|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
Dass ich gerne Material teste, dürfte dem geneigten Leser dieses Forums nicht erst seit heute bekannt sein. Diese Testsucht hat jedoch einen neuen Höhepunkt erreicht. Dem Top-Poster des Forums, Sriver Killer, ist es zu verdanken, dass mir derzeit acht Butterfly-Hölzer vorliegen. Um euch an diesem Privileg teilhaben zu lassen, werde ich meine Eindrücke zu folgenden Hölzern in den nächsten Tagen und Wochen hier niederschreiben:
-Joo See Hyuk DEF ST (JSH) -Primorac OFF- FL (Primo) -Jonyer-Hinoki OFF FL (JH) -Primo Powerfeeling OFF ST (PP, nicht mehr erhältlich) -Korbel OFF ST (mein eigenes, KO) -Powerdrive OFF ST (PDO, nicht mehr erhältlich) -Boll Spirit OFF ST (TBS) -Maze OFF ST (mein eigenes, MO) Alle Hölzer sind dünn versiegelt und wirken butterflytypisch gut verarbeitet. Sie befinden sich außerdem fast ausnahmslos in Top-Zustand, nur das PP (an den Kanten ziemlich lädiert) und das JSH (ein Kantentreffer) zeigen schon Gebrauchsspuren. Anzumerken ist auch, dass alle Hölzer aus japanischer Produktion stammen, zu erkennen am eisernen Butterfly-Emblem unter dem Griffende (das JSH ist das einzige mit dem neuartigen eingestanzten, silbernen und vireckigen BTY-Symbol). Lediglich das PP weist dieses Merkmal nicht auf, jedoch ist in der Linse „Made in Japan“ zu lesen. Um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen, habe ich die Hölzer zunächst der „hörbaren“ Härte nach sortiert. In der Regel gilt hierbei: Je höher der Ton beim Auftreffen des Balles, desto steifer ist das Holz. Die oben aufgeführte Reihenfolge entspricht auch dem Härte-Ranking – von elastisch nach hart. Das Gewicht spielt für mich persönlich zwar nur eine untergeordnete Rolle, scheint für viele Spieler inzwischen jedoch en wichtiges Kriterium bei der Wahl des Spielholzes. Da mir im Moment keine exakte Waage zur Verfügung steht, kann ich nur so viel sagen, dass sich alle Hölzer etwa im Bereicht 82-92g befinden. Nur das JH ist etwas leichter und dürfte die 80g wohl unterschreiten. Eine weitere Frage, die hier im Forum häufig auftaucht ist die nach den Maßen des Schlägerblattes und der Schlägerblattdicke. Um auch diesen Fragen vorzubeugen habe ich alle Hölzer so genau, wie möglich vermessen. Dabei sind folgende Werte, angegeben in Breite * Höhe * Gesamtlänge (mit Griff, jeweils in cm) * Dicke (im mm), herausgekommen: Maze OFF: 15 * 15,5 * 25,7 * 5,9 Boll Spirit: 15* 15,5 * 25,7 * 5,8 Powerdrive OFF: 15* 15,5 * 25,5 * 6,4 Korbel OFF: 15,2 * 15,8 * 25,7 * 6,0 Primo Powerfeeling: 15 * 15,8 * 25,3 * 5,9 Jonyer Hinoki: 15,1 * 15,4 * 25,3 * 5,9 Primorac OFF-: 15 * 15,3 * 25,5 * 6,0 Joo See Hyuk: 15,5 * 16,5 * 26,5 * 6,0 Diese Maße möge bitte jeder für sich persönlich interpretieren. Getestet wird ab morgen. Bis dahin, Sven M. PS: Im Anhang findet ihr Bilder der Hölzer - in der Reihenfolge wie bei den Maßen... |
#2
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
Ich spiele selbst das BTY Jonyer Hinoki und es ist das beste Holz der Welt.
Es ist schön weich und man hat mega Gefühl im Spiel! Nach meiner Überzeugungsarbeit spielt nun auch Bundesligaspitzenspielerin Veronika Pavlovitch das Holz! Es ist der WAHNSINN ! ! ! ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
Geil Sven, freu mich schon auf Deine Berichte. Vor allem das Jonyer interessiert mich. Sollen ja ein ganz eigenes Spielgefühl vermitteln, die Hinoki-Hölzer. Werde den Thread mit größtem Interesse verfolgen.
![]()
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil! STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0 |
#4
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
da du ja anscheinend schon sehr viele butterflyhölzer getestet hast wollte ich dich fragen ob du das chuan chih yuan schon gespielt hast
(frage richtet sich natürlich auch an alle anderen) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
Habe auch ein paar Hölzer zur Auswahl und würde mich diesem "Test" anschließen, vorausgesetzt die Nutzer und vorallem Sven M. haben nichts dagegen.
