Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.12.2009, 12:00
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Optimale Technik zum Schupfen/ 1. Spiel gegen Noppen

Im Training habe ich mit Schupfen etwas rumexperimentiert und verschied. Schupfmöglichkeiten entdeckt .

1) kurze Hackbewegung, ohne Handgelenk.
2) mittlere Hackbewegung, mit bissch. Handgelenk -> leichter Seitschnitt.
3) mittlere Hackbewegung, ohne Handgelenk.
4) lange Schupfbewegung, ohne Handgelenk -> siehe z.B. Weixing.

Unsere Trainerin, spielt 1. Damen Bundesliga (positiv), meint ich sollte lieber "hacken" und keine so lange Ausholbewegung machen beim Schupf. Und das am besten ganz ohne Handgelenk bzw. mit steifem Handgelenk...

Ist aber -denke ich- in aller Regel nicht so effektiv!

Was denkt ihr ist am sinnvollsten?
(Ich hoffe ihr versteht was ich meine...)
__
2)
Am 11.12. geht es bei uns um die Wurst. Wir haben ein Spiel gg. den Tabellenersten und es geht um die Herbstmeisterschaft.

Jedoch spielt die gegn. Nr. 4 Noppen auf der RH. Habt ihr da einen Tipp. Ich habe erst einmal gegen Nopen trainiert und einige aus meiner Mannschaft haben gar keinen Plan gegen Noppen...

So viel ich weiß, blockt er mit der Noppe viel, schupft aber auch... Ab und zu probiert er mal einen Noppen-Ts, klappt selten... Habe ihm bereits fünf Min. beim Spielen zusehen können.

Gruß ttdr.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2009, 12:12
Markus_ Markus_ ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 81
Markus_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Optimale Technik zum Schupfen/ 1. Spiel gegen Noppen

Wie gut bist du denn? Wenn du einigermaßen Topspin ziehen kannst auf der Vorhand, kannst du die eigentlich relativ problemlos angreifen auf seine VH. Der Tatsache, dass er hinten spielt, entnehme ich einfach mal, dass der grundsätzlich kein Noppen-Wunder ist, der dir die Bälle extrem geschickt und kurz legt.

Solltest du in seine RH ziehen und der ihn dir blocken musst du entweder sehr konzentriert nachziehen (schwerer Schlag) oder wieder zurückschupfen und dann den nächsten Ball wieder angreifen (leichtere Variante).

Viel Glück by the way.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2009, 12:13
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Optimale Technik zum Schupfen/ 1. Spiel gegen Noppen

Die "optimale Schupftechnik" gibt's sicherlich nicht. Die hängt nämlich immer von der Länge, der Platzierung, der Rotation, usw. des ankommenden Balles ab. Zudem natürlich von dem eigenen Material und den eigenen Fähigkeiten. Wenn ich so versuche zu schupfen, wie einer meiner Gegner aus der laufenden Saison (übertrieben starker Handgelenkseinsatz + schnelle Unterarmbewegung), würde mir die Bälle meilenweit ins Aus gehen. Das liegt zum einen am Material (er : langsamer Klassiker, ich : schneller Tensor) und zum anderen an den Fähigkeiten und der Gewohnheit. Schupfe so, wie es dir am sichersten gelingt. Der Schupf ist an sich ja ein Sicherheitsschlag, und nur in Ausnahmesituationen ein Schlag, um den Gegner unter Druck zu setzen.

Gegen Noppen würde ich dir jedoch sowieso empfehlen, du konzentrierst dich eher auf den variablen Angriff (meinetwegen auch der typische Rythmus : ein Topspin in die Noppe, nächsten Ball schupfen, dann wieder Topspin in die Noppe, dann wieder schupfen usw.) als auf den reinen Schupf.

Geändert von Obachecka (05.12.2009 um 18:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2009, 12:16
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Optimale Technik zum Schupfen/ 1. Spiel gegen Noppen

Naja ich spiele Jungen Kreisklasse A, mit 'ner 5:2-Bilanz. TS kann ich schon. Nur vier-fünf TS hintereinander wird schon schwieriger... Obwohl das in unserer Liga eh nicht vorkommt .

