|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Donic Persson Powerallround und Persson Powerplay (alte Modelle)
ich hab beide hölzer bei uns in der vereinskiste rumliegen sehn. allerdings glaub ich die haben kindergriffe und die griffe sind anatomisch.
kann man sowas umbauen lassen? |
#2
|
|||
|
|||
AW: ppa und ppp alte modelle
Kann mich nicht erinnern, dass es die mit Kindergriffen gab.
Am besten machst mal Bilder und postetst diese im thread zu den alten Donichölzern .
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Persson Powerplay und Powerallround mit weisser Linse | pauerpaul | tausche | 1 | 18.02.2013 18:53 |
(T) Persson PowerPlay gegen Powerallround | Deichchaot | tausche | 0 | 24.01.2011 21:16 |
[s] altes Persson Powerplay oder Powerallround gerade | nasutus | suche | 1 | 24.01.2011 10:25 |
Suche Donic Persson Powerplay -alte Version | torte91 | Materialbörse | 3 | 21.08.2008 15:53 |
Vergleich: Donic Persson Powerallround vs. Powerplay | xybot | Wettkampfhölzer | 3 | 24.09.2004 20:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.