|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Angeblich falsche Aufschläge (Doppel)
Hi,
kurze Frage, was macht ihr, wenn zum hundertsten Mal ein korrekter Aufschlag von euch nicht für voll genommen wird? Da ich extrem am Limit spiele (an der Kante), bzw. mit viel Seitschnitt, so dass der Ball immer kurz vorher noch auf die richtige Seite springt und jedes Mal als falsch erachtet wird? Und leider sehen die auch irgendwie nie genau hin oder können das auch gar nicht mehr, besonders die etwas älteren. Mfg micha
__________________
Doppelkönig - Blog der Pokeratzen |
#2
|
|||
|
|||
AW: Angeblich falsche Aufschläge (Doppel)
Was erwartest du jetzt?
Wir können wohl schlecht jetz ein Urteil darüber bilden, ob die Aufschläge korrekt oder falsch sind ... Was der SraT entscheidet (ja, der die Zähltaffel umblättert fungiert als SR). Und der muss das entscheiden, was er gesehen hat. Übrigens: Der SraT hat im Doppel zu stehen
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr ![]() Geändert von jes (01.04.2010 um 10:11 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Angeblich falsche Aufschläge (Doppel)
Genauso ist das. Vielleicht kann im Streitfall (und der scheint ja hier zu bestehen) der SR ja freundlicherweise noch darauf hinweisen, dass er die ENtscheidung trifft, und die Annehmer doch bitte normal retournieren sollen und nicht den Ball auffangen.
Andere Möglichkeit: Beidseitiges Klebeband neben die Mittellinie auf der falschen Seite: Bleibt der Ball kleben, war der Aufschlag falsch. Wenn nicht, wird normal gespielt. Ihr dürft aber dann außer beim Aufschlag nicht auf das Klebeband spielen... ![]() Oder Videobeweis. Oder..... aber jetzt hör ich lieber auf. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Angeblich falsche Aufschläge (Doppel)
Das Selbstbewusstsein ist bewundernswert, aber anscheinend wohl verdient.
IMMER regelkonforme Aufschläge so machen, dass der SRaT, der spätestens nach der ersten DIskussion stehen und genau darauf achten wird, die fälschlicher Weise immer noch regelmäßig als falsch wertet - vom schon ergrauten Gegner ganz zu schweigen - Hut ab ! |
#5
|
||||
|
||||
AW: Angeblich falsche Aufschläge (Doppel)
Bei uns gibt es das Problem auch desöfteren. Das Problem liegt meistens daran, dass einige Spieler nicht richtig erkennen, wann der Ball die Tischoberfläche berührt. Im Übrigen gehört die Mittellinie zu beiden Hälften, wenn der Ball diese berührt, ist der Aufschlag also in jedem Fall korrekt.
Meistens dreht sich der Ball (wie schon vom TE beschrieben) im "letzten Moment" noch ins richtige Feld. Ich weiß auch nicht, wieso das so oft falsch gesehen wird, eventuell stört einige der Schatten des Balles. Hilfreich ist es auch, wenn man das Aufticken des Balles hört - darauf achten jedoch leider nicht alle. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Angeblich falsche Aufschläge (Doppel)
Zitat:
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Angeblich falsche Aufschläge (Doppel)
Ich würde mal sage, dass solche (Tatsachen-)Entscheidungen hingenommen werden müssen. Es könnte einzig der OSR informiert werden und u.U. der SRaT asugetauscht werden.
Im Doppel beim Aufschlag wird sich halt im Grenzbereich bewegt. Ähnlich wie bei Kantenbällen oder Netzaufschlägen. Nur fehlen bei der Mittellinie weitere INdikatoren (metallischer Klang/ABsprungverhalten bei Kantenbällen; Schwingungen des Netzes/Klang bei Netzaufschlägen), was das entscheiden verhältnismäßig schwierig gestaltet. Desweiteren hat der Schiedsrichter de facto keine direkte Draufsicht und die Perspektive verzerrt immer ein wenig. Auch sind die Lichtverhältnisse nicht in allen Spielstätten optimal. |
#8
|
||||
|
||||
AW: Angeblich falsche Aufschläge (Doppel)
Das nicht. A.1.6.: Für Doppelspiele ist jedes Spielfeld durch eine 3 mm breite weiße "Mittellinie", die parallel zu den Seitenlinien verläuft, in zwei gleich große "Spielfeldhälften" geteilt; die Mittellinie gilt als Teil der beiden rechten Spielfeldhälften.
Aber die Schlussfolgerung: Zitat:
Diese Regelstelle widerlegt auch das oft gehörte Gerücht, der Ball müsse im vollen Umfang rechts der Mittellinie sein.
__________________
www.ittf.com/equipment |
#9
|
||||
|
||||
AW: Angeblich falsche Aufschläge (Doppel)
Ich liebe diese trockenen prägnanten Informationen.
![]() ![]() regs nevada
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Angeblich falsche Aufschläge (Doppel)
Zitat:
genau hinzusehen und aufzustehen (was leider in niedrigen Klassen selten und desöfteren selbst bis in die 2.BL nicht immer konsequent bzw. erst nach Aufforderung durch den OSR getan wird) Um zweifelsfrei urteilen zu können gehört nämlich auch dass man sich selbst im Doppel dazu in die Lage versetzt
__________________
Cogito sum res cogitans |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.