Ausserdem besaß ich bis vor kurzem noch ein Chuan Chih Yuan OFF- und ein Viscaria, was ich natürlich auch bewerten kann. - Moonbeam - Boll Spirit - Maze OFF - Adolescen - Korbel OFF - Primo OFF- - Hinoki Shake Swift - Grubba ALL+ |
#6
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
bin mal sehr gespannt auf deinen béricht zum Joo See Hyuk ..
wirste es mit einer LN oder mit NI belägen spielen ? Geändert von AngelBuffy (14.01.2007 um 21:00 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
@Michél:
Ich denke nicht, dass eine Aussage, wie du sie getroffen hast, allgemeingültig ist. Für dich mag das zutreffen, ich glaube jedoch, dass jedes Holz bestimmte Vor- und Nachteile offenbart, die es wiederum geeignet bzw. ungeeignet für einen bestimmten Spielertyp machen. Meines Erachtens sind weiche Hölzer, wie es das Jonyer zu sein scheint, besonders für das Topspinspiel geeignet, während härtere Hölzer im Endbereich schneller sind und im Allgemeinen als geeigneter für Block-/Konterstrategien angesehen werden. Wie die einzelnen Eigenschaften eines Holzes zu gewichten sind, muss jeder Spieler für sich selbst entscheiden. Daher wird es in diesem Thread von mir ein absolutes Urteil über die Hölzer geben - höchstens eine Empfehlung, für welchen Spielertyp ein Holz geeignet sein könnte. @tischkante: Nein, das Chuan habe ich noch nicht gespielt. Ich werde morgen übrigens mit dem Powerdrive beginnen. Das scheint mir etwas härter als das Korbel und damit wahrscheinlich auch etwas schneller. Mal abwarten... |
#8
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
@menikmati:
Klar, hau' deine Berichte gleich mit hier herein - dürfte das praktischste sein. @Angelbuffy: Ich werde alle Hölzer mit den gleichen Belägen testen, nämlich mit dem Mendo Energy und dem Speedy Spin Premium. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
Alles klar. Ich habe alle Hölzer schon ziemlich ausgiebig getestet, also werde ich bald ( vielleicht noch heute Abend ) alle Berichte hier einfügen und zu deinen Tests meinen Senf dazugeben
![]() Getestet habe ich alle Hölzer mit 2x Sriver L in 2.1! |
#10
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer: Boll Spirit, Maze OFF, Powerdrive, Korbel OFF u.a.
So Sven, dann beginne mal mit deinem ersten Testbericht... bin mal gespannt.
Ich selbst habe alle Hölzer ja auch schonmal gespielt, manche mehr, manche weniger und werde erst genaueres dazu schreiben, wenn ich sie auch nochmal alle testen konnte. Denke es wird in der Sommerpause soweit sein. Werde dann die meisten auch mit 2x Sriver L oder EL testen. Einige kleine Eindrücke werde ich aber auch sicherlich jetzt schon schreiben können. Jonyer-Hinoki OFF FL: Sehr weiches Holz, würde es im Bereich ALL+ ansiedeln, finde es deutlich besser mit härteren Belägen zu spielen, da es ein sehr weiches Holz ist und vor allem auf Spin ausgelegt ist. Vor allem im Halbdistanzspiel hatte ich damit eine sehr hohe Sicherheit und mit dem Sriver EL in 2.1 mm auch recht viel Druck, mit dem Friendship 729 war es da einfach zu langsam. Primo Powerfeeling OFF ST: Nur kurz gespielt, war mir zu schnell, kam damit absolut nicht zurecht, schneller als das Korbel und auch einen Tick härter. Korbel OFF ST: Ein sehr direktest Holz, was mit letztendlich in meiner oft doch passiven Spielweise(mit normalen Belägen) auf der Rückhand doch zu schnell ist. Die Stärken dieses Holzes liegen eindeutig bei harten Topspins und Blocks und im Konterspiel. Ein sehr ausgewogenes Holz, was sich vor allem für Angreifer eignet die eher auf Härte als auf Spin spielen, aber trotzdem ein Holz mit einer guten Kontrolle suchen. Ließ sich übrigens sehr gut mit dem Friendship 755 in der Abwehr spiele und auch kontrolliert damit am Tisch blocken... Powerdrive OFF ST: Habe ich nur einmal kurz mit dem legendären TSP Knuckle getestet, schreibe ich also noch nicht all zu viel zu... Boll Spirit OFF ST: War für ein derartig schnelles Carbonholz eigentlich noch relativ weich, nicht allzu schwer zu kontrollieren, gab vor allem bei passiven Schlägen eine gute Sicherheit und bei Topspins und aktiven Blocks setze es enorme Temporeserven frei. Joo See Hyuk DEF ST: Getestet mit DHS Hurricane III 2.0 mm und Friendship 837 in 0.5mm. Ein recht schnelles Abwehrholz mit dem man selbst aus der Halbdistanz noch super angreifen konnte und auch Druck erzeugen konnte, also kein Holz für eine reine Bringerabwehr, da gibt es deutlich bessere Hölzer wie das Toni Hold White Spot oder das Butterfly Defence. Mit dem Hurricane konnte man beidseitig recht viel Schnitt entwickeln, die Bälle gerieten mir aber oft nach dem 3. Abwehrball zu hoch, hatten aber immernoch recht viel Schnitt. Die Abwehr mit der Noppe war recht sicher, man konnte auch mal etwas fester unter den Ball gehen. Holz war nen bisschen härter als das Primorac, was Sven zum testen hat wie ich finde... |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly hölzer |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.