Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 30.10.2022, 21:51
xake xake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.152
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kopfproblem

Freut mich, wenn ich dir helfen konnte.

Wenn du magst, kannst du ja einen Thread zu dem Thema eröffnen. Du wirst sicher nicht der einzige sein, der davon womöglich betroffen ist.
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 31.10.2022, 09:09
CZ75 CZ75 ist offline
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.09.2021
Ort: Niedersachsen
Alter: 41
Beiträge: 608
CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Kopfproblem

Mir kommt das Problem bekannt vor. Ich brauche regelmäßig vielleicht zehn Minuten, um irgendwie ein Gefühl für den Schläger und den Ball zu entwickeln. Bis dahin fühlt sich alles falsch an, die Rollaufschläge und die ersten Konterbälle tun, was sie wollen.

Vor ein paar Wochen habe ich ein Training bei einer hervorragenden Trainerin genossen und sie hat mich aufgefordert mich vor dem Training ordentlich aufzuwärmen. Das Problem der ersten Schläge war weg. Seitdem wärme ich mich konsequent auf und es ist wie ein Wunder. Mein Problem ist weg.
__________________
Angriff ist die beste Beleidigung.

Geändert von CZ75 (31.10.2022 um 10:45 Uhr) Grund: Halbsatz ohne Sinn und Verstand gelöscht.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 31.10.2022, 10:27
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.243
Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Kopfproblem

Was spricht dagegen, die ersten 15 min an der Platte einfach nur als "Aufwärmen" zu betrachten und die Vertrimmung des Körpers solange schlicht hinzunehmen?

Okay, im Punktspiel hat man diese Zeit nicht, aber zumindest im Training kann man sich diese Zeit doch bewusst nehmen.
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 31.10.2022, 10:44
CZ75 CZ75 ist offline
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.09.2021
Ort: Niedersachsen
Alter: 41
Beiträge: 608
CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)CZ75 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Kopfproblem

Mindestens aus allgemeinen Erwägungen heraus erscheint mir das Aufwärmen des Körpers sinnvoll, insbesondere um die Verletzungsgefahr zu verringern. Ich verliere im Gegenzug nichts. Auch mein Mitspieler beim Einkontern hat mehr Freude, wenn meine Bälle den Spielfluss fördern, statt ihn zu stören.
__________________
Angriff ist die beste Beleidigung.

Geändert von CZ75 (31.10.2022 um 11:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 31.10.2022, 11:53
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.243
Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Kopfproblem

Wenn sich Körper und Geist z.B. die ersten 15 min noch nicht "synchronisieren" lassen, kann man der Verletzungsgefahr in dieser Zeit doch bewusst aus dem Weg gehen, indem man die Leistung noch bewusst drosselt. Wäre ja eh vergebens. Eigentlich auch nur eine andere Formulierung von "Aufwärmen".

Diese Zurückhaltung ist ihrerseits aber wieder eine mentale Leistung, die man erstmal körperlich umsetzen (können) muss :-)
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 31.10.2022, 12:15
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 46
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kopfproblem

Ich glaube dieses Problem ist gar nicht so selten wie es einem vorkommt.
Ich für meinen Teil kontere mich immer erst mit der RH ein weil ich da keine Probleme habe.
Danach geht auch das VH Kontern deutlich besser.
Haben bei uns noch jemanden im Verein dem es genauso geht.
Wenn wir das Training mit VH Konter beginnen würden würden wir nur Bälle sammeln.
Nach 10 Minuten RH einkontern, blocken, TS... geht es mit der VH auch deutlich leichter.
Was bei mir gar nicht geht ist den Ball beim einspielen mit der VH ins Spiel zu bringen, das mache ich nur mit der RH. Sobald der Ball im Spiel ist kann ich aber komischerweise mit der VH problemlos Kontern, ziehen und blocken.
Also mangelt es praktisch an der Koordination Ball hochwerfen und mit der VH dagegenkontern.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 31.10.2022, 12:34
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 9.030
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kopfproblem

Zitat:
Zitat von David_1980 Beitrag anzeigen
dass vor allem langjährig erlernte, repetitiv ausgeführte Bewegungen betroffen sind, passt ins Bild. Genau das ist der Vorhand Konter ja.
Was laut Wikipedia aber nicht dazu passt:

"betrifft meistens Regionen, die unter äußerster Präzision komplexe Bewegungen ausführen."

Das ist ein VH-Konter nicht...

Und bei der anerkannten Berufskrankheit "fokale Dystonie als Erkrankung des zentralen Nervensystems bei Instrumentalmusikern durch feinmotorische Tätigkeit hoher Intensität" denke ich auch nicht gerade an ein bisschen geradeaus spielen...

