Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2002, 13:30
Benutzerbild von Andreas Ü40
Andreas Ü40 Andreas Ü40 ist offline
- Retired -
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2001
Ort: Dortmund
Alter: 65
Beiträge: 173
Andreas Ü40 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hölzer mit Stiga TUBE System

Habe gerade auf der Stiga-Website http://www.tabletennis.se/
neue Hölzer mit dem sogenannten TUBE System entdeckt.
Das sind Microeinfräsungen in Längsrichtung im Mittelfurnier des Schlägerblattes, die mit unterschiedlichen Materialien gefüllt werden.

Zitat On
Due to this revolutionary construction, the blades "feeling" does not disappear even if the blade is very fast.
Zitat Off

Es gibt vier Modelle:
TUBE Allround
TUBE Light
TUBE Offensive
TUBE Aluminium

Weiß jemand was näheres über die Hölzer?


Have a happy day
Andreas
__________________
Dieser Beitrag wurde unter absichtlicher Missachtung der neuen deutschen Rechtschreibregeln erstellt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2002, 13:43
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Es gibt auch neue Beläge:
Innova Premium und Radical.
Radical ist ne Kurze Noppe, ganz schön radicaler Name

Gruss
Holgi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2002, 13:59
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 67
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Hölzer mit Stiga TUBE System

Zitat:
Original geschrieben von Andreas Ü40
Due to this revolutionary construction, the blades "feeling" does not disappear even if the blade is very fast.
....
Weiß jemand was näheres über die Hölzer?
Auweia, revolutionary construction hört sich für mich nach einer Umschreibung für teuer an....

w
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2002, 14:42
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.991
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Smile Ich bin sehr gespannt!

Ich habe mich auf der Internationalen Sportmesse Anfang Februar weit über zwei Stunden (!) mit dem neuen STIGA-Holzentwickler Lars-Göran Gustafsson unterhalten, der meines Erachtens ein Riesengewinn für die Schweden ist.
Ich persönlich bin von der CR-Technologie und der Oversize-Geschichte (außer das Allround Oversize ) eher weniger angetan, denn ich vertrete ein andere Holz-Philosophie, die sich mit der von Lars sehr deckt.

Lars hat nicht nur die neue TUBE-Technologie entwickelt, sondern aus seiner Hand stammt auch das 13-schichtige STIGA "Carbo-Oversize" (sechs ultradünne Carbon-Schichten, sieben Holzschichten), welches er jetzt auch mit normaler Schläger-Blattgröße gemacht hat (STIGA "Carbo 7.6")!

Außerdem hat er das bereits bestehende STIGA "Super Carbon" komplett geändert, denn statt einer seiner/meiner Meinung nach zu dünnen alten Variante mit zu weit außen liegenden Carbon-Schichten, hat man jetzt ein ähnliches "Gerät" in der Hand wie das TIBHAR "Samsonov Carbon" (welches meiner Meinung nach bislang das beste Carbon-Holz im Highspeed-Bereich war!). Das Holz ist nicht allzu schwer, aber man hat trotzdem mehr "Masse" in der Hand um den Ball zu beschleunigen und die Kombination Außenfurnier / Lage der Carbonschicht wurde deutlich verbessert.
Meiner Meinung nach dürfte dieses Holz erst an TT-Spieler, die das 18.Lebensjahr vollendet haben, unter Vorlage eines Waffenscheines verkauft werden!!

Lars´ganzer Stolz sind aber die neuen STIGA-Hölzer mit der TUBE-Technologie. Ich will dazu noch gar nicht viel sagen, weil ich grundsätzlich erst etwas ausführlich testen will (so wie den neuen Belag STIGA "Innova Premium"), bevor ich mir meine endgültige Meinung bilden kann. Ich habe diese Hölzer bislang nur ganz kurz getestet und sie haben einen wirklich guten Eindruck gemacht (super Gewicht / Balance, kein Oversize!!) und wenn diese Technologie das bestätigt, was sie verspricht und was der erste Eindruck anzudeuten scheint, dann werden diese Hölzer auf dem Holzmarkt bestimmt einschlagen wie kein anderes und für einen ähnlichen Boom auf dem Holzmarkt sorgen, wie es die Innova´s / UL auf dem Belagmarkt geschaftt haben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2002, 22:28
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 74
Beiträge: 4.316
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Sauerei !

Offensichtlich gibt es kein TUBE Defensiv. Dabei könnte man doch gerade damit sehr gut asymmetrische Twinblades herstellen.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2002, 22:46
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.991
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Cogito, ich hab nicht umsonst mit Lars so lange gesprochen!
Warte mal ab was nächste Saison kommt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2002, 23:10
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.743
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Post

@cogito und ml

na guck, das mit den twinblades hatten wir doch gerade erst in einem anderen thread.

"Und ein großes:Ich auch! ertönte aus den tiefen der Abwehrspielerreihen" (1.Brief an die Korinther,Vers1-4)".

Na, da bin ich ja mal sehr gespannt.
Wie gehabt, leicht muß es halt sein und mit deutlichem Geschwindigkeitsunterschied.

Hört sich jedenfalls sehr interessant an.

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2002, 23:35
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.991
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Ja, leicht sind sie, die TUBE-Hölzer!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.02.2002, 20:09
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original geschrieben von ml
Ja, leicht sind sie, die TUBE-Hölzer!

Und wie schnell und wie hart/weich ist das Tube Aluminium?
__________________
---------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.02.2002, 12:38
Normi Normi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.04.2001
Ort: Frankfurt/Main
Alter: 64
Beiträge: 151
Normi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ ML
...ich kann deine Ausführungen bzgl. Oversize (größerer Ball=größeres Schlägerblatt!) nicht nachvollziehen. Das Clipper "Oversize" ist ein Top Holz. Ich habe sehr viele Hölzer von Stiga gespielt und noch nie hatte ich ein besseres in der Hand!
Das hat auch ein ehemaliger BL Spieler bestätigt der den Schläger von mir getestet hat. Er war ziemlich angetan von dem Holz. Er selbst spielt und spielte das Offensiv (klassik) und aktuell ein altes numeriertes chinesisches Holz (neu) von einem ehemaligen Nationalspieler. Auch ein sehr gutes Teil, aber auf keinen Fall besser als das Stiga "Clipper Oversize".
Er gab mir meinen Schläger mit dem Kommentar zurück: ...ich gebe dir lieber mal das Teil schnell zurück sonst komme ich noch während der Saison auf dumme Gedanken :-))....

Gruß Norman
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77