|
Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Material und Spiel wird immer schneller - schlecht für Senioren
Zitat:
![]() |
#22
|
|||
|
|||
AW: Material und Spiel wird immer schneller - schlecht für Senioren
Kondition ist auch im Alter noch recht gut trainierbar. Wir haben einen70-Jährigen, der läuft 70 km jede Woche und ist topfit. Mit Vereinstischtennis hat er erst vor einem Jahr angefangen, macht aber super Fortschritte.
Ich bin 67 und sehe mein größtes Problem in der nachlassenden Sehstärke: Nicht nur das scharfsehen, sondern auch das periphere Sehen meine ich damit. Ich erkenne zum Beispiel kaum noch, dass ein Ball die Netzkante berührt. Und ich antizipiere die Flugrichtung später, bewege mich also auch später. Sehen ist einfach die Basis für alles. Ich versuche das jetzt mit neuronalem Training zu verbessern.
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
#23
|
|||
|
|||
AW: Material und Spiel wird immer schneller - schlecht für Senioren
Als Wiedereinsteiger habe ich mich vor 2 Jahren dem Material, dem Plastikball und dem älteren Körper (Ü50) extrem schwer getan.
Der Drecksball kommt einfach immer zurück. - Die alte Kelle ausgepackt - Donic Persson Powerplay und Mark V GPS Voller Armzug alles was geht und mein Gegenüber lächelt beim Blocken - mal eben RH-Umspringen und parallel in die VH durchladen, ich krieg die Hüfte nicht soweit auf - die Jugend bolzt viel mehr Flach gegen den Ball, TopSPIN - eher weniger - oft nach umlaufen werde ich ausgeblockt, komme nicht mehr an den Ball Modernes Material gesucht, dass für mich passt. Viele Stunden mit RH-Training verbracht, da die früher kaum vorhanden war (wozu auch). Muss mir im Spiel aber immer wieder sagen, dass meine RH ok ist, damit ich diese auch tatsächlich benutze. Bin aber total glücklich bisher. Durch mithilfe im Jugendtraining hat sich mein Blockspiel sehr gesteigert. Ich trainiere tatsächlich Schupfen, weil ich mittlerweile tatsächlich blocken kann oder abwarten bis es passt, es muss nicht mehr jeder Ball der über den Tisch geht eröffnet werden. Keine Ahnung wo die Reise hingeht, ich überlege was zu mir passt und Versuche genau das zu trainieren. Beinarbeit und mich physisch fordern gehört aber auch dazu. Ich habe mich schon gefragt ob es nicht spezielles Training eine Anleitung oder Lehrgänge für ältere Spieler gibt. Hier muss vllt auch ein Trainer etwas umdenken. Es wird immer was geben was ich für mich verbessern kann. Ich hoffe dadurch noch lange Freude an dem Sport zu haben. Wie weit das mit Punkten geht, Frage ich mich gerade nicht, solange ich merke, dass ICH dabei besser werde ist alles gut. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Material und Spiel wird immer schneller - schlecht für Senioren
Zitat:
Ich bin 67 Jahre alt und gehe mit einem Allzeithoch (im Bereich 1550-1600) in die Sommerpause. Mit 61 Jahren hatte ich ca. 1300. Du musst halt viel und zielgerichtet trainieren und Dein Spiel (insb. Fehler) entsprechend analysieren. Weiterhin könntest Du Systemtraining einbauen (sofern noch nicht geschehen) sowie Aufschläge und Aufschlagsannahme trainieren. Ein Trainer hilft Dir bestimmt auch weiter. Und wenn Du Zeit hast, kannst Du Deine Athletik trainieren. Intensives Training hält auch mE jung. Also keine Depression, positiv denken! |
#25
|
|||
|
|||
AW: Material und Spiel wird immer schneller - schlecht für Senioren
Zitat:
__________________
Andro Hexer Grip 2,1 Andro TP Ligna All Yasaka Anti Power 2,0 |
#26
|
|||
|
|||
AW: Material und Spiel wird immer schneller - schlecht für Senioren
Ja, bei 1520. Aber er wäre ja gerne besser.
|
#27
|
|||
|
|||
AW: Material und Spiel wird immer schneller - schlecht für Senioren
Aber wo ist der Punkt dabei?
Es gibt doch kein festgeschriebenes, altersbezogenes Limit an TTR Punkten, oder? Vielleicht nimmt er sich auch vor der Beste Aufschläger der Region zu werden und macht dadurch nochmal einen Sprung. Es ist sicher nicht mehr ganz so einfach sich auf dem Niveau und in dem Alter noch zu verbessern, aber ausschließen kann man das sicher nicht. Auch auf die Zielsetzung kommt es da doch an. Nochmal 60-80 Punkte drauf und dann halten ist doch auch schon was. Also - nie aufgeben, Ziele nicht zu hoch stecken und dran bleiben. |
#28
|
|||
|
|||
AW: Material und Spiel wird immer schneller - schlecht für Senioren
#27 @Lachnitt,
danke, für die siebte Zeile in #27: *Dranbleiben* gilt wohl weiter übers eigene Tischtennis hinaus >>> Geändert von Neuanfang (14.06.2025 um 06:30 Uhr) Grund: Mutmacher |
#29
|
|||
|
|||
AW: Material und Spiel wird immer schneller - schlecht für Senioren
Ich war früher immer salzig, dass die älteren Herren auch ohne sportliche Fitness besser gespielt haben als ich, Händchen, Spin, Schnitt aber definitiv keine Beinarbeit.
Heute unterschreibe ich, dass das Spiel schneller geworden ist. Manche Bälle muss man gut platzieren und ausreichend fest spielen, damit es ein Punkt wird. D.h. Platzierung hat noch mehr an Bedeutung gewonnen. Wenn man die Geschwindigkeit nicht hinbringt, dann sollte man auf Platzierung mit Ballrotation gehen. Ein Faktor alleine wird nicht reichen. Ich muss sagen, ich bin froh darüber, denn so wird sportliche Ambition belohnt und nicht nur ein aus-manövrieren der jungen Spieler. |
#30
|
|||
|
|||
AW: Material und Spiel wird immer schneller - schlecht für Senioren
Ich wiederhole mal den Tipp Umstieg auf Lange Noppe eines Vorposters und fasse die Vorteile zusammen, die dafür sprechen in deinem (unseren) Alter zu wechseln.
1. Das Spiel wird variantenreicher, zumal wenn man dreht. 2. Das wichtigste: du kannst das Tempo herunterfahren. 3. Auch nice: der Schläger wird leichter. Drei Voraussetzungen: 1. Es muss irgendwie zu deinem Spielstil passen. 2. Du musst offen, neugierig, bereit sein zu lernen. 3. Du hast Möglichkeit und Lust, mindestens zweimal wöchentlich zu trainieren. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grundsätzlich: Offensives Material für attraktiveres Spiel vs. langsameres Material | raven290676 | Noppen innen | 27 | 09.04.2016 11:54 |
Übermacht China - das war schon immer so, ist so und wird auch immer so sein? | Matthias Landfried | allgemeines Tischtennis-Forum | 10 | 16.09.2007 10:55 |
belag wird immer schneller | bas | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 10 | 23.03.2003 21:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.