Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 29.05.2015, 08:22
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Bei gleichem Gewicht solte das Black Edition schon langsamer sein.
Ich habe beide mit 85 Gramm getestet und das genau so empfunden, auch wenn die Unterschiede nicht groß sind. Und auch das Gesamtgewicht war bis auf 1 Gramm gleich, da gleiche Beläge montiert waren.
Laborbedingungen quasi ;-)

Das Black Edition Holz ist den Tick leichter beherrschbar, den man sich beim Spielen mit dem "normalen" Force Pro vielleicht wünscht.

Beide sind eine absolute Bereicherung für Freunde des Vollholzes, insbesondere zu dem Preis.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.06.2015, 00:56
Benutzerbild von WERBUNG
WERBUNG WERBUNG ist offline
Werbebeiträge von TT-NEWS Partnern
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.071
WERBUNG trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)WERBUNG trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition

ACHTUNG - KOSTENLOSE DAUERTESTAKTION!

TT-NEWS freut sich, diese Tophölzer für eine Testkette anbieten zu können.







TIBHAR Samsonov Force Pro: Das neue Holz des vielfachen Europameisters und Worldcup-Siegers Vladimir Samsonov besticht durch seine vielfältigen Temporeserven. Der Schlüssel zu der spürbaren Kraft dieses Holzes liegt an den Limba-Außenfurnieren. Unterschiedlich dicke und perfekt abgestimmte Zwischen- und Kernfuniere sorgen für ein druckvolles aggressives, aber immer noch kontrolliertes Spielgefühl. (Testberichte)






TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition: Der „Bruder“ des Samsonov Force Pro, ist eine schnelle Angriffskonstruktion aus weichen und härteren Furnieren.
Bemerkenswert ist die Kombination aus Geschwindigkeit und dem weichen Anschlaggefühl. Ihre Schläge sind dadurch ungemein spinfreudig, egal ob hart oder weich ausgeführt. Das siebenschichtige Holz ist mit seiner hohen Sensitivität, der Grundgeschwindigkeit und seiner Spinfreudigkeit ideal für den variantenreichen Angreifer. (Testberichte)



Die Black Edition ist nicht nur "eingefärbt", sondern die beiden Hölzer sind definitiv unterschiedlich!



Wer Interesse an einem kostenlosen Test der TIBHAR Samsonov Force Pro und TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition (46.90 Euro, ab 01.08.2015: 49.90 Euro) hat, kann per e-mail unter bestellung@ml-sporting.de das gewünschte Testholz bestellen!

Bitte setzt in die Betreffzeile "TIBHAR Holz Testaktion" und bitte den vollständigen Namen (Vorname, Nachname) mit Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben.


Es ist möglich, nicht nur eines der Hölzer anzufordern, sondern man kann (Verfügbarkeit vorausgesetzt) auch gleich beide Hölzer der TIBHAR Samsonov Force Pro Serie im Direktvergleich testen.

Fordert Euer Testholz so schnell wie möglich an! Die ersten Besteller erhalten das Testholz sofort, wer später bestellt findet sich ggf. auf einer Warteliste wieder und erhält sein Testholz erst, wenn er an der Reihe ist.


Es stehen folgende Hölzer zur Auswahl:

TIBHAR Samsonov Force Pro konkav (2 Stück)

TIBHAR Samsonov Force Pro anatomisch

TIBHAR Samsonov Force Pro gerade


TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition konkav (2 Stück)

TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition anatomisch

TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition gerade



Bedingung für den kostenlosen Test ist lediglich, dass Ihr im Anschluss Eure Testeindrücke hier im Thread schildert. Dieser Testbericht sollte hier spätestens 2-3 Wochen nach Erhalt des Testholzes veröffentlicht werden.

Das Holz selber dürft Ihr 2 Wochen lang testen. Im Anschluss muß es wieder an folgende Adresse zurück geschickt werden: ML SPORTING, Bürgerstraße 11, 73240 Wendlingen. Die Kosten für die Rücksendung müßt Ihr tragen (Achtung: unfrei zurück geschickte Sendungen werden grundsätzlich nicht angenommen!).

