|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Digitale Ergebniserfassung bald Pflicht?
Hallo Zusammen,
Weiß hier zufällig jemand wie es zukünftig mit der digitalen Ergebniserfassung über nuscore aussieht? Wird sie verpflichtend? Ich habe mich durch verschiedene Homepages und Artikel gelesen und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Falls jemand näheres weiß, gerne mit Quelle antworten, danke 🙂
__________________
Andro Hexer Grip 2,1 Andro TP Ligna All Yasaka Anti Power 2,0 |
#2
|
|||
|
|||
AW: Digitale Ergebniserfassung bald Pflicht?
Ein paar Informationen wären nicht schlecht:
a) Welcher Verband? b) Wie war es im Vorjahr geregelt? c) Hat der Verband über Änderungen informiert?
__________________
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. (Danny Kaye) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Digitale Ergebniserfassung bald Pflicht?
Berechtigte Fragen. Ich bin davon ausgegangen dass das Thema bundesweit gleich behandelt wird weil es u.a. auf mytischtennis thematisiert wurde.
In meinem Fall geht es um den TTVN. Letzte Saison war es freiwillig und es wurden meines Wissens auch noch keine weiteren Informationen veröffentlicht.
__________________
Andro Hexer Grip 2,1 Andro TP Ligna All Yasaka Anti Power 2,0 |
#4
|
|||
|
|||
AW: Digitale Ergebniserfassung bald Pflicht?
Zitat:
Du kannst also damit rechnen, dass das auch langfristig irgendwann in den unteren Ligen verbindlich ankommen wird. Das kann/muss dann der jeweilige Verband über eine Anpassung der WO regeln. Einen konkreten Zeitraum dafür gibt es noch nicht. Macht ja auch irgendwo Sinn, weil je mehr Nutzer die App hat umso besser verteilen sich dann die Kosten. Geändert von HansWurst123 (09.06.2025 um 22:19 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Digitale Ergebniserfassung bald Pflicht?
Alles klar, danke
__________________
Andro Hexer Grip 2,1 Andro TP Ligna All Yasaka Anti Power 2,0 |
#6
|
||||
|
||||
AW: Digitale Ergebniserfassung bald Pflicht?
Wettspielordnung Abschnitt I (Mannschaftskämpfe im Punktspielbetrieb), Passus 5.3.4 a:
"Im Zuständigkeitsbereich des TTVN trifft die Heimmannschaft für jeden einzelnen Mannschaftskampf die Entscheidung über die Nutzung des digitalen Spielberichts. Die Gastmannschaft ist bei jedem Mannschaftskampf verpflichtet, die im Vereinsbereich von click-TT veröffentlichte PIN für die in „nuScore“ erforderliche Unterschrift bereitzustellen. Ein Verstoß zieht ein Ordnungsgeld gemäß Gebührenordnung nach sich." Ähnliche Wortlaute gibt es auch bei den meisten anderen Kommentierungen der Landesverbände, einfach mal unter I 5.3.4 die entsprechende WO ansehen.
__________________
american beer is like sex on a canoe - fucking close to water! |
#7
|
||||
|
||||
AW: Digitale Ergebniserfassung bald Pflicht?
Zitat:
__________________
american beer is like sex on a canoe - fucking close to water! |
#8
|
|||
|
|||
AW: Digitale Ergebniserfassung bald Pflicht?
In den Bundesspielklassen war es bisher Pflicht, das Gesamtergebnis, sprich alle Einzel u. Doppel, nach Spielende innerhalb einer Stunde einzugeben.
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Digitale Ergebniserfassung bald Pflicht?
Es bleibt zu hoffen, dass es nicht verpflichtend wird.
- Zuverlässige Internet-Verbindungen sind nicht überall vorhanden - Sichere Internet Endgeräte erfordern einen ordentlichen Admin-Aufwand, sie kosten etc. - Das PIN Verfahren ist insbesondere bei Verlegungen einfach nur wenig anwenderfreundlich - Die Server Infrastruktur erreicht gefühlt nicht die erforderliche Zuverlässigkeit. Papier hat wie bei Wahlen einfach sehr viele Vorteile. Für die Spielergebnisse interessiert sich in den unteren Klassen sowieso fast niemand. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Digitale Ergebniserfassung bald Pflicht?
Auch wenn in dem Thema viel Bewegung und mein Kenntnisstand vielleicht schon veraltet ist, wird das meines Wissens (noch) sehr unterschiedlich geregelt. Es gibt Gliederungen, da verbleibt der Spielbericht beim Gastgeber und dieser übermittelt die Daten ausschliesslich online an den Spielleiter. Anderswo können die Berichte weiterhin auch per Post versendet werden.
Ich habe deshalb das Gefühl (und kann falsch liegen), dass hier nicht alle über das Gleiche diskutieren, zudem auch weil die Fragestellung missverstanden werden kann. Ist die Frage, ob der Spielbericht demnächst nur noch digital (online) ausgefüllt wird und nicht mehr auf Papier (--> "Live Ergebnis")? Oder geht es darum, dass der Spielbericht nach dem Spiel innerhalb einer Frist digital erfasst und übermittelt werden muss? Gruß Uli P.S.: Das Problem mit schlechten Mobilfunkverbindungen und langen Server-downtimes kenne auch ich. Das Argument zieht IMHO trotzdem nicht, denn der Briefversand mit der Post ist leider ebensowenig zuverlässig. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Digitale Ergebniserfassung - Pins und Code bei Heimrechttausch | wabe | click-tt | allgemein | 1 | 17.08.2024 12:07 |
Frist Ergebniserfassung Turnier | User 108612 | allgemeines Tischtennis-Forum | 7 | 21.01.2020 12:24 |
TTR-Punktevergabe auf Turnieren bald Pflicht? | andro92 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 175 | 21.07.2011 00:16 |
probleme bei ergebniserfassung | Schnitta | click-tt | Probleme | 1 | 19.11.2005 11:15 |
Digitale Fotos + Videoaufnahmen von EM in NoviSad auf CD | D.G. | sonstiges | 12 | 09.08.2003 21:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.