Sollte ich ihm eig. eher auf die VH spielen oder eher auf die RH, was ist da leichter?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2009, 18:19
Benutzerbild von DarkNight
DarkNight DarkNight ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.055
DarkNight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Optimale Technik zum Schupfen/ 1. Spiel gegen Noppen

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
Sollte ich ihm eig. eher auf die VH spielen oder eher auf die RH, was ist da leichter?
Das kommt ganz auf deine persönlichen Vorlieben an. Ich zum Beispiel spiele gerne in die Noppen, mein Doppelpartner geht die Noppen gerne aus den Weg...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2009, 20:43
Zuni Zuni ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2009
Alter: 46
Beiträge: 1.103
Zuni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Optimale Technik zum Schupfen/ 1. Spiel gegen Noppen

Das ein Jugendlicher in KL unten Schupfen kann wage ich zu bezweifeln - kann aber durchaus so aus sehen.

Wenn du quasi noch nie gegen Noppen gespielt hast würde ich von folgenden voraussetzungen ausgehen:
machst du US, kommt ein leerer Ball zurück
machst du Überschnitt / TS, kommt fast immer Unterschnitt zurück

Ist wirklich extremst verallemeinert, aber auf die Entfernung und ohne, dass du die möglichen Schlagtechniken mit Noppen gesehen hast / dagegen gespielt hast fällt mir nichts besseres ein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2009, 20:56
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Optimale Technik zum Schupfen/ 1. Spiel gegen Noppen

Zitat:
Zitat von Zuni Beitrag anzeigen
Das ein Jugendlicher in KL unten Schupfen kann wage ich zu bezweifeln - kann aber durchaus so aus sehen.
Dankeschön.
Was meinst du mit dem Satz. Also so anspruchsvoll ist Schupfen nun auch wieder nicht .

Außerdem weiß ich nichtmal wo meine "Normstärke" liegt, habe derzeit auf Pos. 3 und 4 eine 5:2 Bilanz (+8). Ein Spiel davon hätte ich gewinnen müssen und der andere war nunmal stärker - kommt vor . Zwei Spiele haben wir noch.
Es könnte sein, dass ich auch Jungen Bezirksklassenoch ausgeglichen spiele. Habe aber keinen Dunst wo genau ich "stehe" .

In der RR bin ich als "JES" (Jugendersatzspieler bei den Herren) gemeldet. Mal gucken, vllt darf ich in der Herren C-Kreisklasse ein oder zweimal aushelfen, wenn Bedarf besteht...

Upps jetzt ibn ich schon wieder bissl OT
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.12.2009, 21:09
Benutzerbild von Superwetti
Superwetti Superwetti ist offline
E: 3:4 / D: 3:1
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Vreden
Alter: 49
Beiträge: 2.113
Superwetti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Optimale Technik zum Schupfen/ 1. Spiel gegen Noppen

Wenn du ner Trainerin nicht glaubst die 1.BL positiv spielt, wem willste dann glauben?

Gegen den Noppenspieler häufig den Schnitt wechseln und auch viel ohne Spielen, die Bälle kommen dann ohne zurück und du kannst kloppen.
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer aufgibt hat schon verloren!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.12.2009, 21:29
TSV Tema Matze TSV Tema Matze ist offline
Ataru Padawan
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 374
TSV Tema Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Optimale Technik zum Schupfen/ 1. Spiel gegen Noppen

Sehe ich genauso......

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
Unsere Trainerin, spielt 1. Damen Bundesliga (positiv), meint ich sollte lieber

jeden Rückschlag mit Links-Penholder auf einem Bein spielen und erst dann wieder auf Rechts-Shakehand wechseln.

Ist aber -denke ich- in aller Regel nicht so effektiv!

Was denkt ihr ist am sinnvollsten?

Gruß ttdr.


















auch dann noch
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.12.2009, 21:32
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Optimale Technik zum Schupfen/ 1. Spiel gegen Noppen

Zitat:
Zitat von Superwetti Beitrag anzeigen
Wenn du ner Trainerin nicht glaubst die 1.BL positiv spielt, wem willste dann glauben?

Gegen den Noppenspieler häufig den Schnitt wechseln und auch viel ohne Spielen, die Bälle kommen dann ohne zurück und du kannst kloppen.
Sie meinte das nicht gegen Noppen, sondern allgemein... Gegen Noppen habe ich -wie bereits erwähnt- einmal etwa ne Stunde trainiert, er hat mit seiner Rh nur geschupft und spielt B-Kreisklasse Herren.

@ Matze:
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77