem Verein spielen 5 Herrenmannschaften, ich bin Mannschaftsführer der 3, wir haben nächsten Donnerstag unser letztes Spiel, die 4 Mannschaft, die eine Spielklasse unter uns spielt, ist schon fertig für diese Saison. Die 5 Mannschaft welche in der selben Spielklasse wie die 4 Mannschaft spielt hat noch 2 Spiele nach unserem letzten.... Was passiert nun wenn sich ein Spieler aus der 4 Mannschaft bei uns in der 3 Mannschaft festspielt? :confused: :confused: Achso spielen in Niedersachsen.....
__________________
Spaß am Spiel |
#2
|
|||
|
|||
Naja, dann ist er halt festgespielt und darf nicht mehr in seiner Mannschaft eingesetzt werden. Das sollte aber nicht weiter tragisch sein, da diese Mannschaft die Runde schon beendet hat.
Und keine Angst: aus der 5. wird keiner automatisch in die 4. nachrücken.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... |
#3
|
|||
|
|||
meines wissens nach gibt es das "festspielen" nicht mehr.
Ich weiss aber nicht ob das bei euch auch so ist.
__________________
Gruss Wilson |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... Geändert von Sascha Eichmann (28.03.2003 um 20:55 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
nu mal langsam:
ich sagte dass dies bei uns so ist: deshalb ein auszug aus der angesprochenen regel: Ersatzgestellungen Jeder Spieler darf beliebig oft in höheren Mannschaften eingesetzt werden unter Beachtung, dass Ersatzspieler in der gemeldeten Reihenfolge aus den unteren Mannschaften entnommen werden, aber niemals aus höheren. Ein Festspielen während der Punktspielrunde ist nicht mehr möglich! Jugend-Ersatzspieler (JE) können in der gesamten Runde weiterhin nur in der Mannschaft spielen, in der sie gemeldet wurden. Ein Einsatz ist maximal viermal je Halbrunde möglich. Im Pokal sind Jugendspieler weiterhin nicht einsatzberechtigt. Ersatzgestellungen aus unteren Mannschaften im Pokal sind möglich. Allerdings sind diese Spieler mit ihrem Einsatz festgespielt und nicht mehr für ihre Pokal-Stamm-Mannschaft spielberechtigt. Dies hat keinen Einfluss auf den Punktspielbetrieb! Bei der Pokal-Aufstellung muss die Reihenfolge der Aufstellung des Punktspielbetriebs berücksichtigt werden. Spielen zwei oder mehrere Mannschaften eines Vereins in derselben Spielklasse, so darf auch Ersatz aus der unteren Mannschaft entnommen werden, die in dieser Spielklasse spielt. Das ganze gilt für den Südbadischen Tischtennisverband Übrigens: Dein Beispiel kann logischerweise vorkommen. Ein Spieler wird eingestuft und wenn er bekannt ist darf er nicht in einer unterklassigen mannschaft gemeldet werden. Ausnahme: er wird als ersatz offiziell gesperrt. Beispiel beim VFR Stockach Landesliga Ost (Nummer 1 der Bezirksklasse ist gesperrt als Ersatz in der LL, da er stärker ist als Nr. 6 in der LL) Dies wird dann auf den Spielplänen mit den Aufstellungen vermerkt. Ansonsten wird wie folgt gemeldet: alle mannschaften bekommen nur 6 stammspieler. die letzte mannschaft bekommt zB 11 leute. Nun kann munter nach oben aufgeschlossen werden weil der 3er der 2ten Mannschaft zB so gut wie nie spielen kann. Trotzdem ist er für den fall dass die Nr.3 spielen kann für seine eigentliche Mannschaft nie festgespielt. Er kann sogar am gleichen tag in beiden mannschaften spielen, Und zwar wenn es sein muss jede woche.
__________________
Gruss Wilson |
#6
|
||||
|
||||
Hi Boris, bitte zukünftig aussagekräftigen Threadtitel wählen, ich habe "Brauche eure Hilfe..... " in "Festspielen eines Spielers? " umbenannt.
Dann klicken diejenigen rein, die wenig Zeit haben, aber sich für dieses Thema interessieren und die anderen, die sich nicht für dieses Thema interessieren, klicken nicht unnötig rein. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
ich weis nicht, wie es in anderen verbänden geregelt ist, aber bei uns (sttv) ist es folgendermaßen: ein "festspielen" gibt's nicht mehr, allerdings ist nur der begriff aus den regelbüchern gestrichen ...wenn ein spieler aus der 4. mannschaft 3mal ersatz in der 3. spielt, heißt zwar nicht "festgespielt", aber natürlich darf er von diesem tag an nicht mehr in der 4. aufgestellt werden soviel zur vorgeschichte, nun zum nachrücken: ab jenem tag hat die 4. mannschaft laut meldebogen nur noch 3 spieler (vierermannschaft vorrausgesetzt), sie besitzt also nicht mehr die sollstärke von 4! ... und genau deshalb muß (am besten schon vorher) ein neuer mannschaftsmeldebogen eingereicht werden, auf welchem besagter ersatzspieler offiziell zur 3. mannschaft zählt ... und - der eigentlich wichtige punkt - die nr. 1 der 5. mannschaft muß in der vierten mannschaft gemeldet werden, um die sollstärke wieder zu erreichen (die zieht sich natürlich bis in die unterste mannschaft durch) KS |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Regel mit dem Nachrücken gibt es in Hessen zwar auch, es ist mir aber nicht bekannt das die schon mal von einem Klassenleiter angewandt wurde!
Außerdem ist die 4.Mannschaft ja schon fertig mit der Serie. |
#9
|
|||
|
|||
festspielen
![]() Null Problem - die 4. ist doch fertig!
__________________
Schön rechts gehen und nichts unterschreiben |
#10
|
|||
|
|||
Die 5. Mannschaft hat aber noch Spiele!
Und eben diese Spiele muss die Mannschaft ohne ihre Nummer Eins bestreiten, da dieser seine Spielberechtigung für diese Mannschaft verloren hat. Das die 4. Mannschaft die Saison bereits beendet hat, ändert nichts an der Tatsache, dass die Nummer 1 der 5. neuer Stammspieler der 4. wird, da diese sonst die Sollstärke nicht mehr erfüllt.
__________________
Holz: Butterfly Keyshot light ST (Jap.) - VH : Butterfly Tenergy 05, 2.1mm - RH : Butterfly Tenergy 64, 1.9mm Visit us: http://www.ttsg-erder.de |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.