|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Was gibt es für weiche Hölzer?
Hallo, ich wollte mal nachfragen was es für weiche Offensivhölzer gibt, bzw welche ihr mir Empfehlen würdet?
Ich beschreibe mein Spiel aus Off- Ich habe gute Topspins, danach töte ich den Ball mit einen festen Topspin. Wenn der Gegner aufschlag hat, attakiere ich, oder schupfe 1-3 mal und ziehe weich an. Ich habe nicht die Perfekte Technik, weil ich ein Timo BOll ALC spiele, da krieg ich bei einem weichen Topspin nicht viel Spin rein, weil das Holz meist nur auf Geschwindigkeit ausgerichtet ist. Viel Rotation krieg ich auch nicht rein. Und mit einem Weicheren Holz kriegt man mehr rein, und auch mehr Gefühl. Nun ~> Welches weiche Holz empfiehlt ihr mir? |
#2
|
||||
|
||||
AW: Weiches Holz
Wow, das ist ja schnell umgesetzt. Nimm etwas ohne Carbon. Ein Stiga offensiv ist gut. Oder ein Bty Zoran Primorac, das dürfte am besten passen. Dazu sind beide noch recht günstig.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Weiches Holz
Junge, Junge, Junge....
Hast du bald überall einen Thread offen? Erst willst du einen neuen RH-Belag mit Spin, dann eine Noppe, mal ist das ALC genau passend für dich und jetzt ist das auch falsch ![]() Bitte mach dich nicht weiter lächerlich - auch zu deinem eigenem Schutz. Wenn ihr im Verein doch sogar eine Mannschaft in der Landesliga habt, dann würd ich deren Trainer oder ein Mannschaftsmitglied mal fragen, weil die das definitiv besser beurteilen können, als wir, die wir mit immer neuen, oftmals widersprüchlichen, Aussagen konfrontiert werden. LG |
#4
|
|||
|
|||
AW: Weiches Holz
Zitat:
Gut Also ohne Carbon ![]() Wie wäre es mit dem Stiga Ebenholz? |
#5
|
||||
|
||||
AW: Weiches Holz
Zu schnell und zu teuer. Ich habe dir meine Vorschläge geschrieben!
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Weiches Holz
Außerdem nicht weich!
Wenn du bei Kunstfaser/Carbon-Hölzern bleiben willst, wäre das Donic Waldner Senso Carbon eine Möglichkeit, oder was ich wohl nehmen würde, das Butterfly Keyshot light. Das ist um einiges langsamer als das ALC, VIEL weicher und gefühlvoller (nur Arylate statt Arylate-Carbon beim ALC), ist aber nicht so eine Riesenumstellung wie ein Offensiv Classic oder Priorac OFF-.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#7
|
|||
|
|||
Was gibt es für weiche Hölzer?
Also was gibt es für weiche Hölzer, mit denen man gut weich anziehen kann.
Beispielweise das timo boll alc, ein recht hartes holz, kannse gut mit ballern. mit z.b ein kinetic off+ explorer von andro kann man gut weich anziehen, da es meiner meinung nach ein weicheres holz ist. was gibt es denn so für weiche hölzer? |
#8
|
||||
|
||||
AW: Was gibt es für weiche Hölzer?
In welchem Geschwindigkeitsbereich?
Im Bereich Off- eignet sich da das Joola Wing fast sehr gut, finde ich. Ansonsten generell Hölzer, die ein Hinoki-Furnier besitzen. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Was gibt es für weiche Hölzer?
Ich habe hier mal ein wenig "aufgeräumt". Der gesamte Off-Topic Kram ist in die Marktplatz-Vertrauensliste gewandert, denn dort ist er am besten aufgehoben. Jetzt aber huschhusch zurück zum eigentlichen Thema!
Gruß Ingo (TT-NEWS Moderatorenteam)
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#10
|
||||
|
||||
AW: Was gibt es für weiche Hölzer?
Wenn du weiche, aber vibrationsfreie Hölzer willst, könntest du auch das Keyshot light (ist so zwischen OFF- und OFF Bereich), oder vllt. noch besser für dich passend weil etwas langsamer: das Bazelart. Schön weicher Anschlag, aber im Gegensatz zu den ganzen Off- Klassikern ziemlich steif.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weiche Off Hölzer mit geringem Gewicht | Eddies Amigos | Wettkampfhölzer | 26 | 17.08.2009 18:52 |
Weiche Hölzer im All bis All+ Bereich | Noppe_im_Herzen | Wettkampfhölzer | 21 | 13.07.2008 17:29 |
Weiche oder harte Hölzer?!? | peterschwarz | Wettkampfhölzer | 2 | 29.05.2006 12:25 |
weiche hölzer - harte hölzer | Wilson | Wettkampfhölzer | 3 | 18.04.2002 13:57 |
Weiche mittelschnelle Hölzer | Bernd Maier | Wettkampfhölzer | 13 | 17.03.2002 20:37 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.