Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2010, 19:29
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Primo Off- Alternative

Das Primo Off- ist ja quasi die Allzweck-Waffe und das Referenzholz in der Off- Kategorie.
Ich bin vor kurzem auf dieses Holz gewechselt und habe auch vor es erstmal eine Zeit lang zu spielen.

Da ich in Zukunft Butterfly mit dieser idiotischen Marketing-Strategie nicht mehr unterstützen möchte in Sachen "Neuanschaffung" (auch wenn das Primo nicht von der Presiehöhung betroffen ist....zumindest noch nicht), würde ich mich schonmal gerne über Alternativen informieren.
Ist also nicht dringend, aber neben dem Punktspielbetrieb kann man ja schonmal ein wenig "Ersatz" testen, der dann längerfristig zum Einsatz kommen könnte

Donic Persson Powerallround (zu hart, komisches "Gefühl") und Tibhar Samsonov Alpha (schlechte Erfahrungen mit Holz-Brüchen) fallen für mich schonmal weg.

Dieses Thema könnte ja vielleicht auch für diejenigen interessant sein, die ihren Nachwuchs-Spielern im Verein das Primo als schnellere "Eintiegsdroge" (auch wenn hier die Auswahl natürlich weitaus größer ist, da die Kiddis noch nicht durch diverse Material-Erfahrungen "versaut" sind) empfohlen haben und in Zukunft aus gleichem Grunde wie ich, auch für die Beschaffung von Material für die Kids, die Marke Butterfly meiden möchten .
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2010, 20:12
Benutzerbild von JackIII
JackIII JackIII ist offline
The King Is Back
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2010
Beiträge: 28
JackIII ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Primo Off- Alternative

Was vllt. etwas sein könnte wäre das Stiga Energy Wood, das wird von zwei Leuten aus unseren Verein gespielt. Oder vllt. auch von Stiga das Tube light, aber wie es sich genau im Vergleich zum Primo spielt kann ich nicht sagen.
__________________
Was haben Magnetfelder und Frauen gemeinsam?
Beide lenken nur ab und verrichten keine Arbeit!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2010, 20:46
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Primo Off- Alternative

@ Florry:

Du hast ja auch schon zimelich viel getestet, wie sieht's denn mit siebenschichtigen Hölzern aus?

Mein Rosskopf Fire beispielsweise ist recht steif (erinnert etwas an das Samsonov Alpha) und trotzdem gefühlvoll. Vielleicht wäre das ja eine Idee...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2010, 20:47
eddie78 eddie78 ist offline
technisch versiert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Offenbach am Main
Alter: 47
Beiträge: 647
eddie78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Primo Off- Alternative

Probier doch mal ein Spin Classic aus der TT-Manufaktur...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2010, 20:49
Benutzerbild von Apophis
Apophis Apophis ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Garching
Alter: 32
Beiträge: 499
Apophis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Primo Off- Alternative

wie unterscheiden sich eigentlich samsonov alpha und primorac off-?
habs jetzt geschafft, wegzukommen von 7 schichtigen vollhölzern und kunstfaserhölzern
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2010, 00:36
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Primo Off- Alternative

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
@ Florry:

Du hast ja auch schon zimelich viel getestet, wie sieht's denn mit siebenschichtigen Hölzern aus?

Mein Rosskopf Fire beispielsweise ist recht steif (erinnert etwas an das Samsonov Alpha) und trotzdem gefühlvoll. Vielleicht wäre das ja eine Idee...
Weiss nicht, bin von 7-schichtigen Hölzern irgendwie nicht so begeistert (auch wenn sie sich nicht "direkt" spielen, mag ich da irgendwie den Anschlag bzw. das Feeling nicht)...mal schaun, werde das Rossi Fire mal im Hinterkopf abspeichern (oder es zumindest versuchen).
EDIT: Sehe gerade, dass das Roosi Fire als Off+ angegeben ist...auch wenn Joola immer eher eine Stufe zu hcoh bei den Einschätzungen liegt, wird das wohl zu fix sein, daher: Nein, danke
Zitat:
Zitat von eddie78 Beitrag anzeigen
Probier doch mal ein Spin Classic aus der TT-Manufaktur...
Das hatte ich auch schon länger mal auf dem Schirm...weisst du zufällig was das Teil kostet?!
Zitat:
Zitat von Apophis Beitrag anzeigen
wie unterscheiden sich eigentlich samsonov alpha und primorac off-?
...
Das Sams hat einen etwas härteren Anschlag aber ein bisschen weniger Katapult, ansonsten ist das Sams v.a. grifflastig und das Primo eher kopflastig (da das Sams unter anderem ein relativ kleines Schlägerblatt und einen recht großen, langen Griff hat)
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner

Geändert von Florry (03.08.2010 um 00:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2010, 06:33
biberxo biberxo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Niedersachsen
Alter: 41
Beiträge: 23
biberxo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Primo Off- Alternative

Stehe grad vor der gleichen Frage. Ich überlege ob ich es mal mit dem Joola Wing Medium probiere, vielleicht wäre das auch für dich eine Alternative?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.08.2010, 06:49
eddie78 eddie78 ist offline
technisch versiert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Offenbach am Main
Alter: 47
Beiträge: 647
eddie78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Primo Off- Alternative

Das Wing MEdium hat für meine BEgriffe ein recht deutlich anderes SPielgefühl als das Primo.

Florry: das Spin Classic oder Spin Master (ich habe selbst nur das Spin Master probiert, das sich irgendwie zwischen Primio und Korbel einreiht) sollte 47,- kosten. Aber vielleicht hat Stefan auch noch ein TEstholz da... ich habe von ihm sein TEst-SPin-Master-Plus gekauft (er hatte mir vorher ein SPin Master und ein SPin Master Plus zu Testen geschickt - ganz unverbindlich und super nett).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.08.2010, 07:52
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Primo Off- Alternative

Das Best of Five Impuls Off- soll baugleich und aus der gleichen Fertigung sein, habe beide Hölzer hier und kann den identischen Aufbau und gleiches Spielverhalten bestätigen. Griffschalen sind etwas weniger glatt und Kanten nicht so scharf. Nenngewicht sind 85 g, von dem Holz gibt es, ähnlich dem aktuellen Primo, auch leichtere Exemplare um die 80 Gramm. Je nach Angebot für knapp über 20, regulär für 25-30 Euro erhältlich.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.08.2010, 08:50
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Primo Off- Alternative

Zitat:
Zitat von Florry Beitrag anzeigen
EDIT: Sehe gerade, dass das Roosi Fire als Off+ angegeben ist...auch wenn Joola immer eher eine Stufe zu hcoh bei den Einschätzungen liegt, wird das wohl zu fix sein, daher: Nein, danke
Die Einschätzung wundert mich selber.
Solange du dir ein leichtes Exemplar selektieren lässt, liegt das höchstens im unteren OFF-Bereich. Meins ist nun extrem leicht (73gr), das geht kaum über OFF- hinaus.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77