|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Rakza 7 in blau?!
Hat der das?
Ich meine dass bei Joola die Bezeichnung max+ für die Beläge verwendet wird, bei denen Andro Ultramax und andere wieder was anderes benutzen. Aus eigener Erfahrung kann ich beitragen, dass ich den Tronix gegenüber einem Rasanter eher als "zahmer" einordnen würde. Das Spielgefühl war relativ weich und damit auch vielleicht nicht sonderlich nah am Rakza. Es dürfte aber auch nicht so einfach sein, eine sehr ähnliche Alternative zu finden, da der Rakza ja auch schon sehr lange auf dem Markt ist und die wenigsten Hersteller zu den älteren Belägen bunte Varianten nachschieben. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Rakza 7 in blau?!
Beim Tronix ACC erhalte ich mit der Belaglupe 1,6 mm für des Obergummi insgesamt und 0,7 mm für die Deckschicht. Nenne ich dünn, denn ein ESN-Obergummi mit 0,6 mm ist mir bisher noch nicht untergekommen, sehr wohl schon welche mit 0,8 und 0,9 mm. Wohl auch dadurch bedingt kommt das gute Gewicht des Tronix ACC zustande, ist für mich der zweitleichteste 47.5er nach dem Victas V>11 Extra.
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Rakza 7 in blau?!
Zitat:
Zitat:
Gegen einen unterstützenden Katapult hab ich absolut nichts, also beispielsweise wie beim weichen OG des Rakza. Bei dem mag ich einfach die mega Kontrolle! Hatte sogar schon überlegt, ob ich den Rhyzen Fire mal probiere, aber ich glaube, das ist wiederum ein Regal zu tief. Ich mag mittelharte Beläge mit Fokus auf Spin, ohne unkontrolliert zu werden. Also Kategorie Vega Pro, Rakza 7 oder Hexer Powergrip. Daher war ich traurig, dass ich mich nicht mit dem Barracuda anfreunden konnte ![]() Danke euch für die Hilfe, wie gesagt, ist nen Luxusproblem, im Zweifelsfall bleibt der Rakza in rot drauf und fertig. |
#14
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Rakza 7 in blau?!
Was hier so alles geschrieben wird, Leute, wir spielen Bezirksklasse!!!!!!
Einen Belag der eins zu eins wie Rakza7 ist, wird es wohl nicht geben. Der ACC kommt ihm sehr nahe, ist minimal dynamischer. Hab den Rakza7 vor Jahren beidseitig gespielt, was mich gestört hat, war das Gewicht von 50g pro Belag, das war für mein Handgelenk zu viel, da ich Rückhand orientiert spiele. Aus diesem Grund, hab ich jetzt lange Zeit einen 42,5 Grad Belag gespielt, war mir aber eigentlich zu katapultiert. Durch Zufall hab ich in einer Tabelle den Tronix gesehen, 44g leicht und dem Rakza7 ähnlich. Komme jetzt super damit klar, meine Topspins sind gefährlicher und die Bälle springen durch weniger Eigenkatapult nicht mehr so weit heraus. Um rauszufinden ob einem der Belag 100% liegt, muss man ihn testen, die Basisdaten passen schon mal. |
#15
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Rakza 7 in blau?!
Danke Avalox, wusste die Tipps schon einzuordnen. Der Tronix ist bestellt, er dürfte dem Rakza neben dem Barracuda am nächsten kommen. Bin sehr gespannt und berichte gerne.
|
#16
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Rakza 7 in blau?!
@avolox,
du meinst sicher den Tronix ACC, oder? Gruß Helmut |
#17
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Rakza 7 in blau?!
Ja, Tronix ACC
|
#18
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Rakza 7 in blau?!
werde im Tronix Thread berichten, falls es jemanden interessiert.
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yasaka Rakza Z / Rakza Z Extra Hard | ttarc | Noppen innen | 39 | 13.08.2024 21:32 |
Rakza 7, Rakza 9, Mark V, Blufire M1, Evolution MX-P | Gallifax | suche | 1 | 27.04.2013 21:46 |
[S] Rakza 7 / Rakza 7 Soft schwarz 1.8mm | Asmo | suche | 4 | 08.01.2012 13:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.