Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 19.03.2025, 12:54
RH-Topsin RH-Topsin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.421
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly Outerforce Serie

Zitat:
Zitat von Äppel Beitrag anzeigen
Interessant, danke. Habe die FFTwave App getestet, mehrfach mit dem neuen Holz:
Butterfly Outerforce CAF ST 85g: 1356
Danke für die Info.

Zum ZLC hat noch keiner was ermittelt?
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 19.03.2025, 12:58
RH-Topsin RH-Topsin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.421
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly Outerforce Serie

Zitat:
Zitat von Äppel Beitrag anzeigen
Mich hat die neue Serie auch gereizt, besonders das CAF.
Kurze Frage zu der ST Variante, auf dem Bild sieht der Griff etwas eckiger aus, bzw. vom Volumen nicht so rund abgeflacht, kannst du das bestätigen(mein Händler hat leider noch keine Hölzer im Laden)?
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 19.03.2025, 15:14
Äppel Äppel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2010
Ort: Köln
Alter: 41
Beiträge: 721
Äppel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Outerforce Serie

Zitat:
Zitat von RH-Topsin Beitrag anzeigen
Kurze Frage zu der ST Variante, auf dem Bild sieht der Griff etwas eckiger aus, bzw. vom Volumen nicht so rund abgeflacht, kannst du das bestätigen(mein Händler hat leider noch keine Hölzer im Laden)?
Der Griff ist eher rundlich, sieht vielleicht nur so aus auf dem Foto. Also nicht eckig wie ein Spirit, Boll ALC usw, eher wie ein Viscaria.
__________________
Keyshot Light / R&W OFF CB
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 23.03.2025, 09:45
MickJager92 MickJager92 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2017
Ort: Koblenz
Beiträge: 118
MickJager92 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Outerforce Serie

Hallo zusammen wollte meine Eindrücke kurz mitteilen.
Ich habe gestern in Grenzau ne viertelestunde das caf und alc im Wechsel gespielt.Das caf war evtl. 3-4% langsamer als das alc, aber meiner Meinung nach katapultiger und irgendwie unberechenbarer. Montiert waren glaub ich t19/05 auf beiden Hölzern und andere Beläge denen ich aber nicht viel Beachtung geschenkt habe. Das alc hat sich wie man es seit Jahren kennt meiner Meinung nach stabiler und gleichmäßiger gespielt. Ich würde bei den Bty angaben grundsätzlich mitgehen.ich finde es genügsamer als ein Boll alc und ein wenig fehlerverzeihender, vom Tempo her würde ich es maximal 5-10% langsamer einschätzen wie die üblichen alc konsorten.Die Fertigung ist Ihnen anscheine auch gut gelungen, die 4 konkaven alc hatten allesamt ein Gewicht von 82,5 bis 84g.
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 23.03.2025, 10:28
Benutzerbild von rollsmake
rollsmake rollsmake ist offline
Boris the Blade
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 15
rollsmake ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Outerforce Serie

Ich habe das Out Alc in 86 g und habe es 2 mal getestet. Es ist auf jeden Fall etwas zahmer als ein Viscaria. (Es ist tatsächlich etwas leicht für mich, weil ich OX-Noppe spiele). Das Anschlaggefühl ist auch weniger crisp als beim Viscaria, aber je frontaler man trifft desto mehr merkt man, dass es sich auf jeden Fall um ein Angriffsholz handelt. Mit dem Tactics LP harmoniert es ziemlich gut. Die hatte ich vorher auch schon auf Inner ALC, Inner ZLC und Inner ALC.S gespielt und auf Letzterem ziemlich lang, weil das InALC eine zu katapultige Oberfläche und das In ZLC mir zu schnell war, wie auch das Viscaria, auch wenn Manika Batra, das beherrscht 😁
Als Noppeninnen hab ich es mit Glaycer 09c getestet. Der Belag ist tatsächlich sehr undynamisch, aber gerade deshalb konnte ich deutlich spüren, wieviel Temporeserve im Holz steckt. Das Outerlayer macht die Noppe noch effektiver und spielt sich prima. Die Verarbeitung ist gewohnt hochwertig, der gerade Griff etwas kräftiger als ALC.S und Viscaria. Eine schöne Mitte aus viel Spin und guter Direktheit. Es macht einen ausgewogenen Eindruck. Mit dynamischen Belägen auf jeden Fall gefährlich. Ich selbst schraube gerade an einer besseren Vorhand. Ich hatte den Tenergy Hard 05 auf dem ALC.S weil es mir zu langsam war (ich spiele nur harte Beläge und brauche viel Rotation auch für Schupf) aber die zusätzliche Kontrolle hilft mir gerade bei der Entwicklung. Aktuell TTR 1678
Wer ALC outer zu schnell fand wird hier glücklich.
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 23.03.2025, 20:20
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.445
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly Outerforce Serie