Wer das Holz zerstört, schwer beschädigt oder wenn es verloren geht, werden wir das Holz für einen angemessenen Preis in Rechnung stellen (Zeitwert, Zustand).

Sollte jemand mit dem Testholz dermaßen gut zurecht gekommen sein, dass derjenige es nicht zurück schicken möchte, sondern behalten möchte, der kann das Testholz in so einem Fall ebenfalls zu einem angemessenen Preis kaufen (Zeitwert, Zustand).

Ein Hinweis noch für nicht-registrierte TT-NEWS-Besucher: Natürlich können auch unregistrierte User ein Testholz bestellen, allerdings müßt Ihr Euch dann entweder zum Veröffentlichen des Testberichtes im Forum registrieren oder uns den Testbericht zuschicken (entweder als Text in einer e-mail oder als Word-, PDF- oder TXT-Dokument im Dateianhang), damit wir für Euch den Bericht online stellen können.


Und jetzt keine Zeit verlieren und direkt Euer Testholz bestellen!!
Stichwort "TIBHAR Holz Testaktion": bestellung@ml-sporting.de


Wer nicht warten möchte, bis er an der Reihe ist, sondern direkt ein Holz bestellen möchte, kann dies hier zum Sonderpreis tun. Wir haben drei Angebote zusammen gestellt:


TIBHAR Samsonov Force Pro 46.90 EUR 34.90 EUR

TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition 46.90 EUR 34.90 EUR

Schläger-Holz-Paket zum Kombi-Test-Preis 136.70 EUR 95.90 EUR
Eines der beiden Samsonov Force Pro Hölzer nach Wahl plus zwei Beläge der Evolution-Serie (MX-S, MX-P, EL-P, FX-P). RICHTIG SPAREN!




Macht Euch einen Eindruck von den Spieleigenschaften und der erstklassigen Verarbeitungsqualität!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.06.2015, 07:14
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition

Ein paar Testeindrücke habe ich ja schon wiedergegeben, hier noch mal eine kurze Zusammenfassung zum Testende.

Die Verarbeitung ist top.
Ob einem die Hölzer gut in der Hand liegen, hängt natürlich von der Hand ab. Aber nahezu jeder Spieler, der ein paar Bälle gespielt hat, fand die konkaven Griffe angenehm. Sie sind allerdings nicht identisch.

Beide Hölzer sind schnell, aber gefühlvoll. Ich würde sagen, 7-Schicht Power trifft 5-Schicht Gefühl. Das ist stark vereinfacht, aber dafür dürfte es jeder verstehen.

Beide Hölzer lassen sich sehr gut mit unterschiedlichen Belägen kombinieren. Ich habe z.B. Joola Rhyzm 425 und Evolution MX-P darauf gespielt.
Mit den weicheren Belägen hat man so ein "Alleinspielholz-Gefühl", dabei muss man nur aufpassen, dass es nicht zu katapultig wird.
Mit den härteren Belägen harmonieren beide Hölzer ebenfalls sehr gut, hier macht sich das sehr gute Gefühl bemerkbar. Auf vielen anderen Hölzern ist für mich ab einer bestimmten Belaghärte Schluss, aber das Black Edition konnte ich mit zwei hart selektierten MX-P immer noch relativ leicht und kontrolliert spielen.

Im direkten Vergleich ist das Black Edition Holz noch einen Tick gefühlvoller als das "normale" Samsonov Force Pro, ohne merkliche Tempoeinbußen.

Für wen eignen sich die Hölzer?

Grundsätzlich würde ich die beiden Hölzer jedem Spieler empfehlen, der ein schnelles Holz sucht, Carbon nicht möchte oder braucht, und nicht nur auf Tempo geht, sondern auch mit Gefühl spielt.

Am besten eignen sie sich m.M.n. für ein druckvolles, aber variantenreiches Topspin-Spiel, in dem auch mal Blockbälle vorkommen dürfen.

