|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Womit schneiden tt-shops eigentlich die Beläge?
ja habe ich.
erst wollte mir der verkäufer jedoch erzählen, dass das Abpröseln und die Risse normal seien. |
#22
|
||||
|
||||
AW: Womit schneiden tt-shops eigentlich die Beläge?
so wie ich das sehe ist das in jedem shop anders
|
#23
|
||||
|
||||
AW: Womit schneiden tt-shops eigentlich die Beläge?
Ich bekomme es nicht hin. Bei mir sieht es immer bescheiden aus.
Mit einem Messer schneide ich nie gleichzeitig Schwamm und Obergummi, dadurch wird bei mir immer eins von beidem nachgezogen und es sieht kacke aus. Mit einer Schere habe ich es auch mal probiert. Das war genau so schlimmt. Entweder hat die Schere zuerst das Obergummi erfasst - dann wurde der Schwamm mehr gerissen als geschnitten - oder anders herum. Eine Messertrennscheibe für einen Dremel klingt schon ideal. Ich schneide zu selten, als dass ich mir eine sichere Technik aneignen könnte. Und mir ist es alles andere als egal, wie das Ergebnis anschließend aussieht. Mir fehlt da echt noch eine sichere Bank für Leute wie mich, die nur selten etwas zuschneiden. An einem 40/50 EUR Belag, kann man nicht rumprobieren. Wobei ich auch an einem 5 EUR Belag nicht einsehen würde den mit meiner Unkenntnis zu zerstören. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Womit schneiden tt-shops eigentlich die Beläge?
Hallo.
Also entweder mit einer sehr scharfen Schere, zB einer Belagschere, oder einem sehr scharfen Cutter. Hier gilt wie bei so vielen: Übung macht den Meister. Habe es selbst zuerst mit einem Messer mit breiten Abbrechklingen versucht, das war aber nix. Es gibt aber auch die schmalen Abbrechklingenmesser. Damit geht es easy. Cutter erfordert mehr Übung als Schere. Mir ging es am Anfang ähnlich: den richrigen Druck zu finden, um beide sehr unterschiedlichen Schichten gleichzeitig sicher und sauber zu schneiden. Habe dann erstmal an einem Belagrest intensiv geübt, bis ich es einigermaßen raus hatte. Danach war es kein grosses Problem mehr. Geduld 😊 Die Ergebnisse der Shops sind aber auch recht unterschiedlich... |
#25
|
||||
|
||||
AW: Womit schneiden tt-shops eigentlich die Beläge?
Zitat:
![]() Ich habe ne simple Schere, bin sogar Linkshänder ![]() Sauber schneiden geht auch mit 'ner Schere würde ich behaupten!
__________________
Hexer PS @ Kinetic Record OFF- @ Acuda S3 |
#26
|
|||
|
|||
AW: Womit schneiden tt-shops eigentlich die Beläge?
Mache ich ganz genauso
![]() |
#27
|
|||
|
|||
AW: Womit schneiden tt-shops eigentlich die Beläge?
Was soll das sein? Habe dazu auf die Schnelle nichts gefunden.
|
#28
|
|||
|
|||
AW: Womit schneiden tt-shops eigentlich die Beläge?
Zitat:
![]() |
#29
|
|||
|
|||
AW: Womit schneiden tt-shops eigentlich die Beläge?
Hatte auf youtube ein Vid gesehen, wie ein Händler das mit lang ausgefahrener schmaler Abbrechklinge Cuttermesser gemacht hatte. Topergebnis, habe ich genauso nachgemacht, auch Topergebnis. Vorher bisschen geübt, weil Gummi oder Schwamm ist ja zäh zu schneiden, hast ja recht. 2 linke Hände sollte man natürlich nicht haben. Und ja, es gibt diverse Belagcuttermaschinen siehe youtubes aus Fernost -- die würden aber nicht mit moregard Schläger funktionieren.
Schere geht einfacher, kann jedes Grundschulkind. So sieht's dann aber auch aus lol |
#30
|
||||
|
||||
AW: Womit schneiden TT-Shops eigentlich die Beläge?
Der TT-Shop meines Vertrauens hat Beläge immer mit einem Cutter auf einer Unterlage geschnitten.
Seit einiger Zeit wurde aber eine Belagschneidemaschine angeschafft. Diese ist von Sanwei und gibt es mittlerweile auch für Jedermann zu kaufen. Ich habe beim Zuschneiden zugeschaut und war beeindruckt. Mit dem Apparat ist es möglich, mit wenig Zeitaufwand ein tolles Ergebnis zu erzielen. Würde ich mir privat allerdings nie anschaffen, alleine schon wegen des Preises. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NI-Beläge schneiden | plasmahexer | Noppen innen | 3 | 20.01.2012 18:17 |
Steinharte Beläge, wie zurecht schneiden. | newpenholder | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 13 | 07.01.2009 12:52 |
Womit getunete Beläge aufkleben? | schwarzer-kaffee-jung | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 13 | 07.03.2008 01:15 |
Womit schneidet man Beläge? | Der Terminator | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 18 | 19.02.2005 14:12 |
Womit "be"schneidet Ihr Eure Beläge? | Benjamin | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 62 | 17.02.2004 15:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.