|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#1311
|
|||
|
|||
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz
Nur für den hier betrachteten Teil der Races
sind die Zahlen ja eine richtige Katastrophe. Für "richtige" freie Turniere wird man so eine Übersicht wohl leider nicht erstellen können.
__________________
vG, . . . wW -- |
#1312
|
|||
|
|||
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz
Zitat:
Wenn wir unser großes Turnier vor den Augen der damaligen DTTB-Präsidentin ausrichten und darüber groß auf MyTT mit Fotoserie berichtet wird, kann ja von "totschweigen" nicht so ganz die Rede sein oder? In diesem Punkt finde ich übrigens unsere Verbände und auch den redaktionellen Bereich von MyTT wirklich gut.
__________________
http://youtube.com/@larskriegeltischtennis |
#1313
|
|||
|
|||
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz
Beim Bundestag am Samstag wurde über drei Anträge zur Abschaffung der Turnierlizenz in der derzeitigen Form abgestimmt. Die Anträge wurden mit großer Mehrheit (70 -80%) abgelehnt. Es bleibt alles wie vorgesehen.
Auch der modifizierte Antrag des RTTVR ging nicht durch. Das war zu erwarten. Fügen wir uns ins Unvermeidliche. Die neue Turnierwelt mag vielleicht die Kosten für Turnierteilnehmer rechtfertigen. Doch ob sie die zusätzliche Hürde abbauen kann oder sogar weitere Hürden errichtet, bleibt abzuwarten.
__________________
Moral ist immer auch eine Kostenfrage. Geändert von Rudi Endres (16.12.2024 um 12:51 Uhr) |
#1314
|
|||
|
|||
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz
un....fass....bar.
Bezogen auf das Thema Turnierlizenz also ein Inkompetenztreffen. Wann wird wo das Protokoll der Versammlung veröffentlicht?
__________________
vG, . . . wW -- |
#1315
|
|||
|
|||
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz
Zitat:
Ist eigentlich genau das traurige Ergebnis was zu erwarten war in einer Struktur, die sich so langsam aber sich selbst abschafft.
__________________
http://youtube.com/@larskriegeltischtennis |
#1316
|
|||
|
|||
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz
Zitat:
Damit wage ich die zu vermutende Verallgemeinerung, dass der QR-Code immer gleich bleibt pro Individuum, und zwar inbesondere wenn er rechtzeitig um weitere 6 Monate "verlängert", jedes Mal kurz vor Ablauf der lfd Halbjahrs. Was ich auch vorhabe zukünftig. Die Teilnahme an Turnieren gehört zum Hobby Tischtennis imho, macht die Sache runder. Somit wäre es ein sinnvoller Spaß, seinen Drucker endlich mal wieder anzuschmeißen und den QR-Code samt Player-ID in Kreditkartenformat auszudrucken und zu laminieren (verfolien). Natürlich wird so eine Karte praktisch nie benötigt (man hat ja sein Handy mit dabei, durch welches man seine gültige Lizenz nachweisen könnte), aber was wenn der Akku leer ist oder das Handy verstohlen? |
#1317
|
|||
|
|||
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz
Es bleibt die Frage, wie lange oder bis wann auf
welchen verbliebenden Turnieren Du wem einen ausgedruckten QR- Code noch zeigen könntest?
__________________
vG, . . . wW -- |
#1318
|
|||
|
|||
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz
Für mich stellt sich die Frage warum man eine gültige Lizenz nachweisen müsste? Ohne kann man sich doch gar nicht anmelden? Außerdem ist sie doch abzufragen - auch für andere - oder sehe ich das falsch?
Oder vielleicht ne lebenslange Lizenz erwerben und den QR Code eintätowieren….wer weiß, was noch kommt?!
__________________
the lower you play, the harder you look.... |
#1319
|
|||
|
|||
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz
"och sowas will ich auch haben!!" (war doch dasselbe hier mit den selbst zu erstellenden Kfz-Kennzeichen oder den selbst zu erstellenden offiziellen DTTB Player-ID's)
die meisten in einem Verein sind keine Turnierspieler oder keine aktiven mehr. So eine Karte im Mannschaftsauto mal rumgehen zu lassen weckt Begehrlichkeiten, genauso wie ein internationaler Studi Ausweiscard mit Lichtbild, der auch nie zum Einsatz kam lol. wer's auf die Spitze treiben will kann auf der Karten-Vorderseite auch Lichtbild drucken, samt DTTB und Turnier Lizenz Logos und clicktt Login (Username, maskiertes Password) also ich habe meine Karten von damals alle aufgehoben (u.a. US Driver's License ID). Dass man mit dem Besitz so einer Card andere Pongies zum Kauf auch einer Turnierlizenz inspirieren kann, halte ich für einen praktischen Nutzen des Vorzeigens des QR-Codes. Zu Demozwecken kann ja der Pongie meinen Code testeshalber einscannen um zu erfahren worauf er sich da einliesse. See Before Buy. so, ich gehe jetzt mal in Keller den robi1 programmieren (bzw die presets kontrollieren, finetunen, extremisieren), habe in 1 Woche paar Turniere WTTV Schönes Wochenende euch allen und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Geändert von plunder (28.12.2024 um 10:25 Uhr) |
#1320
|
|||
|
|||
AW: Einführung einer zusätzlichen Turnierlizenz
Gestern wurde mir von einem Turnierveranstalter erzählt, dass man die kostengünstigere Veranstaltungslizenz bei Nachmeldungen nach Turnierstart nicht mehr bekommen kann. Jedenfalls mussten die Spieler, die sich gestern und vorgestern nachgemeldet haben und keine Turnier-Lizenz hatten sich eine kaufen, weil mit der Veranstaltungslizenz eine Eintragung in click-tt nicht funktionierte.
Ich glaube nicht, dass das ein Programmierfehler ist, es geht mM um jeden EURO, der mit dieser sogenannten Lizenz zu verdienen ist. Geändert von Manfred (30.12.2024 um 14:09 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zusätzliche Turnierlizenz | Weinheim | Der Verband | 4 | 14.12.2021 22:15 |
Turnierlizenz | 05er | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 20 | 18.12.2017 14:10 |
Einführung einer Relegationsrunde | Sparti | Bayern allgemein | 56 | 09.05.2008 09:13 |
Einführung einer Relegationsrunde | Nils Künstle | Bezirk Alb | 3 | 20.06.2007 17:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.