|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Ball im Netz
Bei einem Spiel in der Verbandsliga:
Spieler A spielt Ballonabwehr. B schlägt den Ball mit Seitunterschnitt auf die Tischhälfte von Spieler A. Der Ball kommt kurz hinter dem Netz auf. Der Ball geht seitlich weg und rotiert zur Spielseite von Spieler B. A läuft nach vorne und spielt den Ball auf die Tischhälfte von Spieler B. Der Ball titscht einmalig auf und geht dann ins Netz. Spieler A kann den Ball nicht zurückspielen, da der Ball auf seiner Tischseite ins Netz geht. Die anschließende Kontroverse war obligatorisch. Den Punkt bekam Spieler A zugesprochen. Zurecht, wie ich meine oder? |
#2
|
|||
|
|||
AW: Ball im Netz
Ja, zurecht.
Problematisch ist für A allerdings nicht, dass der Ball im Netz landet (denn dann könnte A ihn immer noch zurückschlagen), sondern dass er danach noch etwas Anderes (den Tisch vermutlich) berührt. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Ball im Netz
Zitat:
![]() Ist aber, glaub, irrelevant..... |
#4
|
|||
|
|||
AW: Ball im Netz
Nein das ist nicht irrelevant, da man den Ball nach der Netzberührung noch spielen darf. Je nachdem, wie der Ball ins Netz fliegt, kann das durchaus möglich sein.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Ball im Netz
Dein Beispiel verstehe ich schon so, dass der Ballwechsel für B (stelle gerade fest, dass wir uns beide mit A/B vertan haben, aber ist glaube ich trotzdem alles klar) sowieso gelaufen war, aber im Hinblick auf die grundsätzliche Frage, für die das Beispiel im Raum steht, sollten wir präzise sein, so wie es Trillian auch erklärt hat. Also: nicht irrelevant.
![]() Geändert von Kompletter Wahnsinn (13.10.2020 um 22:07 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Ball im Netz
Also ich denk wir sind uns mindestens einig darin, dass ein solch aufgezeichneter Ballwechsel auf die Hauptseite von mytt.de landen könnte ;-)
Im Prinzip ist das ein Ballwechsel gewesen, der vom Ablauf her ein bisschen an die "around-the-World-Ballwechsel" erinnern ließ. Dass der Ball dann unterhalb der oberen Netzkante, auf der Seite im Netz landete, wo an sich der Spieler seinen Fehler macht und nicht der andere Spieler Punkte durch eigene Schläge erzielt, hab ich persönlich so noch nicht gesehen und war dann auch für die Götter. Dass er dann noch herübergespielt werden könnte/"darf", finde ich sportlich einwandfrei. Am Ende war das für alle der Ballwechsel, der es für sich alleine lohnenswert machte, das Spiel gesehen zu haben :-) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Netz - Platte. Grünes Netz auf blauen Tischen ? | ttdr | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 6 | 18.10.2009 12:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.