|
Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Strukturreform Bawü?
Mir ist gerade ein Gerücht zugeflogen das es eine Strukturreform in Bawü geben soll.
Bei Bayern steht es schon auf der Homepage: http://www.bttv.de/news/data/2017/04...trukturreform/ Kann hier jemand was dazu sagen?
__________________
TTR +-1500 BaTTV NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5 |
#2
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform Bawü?
Ersteinmal soll es überhaupt BaWü geben. Also alle drei Verbände zu einem gemeinsamen. Da ist aktuell der Plan zu 2020.
Eine Strukturreform soll es vorher nicht geben und auch nicht zu diesem Zeitpunkt. Dass danach eventuell irgendwann eine Umstrukturierung angegangen wird kann aber durchaus sein. Macht in machen Regionen ja auch durchaus Sinn wenn es dann ein Verband wäre und nicht mehr 3 Verbände. Ich würde aber vor 2022 da mit nichts rechnen.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#3
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform Bawü?
Zitat:
Du verwechselst BTTV mit BATTV ! Wie Chris schon mitgeteilt hat, soll es 2020 einen gemeinsamen BaWü Verband geben. Darüber wurden anscheinend die Bezirksvorsitzenden schon informiert. Im Gegensatz zu Chris sehe ich für Baden keine Vorteile für diesen Verband. Treibt wohl nur die Kosten für die Vereine hoch! |
#4
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform Bawü?
Vor- und Nachteile muss man abwägen und ausarbeiten. Gibt wie immer beides. Zu sagen es gäbe gar keine Vorteile ist sicherlich falsch. Ob die (teilweise subjektiven) Vorteile die (teilweise auch subjektiven) Nachteile überwiegen muss jeder für sich selber entscheiden.
Ein Verband wurde mit einer Strukturreform in den Grenzgebieten durchaus eine angenehmere Einteilung ermöglichen. Diese darf aber nie von oben aufgezwungen werden sondern muss mit der Basis bzw. den Funtkionären an der Basis (Bezirksfunktionäre) erarbeitet werden. Wieso sollte es die Kosten hochtreiben? Ich sehe eher die Möglichkeit, dass es die Kosten senken könnte. Weniger Verwaltung. Wenn höhere Kosten dann müssten diese auf jeden Fall auch höheren Service bieten. Dann könnte man das argumentieren. Anders aber nicht. Im Gegensatz zu tischtennisbegeistert sehe ich persönlich keine Nachteile. Kann aber durchaus verstehen wenn jemand sich mit der Entwicklung zu einem Verband nicht wirklich wohl fühlt.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? Geändert von Chris Kratzenstein (16.04.2017 um 13:46 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform Bawü?
Die Situation in BaWü wäre dann mit Bayern vergleichbar, wenn es dort auch z.B. einen Südbayerischen u. Nordbayerischen TT-Verband geben würde. und weil Oberbayern flächenmäßig u. wohl Mitgliedermäßig der größte Bezirk wäre, dazu noch einen Oberbayerischen TT-Verband. So sehe ich derzeit nicht nur in BaWü die Situation. Änhlich sehe ich es auch mit den Stadtstaatenverbänden.
Denke, dass da schon von Seiten des DTTB eine Struktureform angebracht wäre. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform Bawü?
Das Zusammenführen zu einem Verband ist ja auch keine Strukturreform solange die Strukturen auf Bezirksebene gleich bleiben.
Wenn die Bezirksstrukturen verändert werden, dann ist es vergleichbar mit dem jetzigen Schritt in Bayern. Das passiert aber nur wenn es auch wirklich zu einem Verband kommt und nicht vorher. Ansonsten müssen die einzelnen Verbände sich dazu eine Lösung suchen. Bzgl. der Verwechslungen der Verbände. Ich bin schon lange dafür dass Badische = BaTTV, Bayern = ByTTV und Berlin = BeTTV. Dass sich die Verbände alle gleich abkürzen führt immer wieder zu Verwirrung.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#7
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform Bawü?
Wieso sollte es die Kosten hochtreiben? Ich sehe eher die Möglichkeit, dass es die Kosten senken könnte. Weniger Verwaltung. Wenn höhere Kosten dann müssten diese auf jeden Fall auch höheren Service bieten. Dann könnte man das argumentieren. Anders aber nicht.
Du solltest Dir mal die Verwaltungsstrukturen in Baden oder Südbaden ansehen und dann urteilen. Wenn ich es auf der Homepage des TTVWH richtig deute, sind dort hauptberufliche Personen, die die verschiedenen Aufgaben erfüllen. In Baden und Südbaden sind die Geschäftsstellen sehr klein und nicht so kostenintensiv. Daraus schliesse ich, dass es sehr wohl für TTVWH Vereine kostengünstiger wird, denn die Kosten würden dann auf Gesamt BaWü verteilt. Höhere Kosten würden dann auf Baden und Südbaden zukommen. Oder liege ich da falsch ? |
#8
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform Bawü?
Das müsste man analysieren und ich gebe zu, dass ich dies bisher nicht gemacht habe. Dazu müsste man wissen was die jeweiligen Vereine bisher an Verbandsabgaben (außer DTTB) haben. Dann könnte man dies beurteilen. Und das sollte bei der Zusammenlegung sicherlich auch ein Thema sein. Die Geschäftsstelle des TTVWH erledigt z.B. aktuell auch schon die Arbeit für die ARGE TTBW. Ja der TTVWH hat mehr hauptamtliche Mitarbeiter als die beiden Badischen Verbände. Er ist aber auch größer als die beiden zusammen.
Aber das von Dir genannte Argument könnte tatsächlich ein Nachteil sein. Müsste man eben verifizieren und nicht auf Grund von Schlüssen die man zieht, sondern auf Grund von Zahlen und Fakten. Mit persönlich wäre übrigens ein höherer Service wichtig und damit könnte man dann auch Erhöhungen rechtfertigen. Ich wäre überzeugt, dass die Basis dies positiv aufnehmen würde. Erhöhungen aber ohne Veränderung des Service werden sicher für Ärger sorgen und ich kann mir nicht vorstellen, dass dann eine Zusammenlegung der Verbände klappt.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#9
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform Bawü?
Jawohl. das Y gehört zu Bayern wie die Weißwurst zu den Spielen der SpVgg!
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Strukturreform Bawü?
Da habe ich mich nicht präzise ausgedrückt.
1. Bei Bayern steht auf der Hp das Bayern die Reform macht. 2. Ein Kollege meinte das es in Bawü auch kommen wird. Deswegen habe ich auch ein Fragezeichen beim Threadtitel gesetzt.
__________________
TTR +-1500 BaTTV NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5 |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Strukturreform | MrsJohnDoe | Bezirk Mittelfranken | 13 | 28.12.2016 10:50 |
Strukturreform | TSVA | Bezirk Unterfranken | 1 | 16.06.2014 00:53 |
Strukturreform WTTV | Norbert Völz | Kreis Krefeld | 3 | 02.06.2005 09:52 |
Strukturreform | Atlantis | Westdeutscher TTV | 47 | 17.06.2003 12:38 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.