|
allgemeines Forum Österreich >> powered by DONIC |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
AW: 1. Bundesliga Österreich Herren
kommt es beim Fussball auch vor? Wenn nein, warum nicht?
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#52
|
|||
|
|||
AW: 1. Bundesliga Österreich Herren
Weil Fußball ein weltweites zentrales Transfersystem hat. Da können auch nicht in manchen Ländern (inzwischen auch im DTTB) Spieler in unterschiedlichen Ländern gleichzeitig spielen.
Im Tischtennis gibt es kein zentrales Transfersystem, sondern jedes Land hat ein eigenes und dann müsste der jeweilige Verband dies den anderen Verbänden mitteilen. Dies hat noch nie wirklich funktioniert.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? Geändert von Chris Kratzenstein (15.04.2025 um 13:30 Uhr) |
#53
|
|||
|
|||
AW: 1. Bundesliga Österreich Herren
Das ganze ist ja auch erst öffentlich geworden, weil die Verantwortlichen von Wien den Spieler mit den Gerüchten konfrontiert haben und nach dessen Eingeständnis eine Selbstanzeige gestellt haben. Ansonsten wäre auch da wohl nichts passiert.
|
#54
|
|||
|
|||
AW: 1. Bundesliga Österreich Herren
zeigt wie "professionell" Tischtennis auf dem Niveau organisiert ist
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#55
|
|||
|
|||
AW: 1. Bundesliga Österreich Herren
Zitat:
Wie gesagt, ich bin auch dafür, dass Regelungen von allen eingehalten werden müssen, aber hinsichtlich der beiden verglichenen Fälle sehe ich schon auch Unterschiede. Es lag ja im Interesse der Bundesliga (und auch der anderen Mannschaften), dass Baden eine konkurrenzfähige Mannschaft aufstellt. Das war ja in den letzten Jahren nicht immer der Fall. Ebenso verpflichtet Baden sehr oft (günstige) Spieler aus dem Ausland, bei denen sich die Dokumentation der An- und Abmeldung als eher schwierig darstellt und dementsprechend länger dauert. Stell dir mal vor du musst beim iranischen, kasachischen oder indischen Verband nach einer offiziellen Bestätigung der Abmeldung nachfragen. Da gibt es sicher auch in Deutschland Vereinsfunktionäre in den oberen Ligen, die danach mal "ein Bier zu viel trinken" mussten, da sie wochenlang gegen die Wand gelaufen sind. In Bezug auf Wr. Neustadt sehe ich eine stärkere Wettbewerbsverzerrung, da einerseits ein Spieler während der Saison verpflichtet worden wäre und andererseits nach Start der Rückrunde eine Genehmigung erhalten hätte. Des Weiteren war der Spieler nicht vereinslos, das meines Erachtens auch in eine Beurteilung mit einfließt. Wenn ein Spieler/Mensch über 10 Jahre nicht mehr aktiv war, sollte er ja trotzdem wissen, bei welchen Verein er noch aktiv gemeldet ist. Nichtsdestotrotz wäre ein Antreten von WS sicherlich für die Liga eine positive Werbung gewesen. Naja wieder mal eine eher negative öffentliche Darstellung des Tischtennis in Österreich, aber hoffentlich wird es in den nächsten Jahren diesbezüglich stärkere Kontrollen geben. |
#56
|
|||
|
|||
AW: 1. Bundesliga Österreich Herren
Zitat:
Bezüglich der Nachvollziehbarkeit, ob ein Spieler im Ausland aktiv war, stellen sich meines Erachtens mehrere Probleme. Man kann schwer in kleineren Ländern nachvollziehen, ob ein Spieler dort (teilweise nicht mal in der höchsten Liga) aktiv war. Da hat man in Europa den Nachteil, dass unser Kontinent mit vielen Sprachen versehen ist und die Internetrecherche fast unmöglich ist. Da kommt man vermutlich eher drauf, wenn man auf Instagram die Profile der Spieler sucht und deren verlinkten Bilder ansieht. Des Weiteren darf man nicht vergessen, dass es offizielle Ligen aber auch inoffizielle Ligen/Turniere gibt. Hier stellt sich auch wieder die Frage, ob der Spieler in einem offiziellen oder inoffiziellen Ligabetrieb (von der ETTU anerkannt) angetreten ist. Unterm Strich gehört diese Doppelspielberechtigung endlich abgeschafft. Da Fragt man sich schon, warum es das (hierarchische) europäische Sportmodell gibt und die ETTU keinen Riegel vorschiebt. Die Spieler:innen würden letztlich von einem Verbot profitieren, da sie von einem Verein mehr Geld bekommen und auch weniger Spiele/Reisen auf Ligaebene hätten. Die ETTU denkt sich aber "pfeift ma drauf" und bestimmen sogar, dass auf ETTU-Wettbewerbsebene ein Antreten für einen anderen Verein möglich ist. Die Sinnhaftigkeit muss mir mal jemand von der ETTU erklären. Nicht zu vergessen, dass mittlerweile in der Herren-CL die gesetzten Teams nur mehr sechs Spiele haben.... |
#57
|
|||
|
|||
AW: 1. Bundesliga Österreich Herren
Die ETTU fördert die Spielberechtigung in unterschiedlichen Ländern meiner Meinung nach sogar, in dem sie Spielern erlaubt für Verein A in einer nationalen Liga und für Verein B in der Champions League, obwohl der Spieler national gar keine Spielberechtigung für Verein B hat. Das heißt die ETTU erstellt eigentlich eigene Spielberechtigungen nur für die Champions League.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#58
|
||||
|
||||
AW: 1. Bundesliga Österreich Herren
Zitat:
Ich glaube, dass die meisten Spieler, von denen wir hier sprechen, sich mit einem Verein das Profidasein nicht leisten können. Die Einsätze reichen nicht aus um davon vernünftig leben und trainieren zu können. |
#59
|
|||
|
|||
AW: 1. Bundesliga Österreich Herren
Zitat:
ich glaube das ganze Problem entsteht überhaupt erst dadurch, dass für den Grossteil eben nicht genug Geld zu verdienen ist, wenn man nur in einer Liga spielt Warum spielte Moregard sonst in einer Saison polnische Superliga und Championsleague für einen anderen Club? Wäre das Geld ausreichend, müsste man sich nicht die zusätzlichen Reisen antun sondern könnte stattdessen einfach zuhause sein und die Zeit mit der Familie verbringen
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#60
|
|||
|
|||
AW: 1. Bundesliga Österreich Herren
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spielerin 2.Bundesliga Damen Österreich | marmeldinger | Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein (überregional) | 1 | 22.05.2018 19:47 |
Bundesliga 1/2-Finale und Finale (Österreich) | TSC | VIDEOS: Champions League / Europapokal / europäische Ligen | 0 | 24.05.2012 16:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.