Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Infos über private Holzbauer oder kleine Gewerbetreibende im Bereich Eigenbau und Testberichte
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Infos über private Holzbauer oder kleine Gewerbetreibende im Bereich Eigenbau und Testberichte Hier gibt es Infos über die verschiedenen Holzbauer und zu deren hergestellten Hölzern Testberichte von im Forum registrierten Usern. ACHTUNG an die Hersteller selber: Das ist keine Vertriebsveranstaltung, wer Interesse hat kann sich über Werbepreise informieren.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #281  
Alt 13.06.2025, 11:28
Wolde Wolde ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.05.2025
Beiträge: 3
Wolde ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: t.h.c.b. (Tom´s HandCrafted Blades)

Zitat:
Zitat von WIZO Beitrag anzeigen
Hallo Hansi,

als Vorlage für die Griffdimensionen diente ein Musterholz (ein Fertigschläger), das mir der Kunde zugeschickt hat. Beim Griffdesign äußerte er den Wunsch nach Walnuss-Griffschalen mit schwarz-rot-schwarzen Kontraststreifen – angelehnt an das Butterfly Mazunov.
Gestern kamen die Hölzer mit GLS, zwei Neuentwicklungen und zwei Umbauten. Freudig erregt habe ich mir den Karton geschnappt und gleich nach dem Öffnen festgestellt: Nie zuvor hatte ich solche Hölzer in der Hand! Und ich hatte schon sehr viele und zum Teil sehr hochwertige in der Hand. Die Schwarznuss-Griffe sind (wie im Übrigen auch Gewicht, Schwerpunkt und die komplette Verarbeitung) einfach perfekt. Einen Nussgriff hatte ich zwar erst einmal in der Hand, beim Goriki Danshi. Aber auch jenes Profi-Holz fällt in der Haptik deutlich hinter Thomas' Hölzer zurück.

Zum Spielverhalten kann ich naturgemäß noch nicht viel sagen. Nur so viel: Die beiden Umbauten sind ursprünglich Defplay Senso V3 gewesen, allerdings sehr schwer selektiert - das leichtere lag schon bei 89g, also rund 10g über dem Durchschnitt. Durch die Verkleinerung - alle vier Hölzer liegen bei 160 mm x 152 mm - haben sie zwar etwas an Gewicht verloren, was aber durch den Griffumbau überkompensiert wurde. Sie wiegen jetzt 94 und 97 Gramm. Die schweren Defplays waren vorher schon perfekt für eine aggressive moderne Abwehr. Jetzt erwarte ich ein noch leichteres Umschalten in den Angriff, speziell mit der Rückhand. Das Drehen hat mich früher nämlich immer gestört; über die Idee des Griffumbaus kam ich überhaupt erst dazu mich an Thomas zu wenden.

Die Neubauten sind inspiriert vom Yasaka Extra Offensive in einer Def-Variante und andererseits auch von der Idee eines Defplays mit nachhaltigeren Materialien. So kam ich zum Schwarznuss-Weißtanne-Ayous-Weißtanne-Schwarznuss-Aufbau. Was die beim Dotzen gehörte Frequenz betrifft, liegen die Neubauten deutlich höher als die Defplays und somit näher am Yasaka Extra Offensive. Das Testen beginnt dann nächste Woche.

Schönes Wochenende
Gerd
Mit Zitat antworten
  #282  
Alt 17.06.2025, 06:11
cornetto cornetto ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Linz
Alter: 53
Beiträge: 29
cornetto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: t.h.c.b. (Tom´s HandCrafted Blades)

Lange Zeit habe ich einen Ersatz für ein Butterfly Oh Sang Eun Holz gesucht. Am Markt war seit längerem keines mehr erhältlich und aufgrund der Berichte im Forum habe ich Thomas kontaktiert. Das Ergebnis sieht man auf den Fotos. Die Hölzer sind sehr hochwertig und spielen sich meiner Meinung nach ident zu dem Original bzw. mit der gleichen Charakteristik noch etwas gefühlvoller. Alle Parameter die wir vorher besprochen haben wurden perfekt umgesetzt. Außerdem wurden die Hölzer sehr rasch angefertigt und geliefert! Weil das Preis- Leistungsverhältnis für eine Sonderanfertigung unschlagbar war, habe ich gleich 3 Stk. bestellt und bin sehr zufrieden!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 1103-1.jpeg (176,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpeg 1103-2.jpeg (192,6 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpeg 1103-3.jpeg (233,0 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Butterfly Oh San Eun Nachbau.jpg (1,23 MB, 37x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #283  
Alt Gestern, 08:40
Wolde Wolde ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 16.05.2025
Beiträge: 3
Wolde ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: t.h.c.b. (Tom´s HandCrafted Blades)

Zitat:
Zitat von Wolde Beitrag anzeigen
Gestern kamen die Hölzer mit GLS, zwei Neuentwicklungen und zwei Umbauten. Freudig erregt habe ich mir den Karton geschnappt und gleich nach dem Öffnen festgestellt: Nie zuvor hatte ich solche Hölzer in der Hand! Und ich hatte schon sehr viele und zum Teil sehr hochwertige in der Hand. Die Schwarznuss-Griffe sind (wie im Übrigen auch Gewicht, Schwerpunkt und die komplette Verarbeitung) einfach perfekt. Einen Nussgriff hatte ich zwar erst einmal in der Hand, beim Goriki Danshi. Aber auch jenes Profi-Holz fällt in der Haptik deutlich hinter Thomas' Hölzer zurück.

Zum Spielverhalten kann ich naturgemäß noch nicht viel sagen. Nur so viel: Die beiden Umbauten sind ursprünglich Defplay Senso V3 gewesen, allerdings sehr schwer selektiert - das leichtere lag schon bei 89g, also rund 10g über dem Durchschnitt. Durch die Verkleinerung - alle vier Hölzer liegen bei 160 mm x 152 mm - haben sie zwar etwas an Gewicht verloren, was aber durch den Griffumbau überkompensiert wurde. Sie wiegen jetzt 94 und 97 Gramm. Die schweren Defplays waren vorher schon perfekt für eine aggressive moderne Abwehr. Jetzt erwarte ich ein noch leichteres Umschalten in den Angriff, speziell mit der Rückhand. Das Drehen hat mich früher nämlich immer gestört; über die Idee des Griffumbaus kam ich überhaupt erst dazu mich an Thomas zu wenden.

Die Neubauten sind inspiriert vom Yasaka Extra Offensive in einer Def-Variante und andererseits auch von der Idee eines Defplays mit nachhaltigeren Materialien. So kam ich zum Schwarznuss-Weißtanne-Ayous-Weißtanne-Schwarznuss-Aufbau. Was die beim Dotzen gehörte Frequenz betrifft, liegen die Neubauten deutlich höher als die Defplays und somit näher am Yasaka Extra Offensive. Das Testen beginnt dann nächste Woche.

Schönes Wochenende
Gerd

Um die Sache kurz abzurunden. Die Bestellung bei Thomas hat meine Erwartungen klar übertroffen. Die Griffe sind perfekt und die Hölzer spielen sich genau so wie erhofft. Ich hoffe, dass er sein Handwerk noch lange mit Freude ausüben wird. Ich habe nicht vor, noch einmal woanders ein Holz zu kaufen.

Viele Grüße
Gerd
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
t.h.c.b.

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
<v> THCB 024 - gerade (Tom´s Handcrafted Blades) TiSchn verkaufe 5 28.11.2018 13:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77