Was außerdem aus meiner Sicht nicht zu einer neurologischen Erkrankung passt, ist dass offenbar einige User schon durch Aufwärmen das Problem lösen konnten.

Und auch das hier klingt eher nach Überlastung als nach ernsthafter Erkrankung:

Zitat:
Zitat von David_1980 Beitrag anzeigen
Am Ende war es so, dass ich vom Vorabend (Training) bis nächsten Vormittag (Vereinsmeisterschaften) das Gefühl wieder völlig verlor. Und bei eben diesen Vereinsmeisterschaften kam ich auch nie richtig ins Spiel, obwohl am Vortag noch alles da war.
Ich will eigentlich gar nicht zu sehr in die Suppe spucken, da mir das Phänomen als solches auch schon begegnet ist, nämlich so:

Zitat:
Zitat von Schupfkönig Beitrag anzeigen
Was bei mir gar nicht geht ist den Ball beim einspielen mit der VH ins Spiel zu bringen, das mache ich nur mit der RH. Sobald der Ball im Spiel ist kann ich aber komischerweise mit der VH problemlos Kontern, ziehen und blocken.
Und ich kämpfe immer wieder mal mit Blockaden/Konzentrationsstörungen, die aus dem Nichts auftreten, aber auch wieder weggehen können - den Frust kann ich wirklich nachvollziehen (und habe auch deswegen mal mit dem TT aufgehört...)

Tu also was immer du kannst um dir die Leidenschaft für TT zurückzuholen, aber bevor du dich selbst als ernsthaft erkrankt diagnostizierst gibt es vielleicht einfachere Lösungen.
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 31.10.2022, 12:55
xake xake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.152
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kopfproblem

Naja die Leute sprechen aber auch hier von unterschiedlichen *Symptomen*.

Bei manchen hier geht*s ja nicht nur um fehlendes *Gefühl* sondern um ein ungewolltes Zucken. Das sollte man ärztlich abklären lassen.

Und ja, Tischtennisschläge, egal welcher Art, gehören definitiv zur Feinmotorik.
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 31.10.2022, 12:59
Klember Klember ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 240
Klember kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kopfproblem

Mir hilft auch das Aufwärmen sehr, wie oben geschrieben.

Die ersten 15 Minuten des Spielens als Aufwärmprogramm zu sehen, hat in meinen Augen zwei Nachteile:

1. Man bekommt (insbesondere geht mir das so beim Punktspiel) ein bisschen Panik, weil man merkt, es geht nichts, aber man hat nur ein paar Minuten zum Einspielen und muss in kurzer Zeit spielfit sein.

2. Ich habe den Eindruck, dass, wenn man sich mit diesem Problem einspielt, es durchaus sein kann, dass man, da gar nichts geht, fehlerhafte Bewegungen, die ein bisschen funktionieren, aber nicht richtig sind, verstärkt und die Kurve zur richtigen Technik nicht mehr bekommt.

In der Tat geht bei mir anfangs weder ein Rollaufschlag, noch ein Vorhand-Konterball.
Rückhand ist meistens etwas besser.
__________________
Straßen? Wo wir hingehen, brauchen wir keine... Straßen!
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 31.10.2022, 13:33
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 9.030
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kopfproblem

Zitat:
Zitat von xake Beitrag anzeigen
Und ja, Tischtennisschläge, egal welcher Art, gehören definitiv zur Feinmotorik.
Ich finde das berufsmäßige Zupfen von Gitarrensaiten und Klavier spielen zwar eher "von hoher Intensität" als ein bisschen Hobby-TT, aber ich bin natürlich auch kein Experte.

Bei den ganzen Verletzungs-Threads bin ich immer einer derjenigen, die schreiben "Frag einen Arzt und nicht ein Forum", insofern hast du natürlich Recht mit deiner Empfehlung.

Aber die Häufung von "Ich hab das auch, mir hilft Aufwärmen" alleine als Reaktion auf den neuesten entsprechenden Beitrag sagt mir irgendwie trotzdem was.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kopfproblem gegen schwächere Gegner und zu viel Fokussierung auf den TTR-Wert SamsonovFan Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 18 17.10.2013 10:34
Unsicherheit bzgl. G5 und Sollstärke heiasamajut Westdeutscher TTV 2 13.12.2011 09:14
Kopfproblem? moef Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 17.04.2010 11:54
Kopfproblem beim drehen. materialguru Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 17 19.12.2002 14:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77