|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Blattgröße "Stiga Allround Evolution"
Zitat:
Wenn mein früherer Trainer alte Beläge von mir weiter spielt passen die ohne weiteres. (würden exakt passen, wenn ich mein Holz nicht gekürzt hätte.) Bezogen auf den Belagwechsel, also nicht auf den letzten Millimeter gleich groß sind Tube All, Tube Light, Allround WRB, Allround evolution, Energy Wood, etc. Ich könnte Dir einen link zu (m)einer Schablone bei Interesse anbieten.
__________________
vG, . . . wW -- |
#12
|
||||
|
||||
AW: Blattgröße "Stiga Allround Evolution"
Gleich groß !! :-(
Wie groß genau ?? Zentimeterangaben wären hilfreich! |
#13
|
|||
|
|||
AW: Blattgröße "Stiga Allround Evolution"
Die Standard Blattgröße ist bei Stiga 150x157mm BxH. Es gibt noch die Oversize Hölzer, die sind dann auch größer - wie der Name schon sagt.
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Blattgröße "Stiga Allround Evolution"
Die Maße sind 152x159mm
Habs gerade nachgemessen. |
#15
|
||||
|
||||
AW: Blattgröße "Stiga Allround Evolution"
mein OC ist auch etwas grösser als 150x157mm BxH, eher so 152x158
|
#16
|
|||
|
|||
AW: Blattgröße "Stiga Allround Evolution"
Ich habe nochmal meine Stiga Hölzer nachgemessen (mit digitalem Messschieber). Alle meine älteren Hölzer haben tatsächlich die Maße 150,5 x 157. Mein Offensive CR übrigens auch. Ich habe aber noch ein Hypertech, welches mit 152 x 158 etwas größer ist. Scheinbar gilt die Standardgröße bei Stiga auch nicht mehr.
Das All Evo von 1990 +- 2 Jahre hat auch die Maße 150 x 157. Aber scheinbar ist die aktuelle Serie da etwas größer. Zum Glück gibt es hier ja Leute, die ein aktuelles EVO nachgemessen haben. |
#17
|
||||
|
||||
AW: Blattgröße "Stiga Allround Evolution"
Danke, an alle!
|
#18
|
|||
|
|||
Stiga Allround Evolution
Hi Cracks,
ich würde gerne ein paar Infos über das Stiga Allround Evolution haben, da dieses Holz sich für mich interessant anhört. Ich suche nämlich eine Alternative zu meinem Energy Wood. Das Energy Wood ist mir nun doch etwas zu schnell, nachdem ich mein Spiel zuletzt etwas umgestellt habe, auf eine noch kontrolliertere Spielweise. Also suche ich ein wirkliches Allround-Holz, wo ich wirklich fast alles mit machen kann, aber doch schneller als das ganz klassische Allround Classic. Außerdem ist mir das Energy Wood doch etwas zu schwer geworden, mit seinen über 90g..., was ich nun doch manchmal bemerke. Also wäre schön wenn ihr was zu dem Holz schreiben könnt, ob das mir vielleicht entgegenkommt oder ob es auch andere Alternativen gibt. Vielleicht das Stiga Allround NCT oder auch von einer anderen Marke. Danke, Ganador |
#19
|
||||
|
||||
AW: Stiga Allround Evolution
das evolution liegt tempomäßig dazwischen und ist sicher ein empfehlenswertes Holz......im ar ar+ bereich
__________________
Stiga Optimum Sync Donic Bluefire Jap02 2,0 Xiom Omega V Tour 1,8 |
#20
|
|||
|
|||
AW: Stiga Allround Evolution
Hi!Ich spiel das All Evo von Stiga und bin damit sehr zufrieden.Es spielt sich etwas schneller und härter als das All classic.Es hat einen "normalen" Griff also kein WRB.Das All Evo ist etwas leichter so um die 85g ungefähr.Meines wog 89g was aber schon ein schweres Exemplar ist.So kopflastig wie das EW ist es nicht da kein WRB.Mit dem Holz machst du nix verkehrt!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
stiga holz |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beitrag wieder da: STIGA-Hölzer vs. BUTTERFLY-Hölzer | Mephisto | Wettkampfhölzer | 28 | 23.05.2008 23:46 |
STIGA: Allround Evolution vs. Allround Oversize | Stephan | Wettkampfhölzer | 9 | 18.06.2004 14:55 |
stiga allround evolution alt | doppla | Materialbörse | 0 | 01.06.2004 09:06 |
Stiga Allround Classic vs. Allround Classic WRB | Tigger | Wettkampfhölzer | 6 | 05.05.2004 19:59 |
Wie viel ist mein Stiga Allround Evolution wert? | Schlager forever | sonstiges | 6 | 13.03.2003 17:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.