Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #381  
Alt 20.07.2009, 09:01
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo BigDaddy,

der deti016 hat seine Firehand-Hausaufgaben zur vollsten Zufriedenheit erledigt.

Zu dem aktuellen Firehand, das hauptsächlich in den USA vertrieben wird, ist noch zu sagen, dass es ein absoluter "Prügel" ist und nicht mit dem feinen Gefühl wie das mittlere Firehand aus Beitrag # 321 ausgestattet ist.

Im Anhang dann noch ein altes Firehand und ein aktuelles.

Gruß
Hansi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fire_alt.jpg (9,1 KB, 155x aufgerufen)
Dateityp: jpg fire_aktuell.jpg (34,7 KB, 119x aufgerufen)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #382  
Alt 20.07.2009, 11:59
Benutzerbild von BigDaddy
BigDaddy BigDaddy ist offline
is watching you...
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: OWL
Alter: 49
Beiträge: 2.557
BigDaddy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Nach nochmaliger Rücksprache habe ich erfahren, dass sein Holz früher einen schwarzen Griff hatte, also wohl das Firehand Style ist.
Ist das ebenfalls mit dem Primorac Holz vergleichbar?
__________________
"Da hat er wieder Bild-Zeitung gelesen. Dieses Drecksblatt, das so widerlich ist, dass man toten Fisch beleidigt, wenn man ihn drin einwickelt." - Volker Pispers

Wang Liqin - Integrity
Mit Zitat antworten
  #383  
Alt 20.07.2009, 13:25
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo BigDaddy,

ich denke, dass das Firehand Style auch im Off-minus- bis Off-Bereich anzusiedeln ist. Es kommt natürlich darauf an, welche Beläge man draufmacht. Durch das Hinoki-Furnier ist es auf jedenfall nicht zu langsam. Es ist mit dem Börzsey vergleichbar (vgl. Beitrag # 95 auf Seite 7).

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #384  
Alt 20.07.2009, 20:35
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo zusammen,

Butterfly hat in den 1960ern und 1970ern sowie bei Serien, die bis in die 1980er produziert wurden, auf einer Griffschale einen Butterfly-Aufkleber angebracht. In den 1970ern und 1980ern kamen dann Aufkleber an der Griffunterseite hinzu. Seit Ende der 1980er und in den 1990ern sowie in den 2000ern gibt es den schwarzen Metallschmetterling. Seit einiger Zeit hat Butterfly aufgrund des neuen Logos auch das Metallschild an der Unterseite überarbeitet.

Ihr seht auch einen roten Metallschmetterling, den ich bei einem French Style (dreischichtig) in England entdeckt habe.

Wer weiß, welcher Aufkleber (rot oder gold) zuerst angebracht wurde?

Gruß
Hansi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg korpa.jpg (32,4 KB, 196x aufgerufen)
Dateityp: jpg gold.jpg (32,0 KB, 205x aufgerufen)
Dateityp: jpg rot.jpg (26,1 KB, 212x aufgerufen)
Dateityp: jpg schwarz.jpg (26,6 KB, 266x aufgerufen)
Dateityp: jpg aktuell.jpg (123,1 KB, 207x aufgerufen)
Dateityp: jpg rot_gold.jpg (25,0 KB, 228x aufgerufen)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #385  
Alt 20.07.2009, 20:42
BesterMaterialspiele BesterMaterialspiele ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 3.171
BesterMaterialspiele ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Also ich versuche mal zuzuordnen, Achtung: Laie
1. Bild Ist das Älteste
3. Bild ist das 2. Ältetse, da der Aufkleber dem am Griff befindlichen auf dem ersten Bild ähnelt-> es ist älter
2. Bild ist das 3.-Älteste
6. Bild ist danach, dann Das Spirit und zu guter Letzt das Keyshot Light.
Mit Zitat antworten
  #386  
Alt 26.07.2009, 09:28
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Hallo Freunde. Habe hier nen Kellerfund von einem Berczik Holz

Fotos im Anhang

Nehme an es ist nen Butterfly.