Und vor allem eignen sie sich für alle Offensiv-Spieler, die ein überzeugendes Holz zu einem attraktiven Preis suchen. Ich kenne in diesem Preissegment nichts Besseres.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.06.2015, 21:43
OliverGF OliverGF ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.01.2011
Alter: 42
Beiträge: 659
OliverGF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition

Wie spielt es sich im Vergleich zu einem Korbel oder Primorac bei gleichem Gewicht?
__________________
FX-S Max. - Gewo Force ARC - FX-S 1.8
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.07.2015, 08:48
Benutzerbild von vflmichel
vflmichel vflmichel ist offline
Der einzig wahre Doc.
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: Ramsdorf
Alter: 34
Beiträge: 1.124
vflmichel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Samsonov Force Pro

Hallo,

so ich hatte jetzt auch das Vergnügen beide Hölzer zu testen.

Vorab! Die Verarbeitung der Hölzer ist echt top, mit dem geraden Griff liegt es echt gut in der Hand. Einziger kleiner Nachteil war, dass der Übergang Griff und Schlägerblatt ein wenig kantig war. Dies kann man aber sehr schnell beheben und ist für mich jetzt auch kein gravierender Nachteil!

Getestet wurden beide Hölzer jeweils mit einem MX-S 2,0 und einen MX-P 2,0!
Force Pro wog 84 Gramm
Black Edition 89 Gramm

Auch nach mehrmaligen Wechseln von dem Force Pro auf die "Black Edition" oder auch zurück, habe ich keinen Signifikanten Unterschied feststellen können. Eventuell liegt es an meiner mangelnden Spielstärke von LL Vorne gut+ oder die Unterschiede sind wirklich nur maginal oder eventuell auch an dem Gewichtsunterschied.

Ich kann leider nicht genau begründen warum, aber das Force Pro gefiel mir von Anfang an einen kleinen ticken besser.

Beide Hölzer waren für mich überragend in der Kombination mit dem MX-S (was auch andere Spieler so empfanden)! In allen Schlägen hatte ich eine sehr gute Kontrolle bei doch sehr hohem Tempo.

Ebenso vermitteln beide Hölzer eine gute Ballrückmeldung und Gefühl. Ich habe jeden Ball echt gut gespürt und konnte so wie gewünscht agieren.

Für wen die Hölzer was wären? Ich glaube die Hölzer sind eher so "Allrounder" von der Einsetzbarkeit. Topspins fand ich schon echt sehr gut, wobei auch Schüsse sehr gut funktioniert haben. Nur die Schnittabwehr hinter dem Tisch kann ich mit der Kombination nicht so sehr empfehlen. Also egal ob tischnahes Topspinspiel, Topspinspiel aus der Halbdistanz oder doch eher das Block/Konter/Schuss Spielsystem, ich behaupte einfach mal, dass man bei allen Spielvarianten mit den Hölzern nicht verkehrt macht!

Ich hoffe euch hat der Bericht ein wenig geholfen.

Grüße!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 25.07.2015, 12:27
spinspinspin spinspinspin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.07.2015
Beiträge: 6
spinspinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition

Finde auch, dass das Gefühl von der Black Edition sehr gut ist. Das Holz ist schnell aber gut kontrollierbar und sehr schon direkt. Habe es mit Vega Pro auf Vh u. Rh gespielt. Leider ist mir der Griff doch zu dick weshalb es von mir entweder verkauft oder abgeschliffen wird. Wer nicht zu kleine Hände hat und ein schön direktes druckvolles Holz mit ausreichend Feeling sucht ist hier richtig. Ausserdem ist der Preis auch okay

Grüße
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 27.07.2015, 11:50
Benutzerbild von Fox99
Fox99 Fox99 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Ostrhauderfehn
Beiträge: 267
Fox99 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition

Hier mein kurzer Testbericht zur Testaktion. Danke dafür noch an TT-News

Ich habe beide Hölzer mit einem mxp 2,0 und einem rakza 7 1,7 getestet.
Die Grifformen waren beim Force pro AN und beim Black Force FL.
Beide Griffe lagen schön in der Hand, wobei der des Black schon wirklich groß ist.
Ansonsten waren beide Hölzer top verarbeitet.

