|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Unterschiede zwischen pro und normalen Belägen
Er klebt sie mit der Zahnpasta vom Dieter auf !
![]() |
#22
|
|||
|
|||
AW: Unterschiede zwischen pro und normalen Belägen
Zitat:
![]() Es war keine Antwort auf eine Frage, sondern eine freie Äußerung. Wenn dies nicht der Wahrheit entspricht, hätte er es einfach lassen soll. Zitat:
"Manche könne es ja kaum glauben, aber ich spiele wirklich mit Belägen von der Stange. Seit Jahren bekomme ich von meinem Ausrüster Buttefly Beläge, die man in jedem Tischtennisladen kaufen kann: Tenery 05 auf beiden Seiten. ... Auf beiden Seiten jeweils 2,1 Millimeter Schwammm ... Meine Beläge lasse ich mir von Butterfly abwiegen. Zu Hause kontrolliere ich das dann noch mal. Auf der Vorhand spiele ich zwischen 73 und 75 Gramm, auf der Rückhand 70 bis 72 Gramm, ohne Verpackung. ... Am Belag herumtricksen möchte ich aber nicht. Es gibt nun einmal die Regel, dsas man die Beläge nicht extra behandeln darf. Daran möchte ich mich auch halten. Ich weiß natürlich, dass nicht alle so denken." Was ist daran nicht eindeutig??? ![]() |
#23
|
|||
|
|||
AW: Unterschiede zwischen pro und normalen Belägen
Hat ja keiner gesagt, dass er es selber macht, oder ?
|
#24
|
|||
|
|||
AW: Unterschiede zwischen pro und normalen Belägen
Zitat:
ich bin auch zu 100% überzeugt davon, dass er selbst an seinen belägen nichts macht - das übernimmt einfach butterfly direkt für ihn
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#25
|
|||
|
|||
AW: Unterschiede zwischen pro und normalen Belägen
Ich kenne 2 Butterfly Vertragsspieler. Und mehrere Vertragsspieler anderer Firmen.
Und auch die bekommen Beläge von der Stange. Aber es sind halt zwei verschiedene Stangen ![]() Manche Beläge kommen in der ganz normalen Verpackung, andere kommen nur in den "Klarsichtfolien" eingeschweißt, teilweise mit dem Stempel "for promotion only" oder dergleichen. Worin genau der Unterschied besteht, kann ich nicht erklären. Nur sind die "eingeschweißten" idR spinniger, schneller, härter, katapultiger. Ob das nur aufgrund einer besonders guten "Selektion" so ist oder anderen Umständen geschuldet ist, möchte ich jedem selbst überlassen. |
#26
|
|||
|
|||
AW: Unterschiede zwischen pro und normalen Belägen
Zitat:
|
#27
|
|||
|
|||
AW: Unterschiede zwischen pro und normalen Belägen
Zitat:
![]() ![]() |
#28
|
|||
|
|||
AW: Unterschiede zwischen pro und normalen Belägen
Öhm dumme Frage, ist das tunen denn nicht verboten, auch für Profis? Wird doch sicher überprüft...
|
#29
|
||||
|
||||
AW: Unterschiede zwischen pro und normalen Belägen
Im Moment beginnt eine Nachbehandlung erst nach dem Abschluss des Herstellvorgangs, damit kann ein Belaghersteller das Tuning als einen späten Herstellungsschritt deklarieren, was bislang regelgerecht ist. Ein Spieler soll nach den Regeln einen erworbenen Belag nicht nachbehandeln und ist darüberhinaus für die Regelkonformität des Belages zuständig. Verbockt der Hersteller was beim Tuning, fällt es auf den Spieler zurück, der Hersteller unterliegt da keinen klaren Regeln.
Leider gibt es außer Regelungen zum Obergummi und dessen Herstellern keine klare Regel, wer alles Hersteller eines fertigen Belages sein darf, also Obergummi mit Schwamm kombiniert und gegebenfalls tunt. Es spricht also nichts gegen die Gründung eines Herstellers - einer Firma, die Obergummis mit Schwämmen und Tuning kombiniert oder sich sogar auf das Tunen von fertigen Belägen spezialisiert. Bloß der benutzende Spieler darf man dann nicht sein... Sollte man vielleicht mal probieren. |
#30
|
|||
|
|||
AW: Unterschiede zwischen pro und normalen Belägen
Und der Grenzwert liegt immer noch bei 3ppm, also praktisch geduldet.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede zwischen 5 und 7 Schichten | Eddies Amigos | Wettkampfhölzer | 22 | 31.08.2011 09:49 |
Unterschiede zwischen Glasfiber und Kohlefaser | schelmuffsky | Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau | 0 | 17.03.2011 09:02 |
Hi Ich such eden Unterschied zwischen Biocleaner und normalen "Sprüh mittel(Reiniger) | fabyramm | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 1 | 16.04.2010 21:32 |
Unterschied zwischen Test- und normalen Exemplaren | Fußball zum Aufwärmen | Noppen innen | 4 | 03.09.2009 13:58 |
Unterschiede zwischen DHS G666 und G888 ? | Taugenichts | Noppen innen | 8 | 06.12.2005 11:23 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.