Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2251  
Alt 10.10.2024, 21:40
der DJ der DJ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Velbert-Langenberg
Alter: 55
Beiträge: 973
der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P

Es sind hier doch viel zu wenig Informationen zur Spielweise des 60. jährigen genannt bzw. bekannt.
1550 ist erstmal nicht so schlecht und das bisherige Material lässt vermuten, dass er mit Schnittvarianten auf der Rückhand und kontrolliertes verteilen agiert. Vorhand ähnlich und mit weichen Topspins.
Da dies nur eine Vermutung ist, kann ja keine Empfehlung abgeben werden.
Vielleicht ist ein Genius oder G-1 eine Steigerung bei der zuvor beschriebenen Spielweise für die Vorhand. Rückhand vielleicht ein Faktive oder der Intro.
Kann sein das dadurch mehr und vorallem leichter schnell gespielt werden kann, aber eventuell ist dann Kontrolle weg.

Er muss schon selber wissen, was er verändern will und dann eine kontrollierte (bezogen auf die Beläge) Steigerung ausprobieren.
Ich würde den MX-S und MX-P zuerst als zu Anspruchsvoll beurteilen.
__________________
Vorhand Tibhar Evolution MX-D / Andro Synteliac VCO / Rückhand Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #2252  
Alt 27.10.2024, 10:00
Abtrünniger Abtrünniger ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2023
Alter: 21
Beiträge: 105
Abtrünniger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P

Zitat:
Zitat von der DJ Beitrag anzeigen
Es sind hier doch viel zu wenig Informationen zur Spielweise des 60. jährigen genannt bzw. bekannt.
Danke für das Feedback. Ich hatte ihm den Link geschickt und gebeten, sich im Forum anzumelden, dann kann er selber die Beiträge beantworten.
Mit Zitat antworten
  #2253  
Alt 27.10.2024, 13:20
Frawie Frawie ist offline
Späteinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 547
Frawie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Frawie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Frawie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P

Zitat:
Zitat von Katze K. Beitrag anzeigen
... und er wird sich mit 60 auch nicht mehr großartig umstellen können.
Aus eigener Erfahrung: Doch das geht auch mit Ü60 noch, dauert vielleicht aber einen Tick länger.
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing.
Mit Zitat antworten
  #2254  
Alt 10.12.2024, 23:29
RH-Topsin RH-Topsin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 48
Beiträge: 1.427
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P

Nabend, kann es sein das es die 1.5-1.6er Beläge nicht mehr gibt?
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
  #2255  
Alt 18.12.2024, 13:19
AndiHL AndiHL ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 688
AndiHL ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AndiHL ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P

Zitat:
Zitat von jcd Beitrag anzeigen
Ich sehe die -D Varianten ein bisschen so wie die Dignics vs Tenergy bei BTY.
MX-P und EL-D finde ich sehr ähnlich vom Profile her. Der EL-D hat einen etwas kompakteren Schwamm (Porengröße ? oder Streuung) und ein weicheres giftigeres Obergummi.
Der EL-D hat etwas mehr Kurve und besseren Grip. Der MX-P ist im Maximum brachialer. Aber ehrlich gesagt finde ich nicht das sich das so viel nimmt. Sind eher Nuancen.
Was ich noch ergänzen möchte:
Durch die Konstruktion des EL-D mit weicherem Obergummi und härterem Schwamm spielt sich der ELD-D für mich 2-stufig. Je nachdem wie fest man spielt kommt der Schwamm mehr oder weniger zur Geltung. Ich empfand das etwas schwierig einzuschätzen wann der Kipp-Punkt kommt.

Der MX-P spielt sich meiner Meinung nach gleichmäßiger.

