|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Hi,
wir hatten gestern eine kuriose Situation, bei der keiner wusste, wie es lt. Regeln wirklich zu handhaben ist: Spieler merkt während des Aufschlags, dass der Spielstand nicht stimmt (bitte keine Kommentare dazu, dass das natürlich für ein Höchstmaß an Unkonzentriertheit spricht ), erschrickt dabei so, dass er einen Fehlaufschlag macht. Ist das nun ein Fehler oder muss wiederholt werden ? Gruß, Douny Zusatz: Jetzt hab ich grad gefunden (allgemein, also nicht auf den Aufschlag bezogen): Regelwerk A.9: Let (Wiederholung) 9.1 Ein Ballwechsel muss wiederholt werden, 9.1.3 wenn ein Spieler aufgrund einer Störung, die außerhalb seiner Kontrolle liegt, nicht auf- oder zurückschlagen oder sonstwie eine Regel nicht einhalten kann; Ist ein falscher Spielstand eine Störung ? Geändert von Hansi Blocker (03.02.2013 um 12:34 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagfehler bei falschem Spielstand ?
Zitat:
Wie oben beschrieben : Fehler von Aufschläger. Falls der Aufschlag korrekt ausgeführt wurde und der SRaT bemerkt dies während es Ballwechsels kann der SRaT ein Let geben. Wenn der Ballwechsel ausgespielt wurde zählt es als sei alles korrekt gewesen. Danach wird in der richtigen Reihenfolge weitergespielt. Landet der Aufschlag aufgrund der "Irritation" zwischen "Verlassen der Hand und Bemerken der falschen Reihenfolge" im Netz oder neben dem Tisch oder im falschen Feld zählt der Aufschlag als Fehler.
__________________
Cogito sum res cogitans |
#3
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagfehler bei falschem Spielstand ?
Die Frage ist ja auch was heißt falscher Spielstand?
Nehmen wir an der Spielstand zeigt 9-7 und A macht Aufschlag. ´Fall1: Es steht in Wirklichkeit 8-8. Dann hätte A ja auch Aufschlag gehabt Fall 2 Es steht in Wirklichkeit nur 8-7 und B hat eigentlich Aufschlag.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagfehler bei falschem Spielstand ?
Er hatte schon Aufschlag.
Der Zähler hatte nur den letzten Punkt dem falschen Spieler gegeben. Danke für die Antworten Aber interessanter Hinweis: Was ist, wenn er gar nicht Aufschlag hat und einen Fehlaufschlag macht ? |
#5
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagfehler bei falschem Spielstand ?
Lässt sich so allgemein wohl nicht beantworten. Im Normalfall wahrscheinlich nicht, doch sind sicher Ausnahmesituationen vorstellbar, in denen man es aufgrund der besonderen Umstände als Störung werten kann. Die Entscheidung darüber liegt beim SRaT.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagfehler bei falschem Spielstand ?
Also auf Let entscheidet der Schiedsrichter. Dies hat er nicht getan. Demnach Fehler des Aufschlägers. Eine Wiederholung hätte ich mir noch eingehen lassen, hätte er den Aufschlag abgebrochen(also den Ball wieder gefangen) und dann darauf hingewiesen, dass es nicht stimmt. Damit hätte man dem Schiedsrichter ja deutlich gemacht, dass man irritiert war. Aber nach dem Fehlaufschlag zu reklamieren, klingt für mich nach einer plumpen Ausrede des Aufschlägers, damit er den Punkt nicht verliert.
Frage am Rande: Wie kommt man eigentlich als Spieler dazu, während des Aufschlags auf den Spielstand zu schauen. Das macht man doch in der Regel vorher. Beim Aufschlag konzentriert man sich doch auf Ballwurf, Aufschlag etc. , da hab ich doch keine Zeit zum Zählgerät zu schauen. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagfehler bei falschem Spielstand ?
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagfehler bei falschem Spielstand ?
Natürlich nicht verboten. Weiter gedacht:
Wenn dann demnächst während des Ballwechsels demnächst jemand zum Zählgerät guckt und meint der Spielstand sei falsch und deswegen verschlägt oder den Ball duchläßt, dann soll es auch Wiederholung geben? Fazit: 1. Wer beim Aufschlag auf das Zählgerät guckt der verursacht selbst eine "Störung". Das macht man sichervorher- 2. Wer dann den Aufschlag komplett ausführt und nen Fehlaufschlag macht verliert den Punkt 3. Wenn er den Aufschlag abbricht (zb den Ball wieder auffängt) kann man sicher drüber streiten ob dann eine Wiederholung angebracht ist
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagfehler bei falschem Spielstand ?
Würde mich nur interessieren, wie man dazu kommt. Ich kann mich nicht entsinnen jemals beim Aufschlag bewusst das Zählgerät wahrgenommen zu haben.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagfehler bei falschem Spielstand ?
Das ist wie wenn beim Doppel etwas schief gelaufen ist (falscher Auf- oder Rückschläger) - der Punkt wird gezählt und danach (also wenn der Fehler bemerkt wird) die korrekte Reihenfolge wieder hergestellt.
|
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier - Spieler meldet unter falschem Namen | Florry | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 32 | 06.08.2012 06:12 |
Spieler unter falschem Namen eingesetzt | platten | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 5 | 15.03.2007 18:30 |
Der unbekannte, unbestreitbare Aufschlagfehler | Doc Snyder | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 25 | 09.10.2006 21:37 |
aufschlagfehler!? | Hülser | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 30 | 16.11.2002 15:29 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.