Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2025, 08:47
arcomon arcomon ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 14.03.2025
Beiträge: 1
arcomon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kurzlegen mit langer Noppe - welcher Belag und welche Technik und Schlägerhaltung

Hallo liebes Forum,

ich bin seit ca. 1,5 Jahren von einer kurzen Noppe (SL Waran) auf lange Noppen (MSP - Kamikaze long green ox) auf einem NSD umgestiegen. Ich bin mit diesem Schritt auch sehr zufrieden. Ich spiele die Noppe am Tisch und versuche durch Störspiel aber auch aggressives Liften und Drücken zum Punkt zu kommen bzw. meine Vorhand vorzubereiten. Meine Spielstärke liegt bei ca. 1700 - 1750 TTR.

Nun meine Frage - mein Problem:
Ich treffe zumeist auf sehr offensive topspinorientierte Spieler. Am besten kann ich diese durch kurzgelegte Bälle aus dem Spiel nehmen. Nur das klappt nicht immer so gut, vorallem bei schnellen, leeren Aufschlägen.

Hat hier jemand eine spezielle Noppenempfehlung (am besten mit merklichem Störeffekt), die das besonders gut kann?? Oder gibt es hier einen speziellen Techniktrick?

Ich versuche den Ball immer mit möglichst lockerem Handgelenk zu spielen. Optimalerweise keine Bewegung nach vorne bzw. sogar einer leicht rückwärtsgerichteten Bewegung. Klappt nur nicht immer.

Generell würde mich auch Eure Schlägerhaltung beim Langnoppenspiel interessieren: Rückhandgriff, Vorhandgriff, Daumen auf dem VH- Belag etc... Bin da noch etwas unsicher.
Sollte der Beitrag in falschen Forum sein... Sorry dafür... bin neu... und bitte um Nachsicht. Sind auch einige Fragen auf einmal

Geändert von arcomon (14.03.2025 um 09:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2025, 14:27
RedChaos RedChaos ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Grafenau
Beiträge: 66
RedChaos ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)RedChaos ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kurzlegen mit langer Noppe - welcher Belag und welche Technik und Schlägerhaltung

Aus Meiner Sicht klappen kurze Ablagen gut mit noppen die eher langsam sind oder einen däpmfungsschwamm haben. Viel Kontrolle wären monkey,spectre, fl2/3. Nur ich glaube das dir dann zu wenig störeffekt dabei ist. Hab das nsd nicht mit diesen Belägen gespielt daher weiß ich auch nicht ob das harmoniert. Dir geht es mehr um störeffekt als viel Schnitt und Angriff oder? Der d'tecs hat noch einen störeffekt aber finde durch den schwamm die Ablagen schwierig. Den hellfire x hört man oft hab ich aber nie gespielt. Willst du bei 0x bleiben? Technik für mich rückhandgriff und so locker wie möglich halten. Klappt halt auf langsameren hölzern und Belägen besser

Geändert von RedChaos (14.03.2025 um 14:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2025, 20:47
M3rlin M3rlin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.703
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kurzlegen mit langer Noppe - welcher Belag und welche Technik und Schlägerhaltung

Ich empfehle einen Rückhandgriff mit dem Daumen auf dem VH Belag.
Im Grund sind fast nur Daumen und Zeigefinger involviert.
Eine Umwandlung der Geschwindigkeit in Spin ist immer hilfreich,
Hackbewegung/Seitenwischer.
Erfahrungsgemäss hat es nix damit zu tun welche Noppe du spielst, sondern wie gut du deine Noppe kennst.
Gute Übung wie meist ist Balleimer bei dem ein Harter Ball eingespielt wird und man einfach die Geschwindigkeit herausnimmt. Ruhig mal versuchen ob man es hinkriegt, das der Ball nicht mal zum Netz kommt, sondern davor aufkommt.
Hört sich schwierig an, ist aber machbar. Meist sind die Bälle am Anfang etwas zu hoch, hat man das Grundfeeling mal, kriegt man die aber immer flacher gespielt.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2025, 18:33
Mr. White Mr. White ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2023
Ort: Wuppertal
Alter: 54
Beiträge: 156
Mr. White kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kurzlegen mit langer Noppe - welcher Belag und welche Technik und Schlägerhaltung

Zitat:
Zitat von M3rlin Beitrag anzeigen
[...]Eine Umwandlung der Geschwindigkeit in Spin ist immer hilfreich, Hackbewegung/Seitenwischer. [...]
Seitlicher Gleit- bzw. Hackblock wäre da noch zu nennen (also als Rechtshänder vor dem Körper nach links oder links unten). Den typischen Seitwischer (als Rechtshänder nach rechts bzw. rechts vorne) finde ich persönlich schwieriger dafür.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Kurzlegen, Schlägerhaltung lange Noppen, störspiel

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kind mit langer Noppe / kurzer Noppe Anti-forever Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 25.03.2024 10:57
Tipps & Technik mit langer Noppe aufschlag1 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 10 02.12.2013 21:19
Umstieg von langer Noppe zu Noppe innen auf Rückhand Quod Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 21.03.2013 19:16
"Umstiegsbelag" von langer Noppe auf Noppe innen N!tr@m Noppen innen 2 20.10.2010 17:09
Wie schwer ist welcher Belag, mit welcher Schwammdicke und welcher Farbe, zugesch... tomji Noppen innen 9 27.08.2005 12:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77