|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert | 193 | 57,10% | |
ich bin teilweise politisch interessiert | 97 | 28,70% | |
ich interessiere mich nicht für Politik | 19 | 5,62% | |
ich verweigere die Aussage | 29 | 8,58% | |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#7391
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Super, dann kündige ich mal ganz schnell meine KfZ-Haftpflichtversicherung, ich hatte nämlich noch nie nen Unfall, wo die zahlen mussten, wir bestimmt auch nie passieren ...
|
#7392
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
glaubste, deine Prämie würde sich signifikant ändern? |
#7393
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Klar, die Gefahr ist gering. Aber einfacher Grundsatz der Kostenberechnung in der Ressourcen- und Umweltökonomik genauso wie bei der Berechnung von Versicherungsprämien: Wahrscheinlichkeit des Falles (x) mal die zu erwartenden Kosten (y) - und da kommen dann eben doch horrende Summen zusammen, weil x zwar niedrig (aber leider eben nicht gegen Null gehend), dafür y aber extrem hoch ist.
Vermutlich ist beim herabfallenden Flügel x sogar deutlich höher, aber hier ist y eben ungleich niedriger. Und eben, weil y beim Gau so hoch ist, ist ja die Versicherungspflich für AKW-Betreiber so unrealistisch niedrig, denn die Prämien für eine realistische Deckung wären so hoch, dass Atomstrom plötzlich deutlich teurer wäre. |
#7394
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Also, wenn's mich träfe, würde es exorbitant teuer! So, und nach dieser Einfürhrung sowohl in die Grundrechenarten (heute: Multiplikation!) als auch in die Versicherungsmathematik geh ich jetzt ins Bett. Bis morgen. Sofern nicht über Nacht der Super-GAU eintritt... |
#7395
|
|||
|
|||
AW: Müslistrom or not
Zitat:
2) EIN Mechanismus ist Angebot und Nachfrage, bisher war die Nachfrage relativ gering, das ändert sich grad. Bei steigendender Nachfrage sind schon immer und bei jedem Produkt, außer bei dem eines Monopolisten, die Preise gesunken. Das wird auch hier so sein. Zudem müssen wir nur die entsprechenden Summen die bisher in die Kernenergie geflossen sind zur "SUBVENTIONIERUNG", umleiten und damit die alt. E. stützen. Ich behaupte der alt. Strom würde am Ende gar günstiger sein. Die Produktion alt. Stroms ist noch zu teuer. Die Frage bitte beantwortest nun Du mir .... warum ? Vielleicht auch noch ne Zweite ? Warum klammerst Du Dich so an "Altes", bist so wenig aufgeschlossen ? Steht das in Deiner Parteibibel ? Musst Du ? Warum eigentlich ? O.k., waren ein paar Fragen mehr ... ich harre der Antworten die da kommen .. obschon ich meine sie in Stil und Inhalt ansatzweise zu kennen. Der sozialistische Dämon sitzt Dir im Nacken. Angsthase ....
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#7396
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ein Bankräuber versucht ja auch nur eine Bargeldauszahlung auf ein gerechtes und angenessenes Maß zu erweitern. Du zeigst also Verständnis für Straftaten, solange sie nicht von Armen begangen werden ? Nicht das erste Mal bei Dir. |
#7397
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das ist die überschrift für das, was Du danach geschrieben hast, oder ?
Zitat:
Das Unternehmen denkt wirtschaftlich und der Staat zwingt die Eigentümer dazu, dieses zuzulassen. Sprechen wir dann noch von wirtschaftlichen Zusammenhängen ? Es wird wohl keinen geben, der lieber Strommasten als Erdkabel haben möchte. der einzige Grund ist das Interesse des Unternehmens. Dafür wird notfalls sogar enteignet. So etwas sollte m.E. aber nur möglich sein, wenn es im Interesse der Allgemeinheit notwendig erscheint und nicht, um Unternehmensgewinne zu steigern. Geändert von Jaskula (04.04.2011 um 09:56 Uhr) |
#7398
|
|||
|
|||
AW: Vorausschauend wählen
und der Guido muß es nun ausbaden....
__________________
Alle sagten es geht nicht; dann kam einer, der dass nicht wusste, und tat es!!! |
#7399
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Über die Steuersünder-Amnestie zu Zeiten der Rot/Grünen Regierung sollte man auch lieber den Mantel des Schweigens ausbreiten. Verglichen mit einem Bankraub, wäre das in etwa so, als ob man dem Bankräuber anbieten würde nur 60 % von dem geklauten Geld zurückgeben zu müssen und dazu noch Straffreiheit garantiert, wenn er sich nur selbst anzeigt Aber was soll's, steuerrechtlicher Blödsinn, hat schließlich eine lange Tradition. Wenn man sich da über alles aufregen sollte, käme man aus dem Aufregen gar nicht mehr heraus... ...und ganz ehrlich, wenn ich sehe, was z.T. mit Steuergeldern so angestellt wird, dann fällt es mir immer schwerer es jemanden überhaupt zu verübeln, dass er keinen Bock hat seine Zinserträge dem Fiskus in den Rachen zu werfen. Ist doch eh ein Fass ohne Boden in dem selbst hohe Milliardenbeträge an Zusatzeinnahmen in Schall und Rauch verpuffen |
#7400
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bemerkenswert, wie die Financial Times Deutschland über unsere Bundesregierung schreibt:
http://www.ftd.de/politik/deutschlan.../60035125.html |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18110 | Gestern 23:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.