|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Belagempfehlung für Donic True Carbon Inner
Kontrolle ist, was du draus machst.
Bei den Angaben von den Werten Tempo, Spin, Kontrolle, geht es um theoretisch mögliche Werte. Dabei ist die Kontrolle niedriger je höher Tempo/Spin ist, weil dafür ein gewisses Maß an Technik und Timing erforderlich ist. Im Umkehrschluss kann es sein, dass du mit möglichen besseren Belägen weniger Spin erzeugst und wenn doch, dann diesen Ball in kritischen Situationen nicht auf den Tisch bringst. Factive würde ich lassen, als Test kannst du den Factive einfach mal als Rückhandbelag probieren, ob das in die richtige Richtung geht. Manchmal ist weniger mehr, bleib bei deinen Belägen und trainiere fleißig.
__________________
VH Bty NI..::]iALC[::..RH Bty KN |
#22
|
|||
|
|||
AW: Belagempfehlung für Donic True Carbon Inner
Zitat:
Würde daher erstmal entweder einen ganz normalen H3N 39° mit orangenem Schwamm nehmen oder was leicht moderneres, schnelleres wie einen 729 Battle 3 38° oder 39° (Battle 2 wenn die Flugkurve flacher als beim H3 sein soll) oder wenn's etwas weicher und katapultiger (im Vergleich zum H3) sein darf, dann einen Hurricane 8-80 38°. |
#23
|
|||
|
|||
AW: Belagempfehlung für Donic True Carbon Inner
Gibt es eine Faustregel, auf welchen Hölzern China-Beläge gut funktionieren?
|
#24
|
|||
|
|||
AW: Belagempfehlung für Donic True Carbon Inner
Zitat:
Nein, weil die ganze Aussage keinen Sinn macht. Es gibt keinen Belag, der auf einem Holz nicht funktioniert. Das ist alles nur persönliche Präferenz in Bezug darauf, welche Eigenschaften man mag. Zu sagen, dass ein Belag nicht funktionieren würde, wäre gleichzusetzen mit der Aussage, dass ein Auto nicht ohne Räder fahren kann. Das ist aber einfach nicht der Fall bei Tischtennismaterial Kombinationen. Es spielt sich nur anders. Ob das jetzt "gut" oder "schlecht" ist und das wiederum mit "funktionieren" gleich zu setzen ist, liegt absolut an jeder Person selbst und deshalb kann man einfach keine "Faustregeln" aufstellen. Man hört auch immer wieder die Aussage: "Auf harte Hölzer müssen weiche Beläge und anders herum". Ist halt auch BS, weil es am Ende alles individuell ist und es keine "Faustregeln" gibt. Ausser vllt so Dinge, dass ein und der selbe Belag in 2,1mm mehr Power/Spin/Speed hat als in 1,9mm.
__________________
Andro Nuzn50 Max | Nittaku Hina Hayata H² | Andro Nuzn50 2,0 mm ![]() Geändert von tb177 (05.05.2025 um 15:06 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
AW: Belagempfehlung für Donic True Carbon Inner
Ok, sagen wir mal so: welche Hölzer bevorzugst du persönlich? Mir ist klar, dass das nicht unbedingt auf mich übertragbar ist, aber angesichts deiner Erfahrung mit solchen Belägen finde ich es trotzdem interessant.
|
#26
|
||||
|
||||
AW: Belagempfehlung für Donic True Carbon Inner
Vielleicht erstellst du dafür ein eigenes Thema, solche allg. Empfinden gehören hier nicht wirklich rein.
__________________
VH Bty NI..::]iALC[::..RH Bty KN |
#27
|
|||
|
|||
AW: Belagempfehlung für Donic True Carbon Inner
Ja, mache ich. Sorry fürs Offtopic.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic True Carbon Inner | Popperklopper | Wettkampfhölzer | 204 | Heute 18:38 |
Donic Whiper Outer Carbon und Whiper Inner Carbon + Defplay Inner Carbon | AlexM | Wettkampfhölzer | 8 | 20.09.2024 22:55 |
Alternative zum/Ersatz für Donic True Carbon Inner | ralf19601956 | Wettkampfhölzer | 21 | 25.12.2022 17:35 |
Donic True Carbon Inner | understatement | verkaufe | 5 | 17.02.2022 07:28 |
Suche: Donic True Carbon Inner - konkav | Rooney_293 | suche | 0 | 10.02.2022 13:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.