Mein derzeitiges Spielholz ist das Donic Waldner Off World Champion 89 und als carbonholz natürlich schon eher Steif, so dass dieser Umstand beim Lesen dieses Tests beachtet werden muss.

Beide Hölzer unterscheiden sich meiner Meinung nach nur in Nuancen. Beide Hölzer sind im off Bereich anzusiedeln und spielen sich für Vollhölzer recht schnell, aber nicht gefühllos. Ich habe mich mit den Hölzern in jeder Lage recht sicher gefühlt. Leider besitzen sie natürlich doch einen Katapult, so dass mir viele Topspins weit über den Tisch hinaus gingen.

Diese Hölzer würde ich jedem empfehlen, der ein Holz mit viel Power sucht, dass aber trotzdem gut zu beherrschen ist. Als Einsatzbereich sehe ich hier den offensiven Allrounder, der versucht mit vielen Spinvariationen zum Punkt zu kommen.
Wer von einem Carbonholz kommt, muss sich zwar umstellen, ich denke jedoch, dass hier keiner Geschwindigkeit vermissen wird.

Für mich ist dieses Holz bei dem geringen Preis für jeden, der ein sicheres und schnelles Holz sucht einen Test wert.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 27.07.2015, 18:35
Benutzerbild von bpeinemann
bpeinemann bpeinemann ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Wörrstadt
Alter: 33
Beiträge: 20
bpeinemann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition

Nun mein Testbericht zum TIBHAR SAMSONOV FORCE PRO konkav, und zu dem FORCE PRO Black Edition anat. :

Zum Testbericht des FORCE PRO konkav geht es hier.

Nun zum Force Pro Black Edition anatomisch :

Verarbeitung natürlich ebenfalls sehr hochwertig!
In der anatomischen Variante nicht so mein Fall..hatte kein gutes Handling damit.
Bleibe daher bei einer konkav Variante .

Von der Spieleigenschaft deutlich anders :
Meiner Ansicht nach spielte es sich deutlich langsamer,der Ball erhielt dadurch mehr Spin,spielte sich im Anschlag ebenfalls sehr weich!
Im Vergleich zum Force Pro etwas schwerer,aber dennoch ertragbar.

Die Leute die das Force Pro etwas zu schnell finden,sollten sich an das Force Pro Black Edition halten.

Der Preis ist ebenfalls überragend,und ein absolutes Schnäppchen!

Aber vorallem bin ich von der guten Qualität Tibhars überrascht!

Mit freundlichen Grüßen

Benedikt Peinemann
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.08.2015, 16:28
jewb16 jewb16 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 28
jewb16 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition

Vielen Dank an ML Sporting für die Testaktion.
Ich habe das FORCE PRO BLACK EDITION in konkav getestet. Das Holz hat auf der Küchenwaage ein Gewicht von 90g und ist somit genau so schwer wie im Katalog angegeben. Der Furnieraufbau ist wie folgt:
limba-ayous-ayous-ayous-ayous-ayous-limba.
Und entspricht damit dem des Clippers.

Verarbeitung
Die Verarbeitung des Holzes macht einen guten Eindruck (besonders bei dem niedrigen Kaufpreis). Es gibt keine scharfen Kanten oder ähnliches. Jedoch merkt man an einigen Stellen schon, dass es ein Holz, der günstigen Kategorie ist. So ist das Holz vom Griff im Vergleich zu einem Butterfly Holz nicht so angenehm zu greifen (es fasert ein wenig), was jedoch auch nicht dramatisch ist. Was mich ein wenig mehr verwundert hat ist, dass die Furniere nicht gleichmäßig dick sind (siehe dazu angehängte Fotos). Das müsste sich eigentlich auf die Spieleigenschaften auswirken, was ich jetzt auf Grund der begrenzten Zeitdauer nicht feststellen konnte.
Der konkave Griff hat mir gar nicht gefallen. Der Griff wird unten sehr breit und drückt an der Handinnenfläche. Ich würde das Holz eher in der geraden Version empfehlen.