Schön wären auch mal ein paar Fotos eurer Hölzer.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 mm - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 (84 g) - andro Hexer Powersponge 1,7 mm
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 23.03.2025, 23:15
Phoenixblut Phoenixblut ist offline
unwissend
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Alter: 33
Beiträge: 213
Phoenixblut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Outerforce Serie

Zitat:
Zitat von rollsmake Beitrag anzeigen
Ich habe das Out Alc in 86 g und habe es 2 mal getestet. Es ist auf jeden Fall etwas zahmer als ein Viscaria. (Es ist tatsächlich etwas leicht für mich, weil ich OX-Noppe spiele).
Wie spielt sich das Holz generell mit Noppen? Hatte mal ein TB ZLC, welches ich mit der Noppe nicht wirklich kontrollieren konnte.

Störeffekt? Absprung so hoch wie beim Viscaria?
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 24.03.2025, 09:15
Benutzerbild von rollsmake
rollsmake rollsmake ist offline
Boris the Blade
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 15
rollsmake ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Outerforce Serie

Ich kann mich hier nur auf den Tactics LP in OX beziehen. Der Absprung ist flach und es fühlt sich an, als hätte das Holz einen leichten Bremseffekt , natürlich wie immer nur wenn die Hand locker bleibt. Ich hatte gerade ein Gespräch mit einem Inder mit >2300 TTR, der tatsächlich häufiger mit Sreeja Akula trainiert hat und sie schafft es sogar seine Topspins mit einem Boll ZLC kurz zu blocken. Für mich war es viel zu schnell und ein hochklassiger Trainingspartner von mir attestierte auch, dass ich weniger Spin hatte. Also im Vergleich zum ZLC ist es wirklich sehr kontrolliert. Wenn ich sage, es hat einen leichten Bremseffekt, dann meine ich nicht so wie bei einem GEWO Balsa Carbon 575 oder vergleichbaren Hölzern, aber es fühlt sich ein bisschen so an, wie man es von einem Ayous-Holz kennt. Nicht so extrem wie bei einem J 1 von Yinhe, aber eben eine leichte Nichtlinearität. Ich hab natürlich keine Ahnung, ob Ayous verbaut ist, aber daran erinnert es mich. Es fühlt sich jedenfalls weniger „kachelig“ an als ein Zeus, oder NSD, aber es unterstützt trotzdem den Druckschupf ziemlich gut. Es ist aber beim Topspin, wesentlich angenehmer zu spielen als die beiden letztgenannten.
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 25.03.2025, 09:13
D.G D.G ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Alter: 40
Beiträge: 571
D.G ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Outerforce Serie

Ich konnte gestern das Outerforce ALC testen. Ich habe die gleichen Beläge wie auf meinem Harimoto ALC verwendet: Vorhand Tenergy 05 in 1,9 mm und Rückhand Moristo SP in 1,8 mm.

Die Unterschiede, die mir direkt aufgefallen sind: Das Holz ist direkter im Anschlag, und im passiven Spiel springt der Ball gerader und schneller vom Schläger. Außerdem hat das Holz einen gewissen Kick bei allen aktiven Schlägen und unterstützt sehr gut bei Angriffsbällen.

Im Gegensatz zum Harimoto ALC muss man besser zum Ball stehen, daher ist es nicht so fehlerverzeihend, aber genau das habe ich gesucht. Es ist, wie von Butterfly angegeben, ein Zwischending zwischen dem Innerforce und der Butterfly ALC Reihe wie Boll ALC und co .
Für kurze Noppen sehr zu empfehlen, da man durch die Direktheit und die Dicke unangenehme Bälle spielen kann, die den Gegner sofort unter Druck setzen.

Geändert von D.G (25.03.2025 um 09:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 25.03.2025, 18:20
Huddler Huddler ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 620
Huddler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Outerforce Serie

Das Harimoto ALC soll sich sehr gefühlvoll spielen und recht langsam?!

Geändert von Hansi Blocker (25.03.2025 um 21:17 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viscaria FL alte Serie, schwarzes Logo, Serie O Ludwig_T.T suche 1 08.10.2024 21:59
Viscaria 1st serie to trade with Sardius 1st or 2nd serie kprimorac tausche 0 23.06.2024 20:43
Tausche (T) Butterfly Zhang Jike ALC ST 88g (O-Serie 2014) gegen Butterfly Viscaria FL Chop&Loop tausche 2 09.09.2022 01:53
V: Rarität - BTY Viscaria FL alte Serie (OVP) u. Boll Spirit ST alte Serie Dean verkaufe 4 26.01.2014 14:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77