Der Griff ist abgeschrägt. Ist der orginal so gewesen oder so gesägt worden?

Auch sonst Infos zu Alter Wert Eigenschaften usw bitte hier posten. Danke
Auf Hansis Wunsch hab ich das auch mal hier reingestellt...

Vieleicht kann mir mal jemand sagen was es Wert ist bzw wenn jemand Interresse daran hat....

Spiele übrigens selber mit älteren Primo Off- Hölzern, aber nur mit leichten Modellen. Falls da jemand mal was abgeben möchte oder

@Deti
würd evtl auch mal nen Firehand in gerade probieren
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Berzcik Griff.JPG (282,2 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg Berzki RH.JPG (439,5 KB, 66x aufgerufen)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #387  
Alt 26.07.2009, 12:01
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Dirk,

danke, dass du es auch noch einmal hier eingestellt hast.

Bei diesem Berczik wurde der Griff auf abgeschrägt geändert (war auf der gesamten Länge gerade). Ich würde es als ALL einstufen. Es wurde 1982 vom Markt genommen. Damals hat es DM 26,00 gekostet.

Über den aktuellen Wert lässt sich nur schwer etwas sagen, da es ja nicht mehr im Originalzustand ist.

Gruß
Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #388  
Alt 30.07.2009, 09:16
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo liebe BTY-Experten,

ich habe zwei Power-7 Hölzer im fast identischen Zustand (siehe Bilder, auf dem anderen sind noch Beläge).
Beide wiegen exakt 90 Gramm.
Minimale Tischkontakte, und bei einem ist das Deckfurnier auf ca. einem Quadratzentimeter am unteren Rand etwas lose.

Da möglicherweise ein Holzwechsel ansteht und ich nicht zu den Sammlern gehöre, würde ich mich u.U. von diesen Hölzern trennen.

Deshalb an euch vorab die Frage, was man pro Holz etwa aufrufen kann, bevor ich damit in den Marktplatz gehe.

Ich bedanke mich im Voraus für eure Expertise, und falls jemand direkt beide kaufen möchte schickt mir ne PN.

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]
Mit Zitat antworten
  #389  
Alt 16.08.2009, 20:32
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli hallo TT-Freunde,

hier mal ein paar weitere Raritäten - vielleicht kann ja der eine oder andere was dazu schreiben.

Vor allem das Bátorfi sieht sehr interessant aus - und ich freue mich schon aufs testen.

Genauso interessant ist wohl das Pohoralek HS - Hinokifeeling pur ;-))

Herzliche TT-Grüsse
deti016
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Butterfly Batorfi VH.JPG (85,2 KB, 122x aufgerufen)
Dateityp: jpg Butterfly Batorfi RH.JPG (81,9 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg Butterfly Batorfi Griff.JPG (73,3 KB, 119x aufgerufen)
Dateityp: jpg Butterfly Batorfi Aufdruck.JPG (82,0 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg Butterfly Pohoralek HS.JPG (65,6 KB, 112x aufgerufen)
Dateityp: jpg Butterfly Pohoralek HS RH.JPG (63,6 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg Butterfly Pohoralek HS Griff.JPG (73,4 KB, 131x aufgerufen)
Dateityp: jpg Butterfly Pohoralek HS Griffende.JPG (40,3 KB, 86x aufgerufen)
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #390  
Alt 16.08.2009, 21:39
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von deti016 Beitrag anzeigen
das Pohoralek HS - Hinokifeeling pur ;-))
Jepp, ein sehr geniales Holz mit unglaublichem Feeling. Dürfte noch erhältlich sein - da es eine limitierte Sonderproduktion war, wird es auch dauerhaft "rar" bleiben.

Mir einen Tick zu elastisch...

Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77