Spieleigenschaften
Ich habe das Holz in einem Trainingslager in Schweden auf Erst- und Zweitliga Niveau ca. 10 Trainingseinheiten getestet.
Das Holz spielt sich relativ flott. Im Vergleich zu einem Boll ALC ist es ein klein wenig schneller aber vor allem härter im Anschlag. In meinen Augen ist das bei den bisherigen Plastikbällen eine gute Eigenschaft. Es ist deutlich leichter diese Art von Bällen (die eher Murmeln gleichen) zu beschleunigen.
Im passiven Spiel und beim Aufschlag Rückschlag Spiel habe ich keine Nachteile feststellen können. Der Ballabsprung ist im Vergleich zum ALC ein wenig flacher. Im Vergleich zu anderen Hölzern würde ich ihn aber als mittel einschätzen.
Im Vergleich zum FORCE PRO (ein Vereinskollege spielt dieses. Bestückt mit den gleichen Belägen. MXP Max) ist die Black Edition in jedem Fall schneller und auch härter. In diesem Fall muss ich meinem Vorredner ganz klar widersprechen.

Fazit: Bei dem FORCE PRO BLACK EDITION handelt es sich um ein super Holz, das ich nur empfehlen kann. Ich selber werde es nächste Saison spielen. Das Holz ist aber in jedem Fall ein offensiv Holz und geht eher in die OFF+ Region.
Insgesamt war es im dem Top besetzen Trainingslager in Schweden auffällig, dass viele Vollhölzer (besonders Clipper Derivate von Donic) gespielt wurden.
Viele davon haben ihr Holz erst in den letzten zwei Jahren gewechselt. Ein Zusammenhang mit der Einführung des Plastikballs ist daher möglich, wenn auch nicht belegbar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0074.jpg (1,49 MB, 160x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0071.jpg (1,47 MB, 141x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09.09.2015, 21:17
kaffeweisser kaffeweisser ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 305
kaffeweisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Samsonov Force Pro Black Edition

Hallo
Durfte auch das Holz testen in grade mit 87 Gramm.
Mit evo elp Vorhand und fx-p Rückhand.
Schwamm beide ca 2.00mm
Also Verarbeitung sehr gut
Der griff in grade ist eher flach gehalten . Die graden griffe von butterfly sind da höher.
Sonst keine Kanten oder Veränderungen am griff nötig. So soll es sein.

Das tempo ist sehr gut für kontrollierte schläge und endschläge sind auch ohne Probleme möglich. Spiele sonst das Maze off. Tempo fast gleich.
Ballabsprung hoch und viel spin
Sehr schönes Anschlag Gefühl beim fx-p beim elp empfand ich ihn etwas hart.
Aufschlag Rückschlag sehr gut .
Block ohne Probleme spielbar.
Das Holz ist ein sehr gutes leicht zu spielendes Holz und auch fehlerverzeihend.
Der preis ist top und wer das Gefühl von einen Vollholz will mit genügend tempo und trotzdem mit hoher Kontrolle kommt an diesen Holz nicht vorbei.

Mein aktueller Spielstärke 1875 Punkte .
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[B] Tibhar Force Pro (Black Edition) konkav, [S] gerade Dr.Block tausche 1 25.12.2014 19:16
Verkaufe Tibhar Samsonov Force Pro Black Edition tt_meister verkaufe 1 27.08.2014 19:00
[S] Tibhar Samsonov Alpha Special Edition 95/97 Lalo suche 0 03.03.2013 16:29
Vergleich Tibhar Samsonov Force Pro, Stratus Powerwood und Samsonov Premium Contact Ma Long 1 Wettkampfhölzer 25 21.09.2012 14:46
Samsonov Tibhar Pro Force abwehrking suche 0 07.10.2011 13:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77