Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #781  
Alt 11.04.2025, 21:44
TanteFettel TanteFettel ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2012
Ort: Ostharz
Alter: 34
Beiträge: 82
TanteFettel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Ja, ich.

MX-P ist deutlich katapultiger
MK hat mehr Grip
Dementsprechend ist kurz-kurz mit dem MK einfacher, ebenso Flips, wie auch Platzierung und das Übernehmen v gegnerischen Topspins

Dafür gibt der MXP mehr Feuer, was stellenweise sicher auch etwas kaschiert, wenn man mal einen Notschlag spielt bspw

Der MXP ist ein ESN Belag mit eingebautem FKE/Tuning Effekt, der MK hat einen ganz anderen Schwamm.


Ich fand darüber hinaus den MXP immer relativ hart, wenn er von der Härte aber ähnlich sein soll, wie der MK. Das liegt wohl an der Wahrnehmung der Belag-Aktivierung. Der P braucht mehr Aktivierung und hat meines Gefühls nach einen engeren "Sweetspot", was Ankopplung usw angeht.

Geändert von Hansi Blocker (13.04.2025 um 20:22 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #782  
Alt 11.04.2025, 21:53
michi 26 michi 26 ist gerade online
Der Herr der Bälle
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Pfalz/Käshofen
Alter: 47
Beiträge: 372
michi 26 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Ok, hört sich interessant an! Bin mal gespannt wie mir der MK liegt!
__________________
MX-P - Apolonia ZLC - MX-P
Mit Zitat antworten
  #783  
Alt 12.04.2025, 17:17
MaB MaB ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 9
MaB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Kann jemand den Hybrid Mk mit dem Victas-V20 extra vergleichen? Möchte den HMK testen.
Mit Zitat antworten
  #784  
Alt 12.04.2025, 18:04
Benutzerbild von 2gether
2gether 2gether ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.06.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.284
2gether ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)2gether ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Blätter doch eine Seite zurück zu den drei Beiträgen ab 776.
Da steht eig alles was du brauchst. Auch wenn es um den MK pro geht, kannst du vieles von verwenden.

Auch da sage ich, dass die Beläge grundverschieden sind.

Geändert von Hansi Blocker (13.04.2025 um 20:21 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #785  
Alt 12.04.2025, 18:20
MaB MaB ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 9
MaB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Ich meinte allerdings den normalen HMK und den V20 extra ohne Double.
Habe V20 extra und Double gespielt und finde sie spielen sich schon etwas anders. Zu dem finde ich das der Extra auch leichter zu spielen ist. Daher die Frage. Ich denke der MK fx wird mir zu langsam sein.

Geändert von Hansi Blocker (13.04.2025 um 20:22 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #786  
Alt 13.04.2025, 15:19
TanteFettel TanteFettel ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2012
Ort: Ostharz
Alter: 34
Beiträge: 82
TanteFettel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

So heute mal 2,5h gg LN mit Störspiel und offensiver VH und drehen trainiert.

Setup
Holz Donic True Carbon, gerade
VH K3, Max (alt)
RH MK Hybrid, Max (alt)

==> neue MKs für beide Seiten sind bestellt. Nächste Woche mehr.

Das erste Anspielen mit den Altbelägen hat einen Unterschied, wie Tag und Nacht gezeigt.

Der K3 wurde noch zickiger als auf meinem Donic New Impuls 7.5, schon sehr hart und nah dran an für mich nur in Ausnahmefällen aktivierbar.


Der MK hat im Gegensatz zur Kombi mit NI 7.5 seine große Klasse gezeigt. Leicht zu aktivieren. Super nach vorne durch zu spielen:

Kurz Kurz: super steuerbar
Blocks: Super, hier muss man wegen des etwas schnelleren Holzes etwas lockerer dran gehen
Eröffnung: Spin, spin, spin und auf den Tisch
Topspin: von gezielt und druckvoll bis Rakete alles möglich.



K3 auf dem Carbonholz für mich leider schwer zu spielen.
MK ein absoluter Tagtraum.


Wenn die frischen MKs drauf sind, werde ich weiter berichten.
Mit Zitat antworten
  #787  
Alt 15.04.2025, 12:26
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.304
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

@ TanteFettel

Na ja, ein K3 und ein MK sind ja härtemässig kaum miteinander zu vergleichen. Der K3 ist und spielt sich relativ hart, während der MK gerade mal solides medium darstellt. Selbst der MK Pro spielt sich schon spürbar weicher als der K3.
Mit Zitat antworten
  #788  
Alt 15.04.2025, 14:13
TanteFettel TanteFettel ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2012
Ort: Ostharz
Alter: 34
Beiträge: 82
TanteFettel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Hybrid MK, Hybrid MK PRO und Hybrid MK FX

Genau, das schreibe ich. K3 hart wie ein Brett, MK ok, aber nur auf dem einen Holz.

Differenzierung bei mir war das Holz, nicht die Beläge (New Impuls ggü True Carbon).

Geändert von Hansi Blocker (15.04.2025 um 20:24 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Hybrid MK PRO, Victas V20 Double Extra, Gewo Hype KR Pro 47.5 NonkeyD verkaufe 2 16.03.2024 11:17
Tibhar Hybrid MK Pro vs Tibhar MX-S Alice1973 Noppen innen 16 06.03.2024 10:01
Suche Tibhar Nuytinck, Tibhar Hybrid MK, Tibhar Evo MX-S LPRathmann suche 1 27.11.2023 18:06
Tibhar Shang Kun Hybrid AC mit Tibhar Hybrid MK Alice1973 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 30.10.2023 19:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77