Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.10.2005, 23:15
stiga-tiger stiga-tiger ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 4
stiga-tiger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
"Anfänger" sucht passenden Schläger

Die Vorgeschichte:
Hab früher hobbymäßig Tischtennis gespielt (Komplettschläger von Stiga, damaliger Wert 45-50€). Nach längerer Pause möchte ich wieder öfter spielen.
Zu meiner Spielart: Da ich zuletzt so oft wie es nur geht auf die Rh ausgewichen bin, hab ich die Vh sehr vernachläßigt. Nun möchte ich auf jeden Fall die Vh vom Gefühl wieder zur alten Form bringen. Mit der Rh spiel ich sowohl auf Angriff als auf Block ganz gut. Der Belag sollte meinen im Moment schwachen Topspin in Form bringen. Und was wichtig ist, die Beläge sollten viel Effet dem Ball geben. Frischkleben werde ich nicht.
Was sagt ihr zu meinem Vorschlag:

Holz: Stiga Optimum Sync
Vh: Stiga Neos Tacky 1,8mm
Rh: Stiga Chop & Drive 1,5mm

oder ist das ein absoluter blödsinn? Wie man sieht, bin ich ein Stiga-Fan, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Danke!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2005, 23:22
J.K. J.K. ist offline
CS4EvEr
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Waltrop
Alter: 35
Beiträge: 544
J.K. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Anfänger" sucht passenden Schläger

Hol dir einfach ein primo off- und auf beiden seiten ein sriver
J.K.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2005, 23:24
StuEv StuEv ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Europa
Beiträge: 775
StuEv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Anfänger" sucht passenden Schläger

DD: ^^

najo auf RH der chop and drive ist bissl arg langsam:
ich würde dir den mendo energie empfehlen in 1,8.
auf der Vh: würde ich dir den magna empfehlen auch 1,8


gruß stuev
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2005, 00:04
stiga-tiger stiga-tiger ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 4
stiga-tiger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Anfänger" sucht passenden Schläger

thx

@stuev:

Also würdest du mir prinzipiell vom Optimum Sync nicht abraten?
Deinen Vorschlag mit dem Magna für die Vh find ich gut.
Wär bei der Rückhand der Neos Tacky eine Alternative zum Mendo Energy? Er soll ja mehr Spin haben und die Kontrolle soll auch besser sein. mfg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2005, 00:13
StuEv StuEv ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Europa
Beiträge: 775
StuEv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Anfänger" sucht passenden Schläger

der tacky wäre echt noch besser.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2005, 00:21
stiga-tiger stiga-tiger ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 4
stiga-tiger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Anfänger" sucht passenden Schläger

Und welchen Tacky: 1,5 oder 1,8 ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2005, 01:44
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Anfänger" sucht passenden Schläger

Hol dir doch das, was so "Standard" ist, damit Du
einen Maßstab hast, mit dem Du später dann
ausgefallenere Materialien vergleichen kannst.
Konkret heißt das wohl ein Butterfly Primorac
mit Sriver FX Belägen. Außerdem hast Du dann nicht die Ausrede
"hätt ich doch das normale gekauft, was alle sagen",
wenns nicht so läuft wie Du dir das vorstellst! :-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.10.2005, 08:22
stranger stranger ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 127
stranger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Anfänger" sucht passenden Schläger

Mein Vorschlag: VH Mendo Energy 1.8 -> unterstützt Spinspiel, hat viel Schnitt und ungeklebt genug Katapult. Spielt sich sehr direckt und angenehm.
RH Tackiness D 1.7 -> sehr gute Kontrolle mit etwas Temporeserven. Spielt sich sehr einfach und kontrolliert.
Von Sriver FX würde ich allerdings abraten, da er ungeklebt ziemlich undynamisch ist.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.10.2005, 11:48
J.K. J.K. ist offline
CS4EvEr
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Waltrop
Alter: 35
Beiträge: 544
J.K. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Anfänger" sucht passenden Schläger

Zitat:
Zitat von Klaus123
Hol dir doch das, was so "Standard" ist, damit Du
einen Maßstab hast, mit dem Du später dann
ausgefallenere Materialien vergleichen kannst.
Konkret heißt das wohl ein Butterfly Primorac
mit Sriver FX Belägen. Außerdem hast Du dann nicht die Ausrede
"hätt ich doch das normale gekauft, was alle sagen",
wenns nicht so läuft wie Du dir das vorstellst! :-)
Ja genauso meinte ich es auch !!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.10.2005, 13:08
CV84 CV84 ist offline
Der Statistiker :-))
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Cuxhaven
Alter: 40
Beiträge: 583
CV84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Anfänger" sucht passenden Schläger

Zitat:
Zitat von stranger
Mein Vorschlag: VH Mendo Energy 1.8 -> unterstützt Spinspiel, hat viel Schnitt und ungeklebt genug Katapult. Spielt sich sehr direckt und angenehm.
RH Tackiness D 1.7 -> sehr gute Kontrolle mit etwas Temporeserven. Spielt sich sehr einfach und kontrolliert.
Von Sriver FX würde ich allerdings abraten, da er ungeklebt ziemlich undynamisch ist.
Dann etwas wie den L für mehr Spin oder den S wenn er etwas Temporeserven haben will. Sind zwar härter als der FX, jedoch kann man mit denen auch gefühlvoll spielen!!!
__________________
Homepage der Rot-Weissen Recken

Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Schläger S.M. Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 24.06.2005 23:07
Wiedereinsteiger sucht neuen Schläger tobias2k Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 18.01.2004 17:03
"normaler" Schläger Franz Eder Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 13.10.2003 12:05
Alter Sack sucht passendes Model Mathiasx Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 26.08.2002 15:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77