Zitat:
Zitat von Hektor Kirgi Beitrag anzeigen
Welchen Spielern oder für welches Spielsystem empfehlt ihr den Evolution MX-P und wem den Evolution EL-D?
Der EL-D geht für mich eher Richtung Topspin-Belag, der MX-P kann etwas besser im geraden Spiel glänzen.
__________________
Tibhar Evolution MX-P 50 - Tibhar Zodiac Libra ZAC - Spinlord Waran
Mit Zitat antworten
  #2256  
Alt 22.02.2025, 22:02
Crescendo Crescendo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 21.02.2025
Alter: 19
Beiträge: 2
Crescendo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P

Nehmt ihr auch den Trend wahr, dass seit der Einführung der neuen ABS-Plastikbälle der Evolution EL-P viel häufiger gespielt wird als früher? Als ich noch im Schülerbereich war, hatte ich den Eindruck, dass der EL-P weniger gespielt wird als andere Evolution Varianten. Aber mittlerweile sehe ich den EL-P so häufig vor allem auf der Rückhand oder im Jugendbereich auf beiden Seiten.

Mich interessieren aktuelle Testberichte zum Evolution EL-P. Was sind die hauptsächlichen Unterschiede zwischen Quantum X Pro Soft, Aurus Soft und Evolution EL-P?
Mit Zitat antworten
  #2257  
Alt 23.02.2025, 10:57
Katze K. Katze K. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2005
Beiträge: 847
Katze K. ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Katze K. ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Katze K. ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P

Durch das sehr straffe Obergummi spielt sich der ELP trotz des 42,5 Grad Schwamm direkter und gefühlt härter. Stand immer im Schatten vom MXP.
Ich halte den Belag für einen Topbelag mit guter bis sehr guter Spinentwicklung und trotz des Schwammes ermöglicht er ein hartes Topspinspiel. Das ist wie ich finde mit einem ELS oder ELD natürlich auch möglich, allerdings haben die eine längere Flugkurve, wo es dann schneller hinten raus geht und was viele überfordert.
Zu den von Dir genannten Belägen hat er mehr Potenzial in allen Offensivbereichen, spinanfällig ist er aber.
Glaube das sich viele bis zu einem gewissen Spielniveau einen Gefallen tun würden Beläge wie einen ELP oder Bluefire M2 zu spielen als Hybrid oder die neuesten Belaggenerationen ab 47,5 Grad aufwärts.
Mit Zitat antworten
  #2258  
Alt 16.04.2025, 21:24
Kyuss Kyuss ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 15.106
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P

Problem werden nicht viele haben, spiel den MX-P gerne in 1,5mm auf der RH, hab nun aber nur noch einen einzigen davon auf Lager und kann auch keine mehr auftreiben.
Einfach an 1,8mm gewöhnen, EL-P in 1,8mm ?
Viel gibt es in 1,5mm in dem Bereich ja nicht gerade.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #2259  
Alt 17.04.2025, 10:16
Plattenfehler Plattenfehler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 327
Plattenfehler wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P

Hast du in Erinnerung wie viel der Belag wog, Kyuss?
Den El-P gibt es vereinzelt auch noch in 1,5 denke ich.
Mit Zitat antworten
  #2260  
Alt 17.04.2025, 10:35
Kyuss Kyuss ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 15.106
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Evolution MX-P, EL-P, FX-P

Zitat:
Zitat von Plattenfehler Beitrag anzeigen
Hast du in Erinnerung wie viel der Belag wog, Kyuss?
Den El-P gibt es vereinzelt auch noch in 1,5 denke ich.

Brauch ja keinen el-P in 1,5mm, sondern nen MX-P .

MX-P klebt schon aufm Holz, weiß nicht was er einzeln wiegt, oder OVP wog.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
belaege, belag, belag holz kombinationen, belageigenschaften, el-p, evolution, fx-p, kontrolle, mx-p, schwammstärke, spin, spinnig, tibhar, tibhar evolution

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Holz Samsonov Pure Wood mit Tibhar Belag Evolution FX-P? Mike777 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 09.12.2014 23:38
Welcher Tibhar Evolution auf Tibhar Lucjan Blaszczyk Off- Luke93 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 10 15.06.2014 15:05
Yinhe T-11 Penholder mit Tibhar Aurus oder Tibhar Evolution FX-P oder Alternative? togi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 16.08.2013 07:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77