|
sonstige Sportarten Handball, Basketball, Volleyball, Eishockey, Rugby, American Football, Badminton, Squash, Snooker, Poker, Darts, Leichtathletik, Turnen, Schwimmen, Golf, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Dominanz der Chinesen bei Tischtennis und Badminton
Hallo zusammen,
habt ihr eine Erklärung warum die chinesischen Spieler Sportarten wie Badminton und Tischtennis so beherrschen? Ist Badminton in China ebenfalls Volkssport oder hat es andere Gründe? grüße benjamin http://sport.ard.de/sp/weitere/news2...inton_wm.jhtml
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Beim Badminton weiß ich es nicht, aber beim Tischtennis liegt es wohl hauptsächlich daran, daß TT in China der Volkssport ist ( neben den traditionellen Sportarten ) und die Chinesen ein geniales Sichtungssystem haben. Es gibt einfach eine riesige Masse von Sportlern, so daß zwangsläufig ( rein statistisch ) auch viele Talente darunter sind. Da die Chinesen m. W. auch eine gewisse Zeit in der Schule TT spielen müssen, werden die meisten Talente auch gesichtet. Wenn die Schulen dann noch gut mit den Trainern bzw. TT-Schulen zusammenarbeiten, dann werden die Talente auch an die TT-Schulen weitergegeben.
Im Badminton dürfte es ähnlich sein. Daß es besondere physische oder psychische Voraussetzungen gibt, ie man bei Europäern, Afrikanern oder Amerikanern nicht findet kann ich mir nicht vorstellen ( außer daß die relativ geringe durchschnittliche Körpergrösse früher beim tischnahen Penholderspiel gewisse Vorteile brachte ).
__________________
Gazelle 2.0 |
#3
|
|||
|
|||
Ein Chinese hat mir mal gesagt, dass man dort Sportarten ohne Körperkontakt bevorzugen würde. Das hinge wohl mit der Psyche oder Mentalität der Chinesen zusammen.
Abgesehen davon sind Tischtennis und Badminton einander doch gar nicht so unähnlich, oder? |
#4
|
||||
|
||||
@Dragonspin,
darauf wollte ich hinaus ![]()
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
In Indonesien, China, Korea und Japan ist Badminton Massensport!
In Malaysia Kult! Da gibt es Badmintonfamiliendynastien, Volkshelden - unglaublich! In Europa hat Badminton vor allem in Dänemark(England) relativ guten Zulauf und gute Strukturen. Badminton in Deutschland hat seit Jahren guten Zulauf, ist aber in der Spitze und Medienpräsenz seit vielen Jahren unverändert kümmerlich. Da ist TT vergleichsweise die infernalische Wucht. Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#9
|
||||
|
||||
heute schon
![]() In-vitro-Fertilisation (IVF) intracytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) mikrochirurgische epididymale Spermienaspiration (MESA) testikuläre Spermienextraktion (TESE) ![]() aber wieder zurück zum thema. warum sind dann die chinesen nicht auch im tennis, im golf und in anderen sportarten ohne körperkontakt führend? masse haben sie ja genug? grüße benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#10
|
|||
|
|||
@ Benjamin
Wie ich schon sagte: Die Kombination aus Sichtungssystem und Masse im Tischtennis ist ausschlaggebend.
__________________
Gazelle 2.0 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.