TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Jugend Weltmeisterschaften 2009 (09.12. - 16.12.2009, Cartagena de Indias, KOL) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=85583)

schnippeler 18.12.2009 12:45

AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
 
Also wenn du die Vorhand von Ma Long unter deinen genannten Kriterien bewerten würdest (Schnelligkeit und Härte) würde sie in beidem sehr weit vorne liegen. Hao Shuai wäre dann das beste Beispiel für einen Spieler der Schnell aber nicht hart spielt. Er nimmt die Bälle sehr früh und lässt dem Gegner dadurch wenig Zeit.
Aber bei Ma Long kann ich das nicht feststellen.
Er kann aus allen lagen einen Harten Topspin ziehen und hat zur Zeit wohl die beste Technik die auf Harte Topspins aus ist. Er benutzt den ganzen Arm und die Beschleunigung aus der Schulter ist sehr gut. Ein Zhang yike spielt da mehr aus dem Ellebogen ähnlich wie ein Timo Boll. Was die Rückhand angeht, würde ich Zhang yike aber vor einem Ma Long sehen was Härte angeht, aber nicht als Schnelligkeit.
Was ich bei Ma Long gerade gegen Abwehrspieler eher bemängeln würde, ist das er eher weniger variabel zieht und seine Gegner mehr zermürbt. Ein
Joo Se hyuk nutzt das ganz gut aus und stellt sich immer schon gut zum Ball. Gegen Timo Boll hat er da mehr Probleme weil der noch etwas variabler spielen kann.
Ma Long ist halt mehr so eine bessere Ballmaschine.

Chris Münch 18.12.2009 14:59

AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
 
Was ich nicht ganz verstehe ist warum du diese Diskussion führst? Henrypijames hat sehr viel Ahnung vom chinesischen Tischtennis und wenn er dir mitteilt, dass sich die Trainer der Nationalmannschaft so offiziell äußern und dies mit wissenschaftlichen Messungen bewiesen wurde dann ist es doch total subjektiv was du findest oder denkst. Wenn sowas ein normaler Forenteilnehmer in den Raum wirft kann ich deine Skepsis verstehen aber dies ist ja hier nicht der Fall. Oder seh ich da etwas falsch?
Da Ma Longs Balltreffpunkt ein wenig voller und daher schlechter ist sieht es halt härter aus aber ist ja definitiv durch Tests belegt nicht so.

Viele Dank Henrypijames für diese Einführung und ich denke, dass du einigen Forenteilnehmern mit deinem Beitrag weiterhelfen konntest!


Grüße chris

henrypijames 18.12.2009 20:06

AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
 
Zitat:

Zitat von schnippeler (Beitrag 1685378)
Er kann aus allen lagen einen Harten Topspin ziehen und hat zur Zeit wohl die beste Technik die auf Harte Topspins aus ist. Er benutzt den ganzen Arm und die Beschleunigung aus der Schulter ist sehr gut. Ein Zhang yike spielt da mehr aus dem Ellebogen ähnlich wie ein Timo Boll.

Den "ganzen Arm" zu nutzen ist gut, wenn man eine Technik wie Ryu Seung Min hat, was bei Ma Long aber nicht der Fall ist: Er schleudert viel zu sehr. Um einen VH-Topspin maximalen Impuls zu verleiten, *drueckt* man mit dem Koerper - allem voran aus der Hueftedrehung und der damit verbundenen Schwerpunkt-Verlagerung - den Schlaegerarm vorwaerts, anstatt ihn mit dem vorausgehenden Schulter zu *ziehen*, wie es bei Ma Long eben der Fall ist. Der Unterschied zwischen.

Der Unterschied zwischen druecken und ziehen - und warum er so viel ausmacht, ist in dem Artikel aus dem bereits erwaehntem Thread super erklaert. Ma Longs Schwerpunkt-Verlagerung (von der Huefte abwaerts) ist lehrbuch-maessig (vor wenigen Jahren noch nicht, mittlerweile aber schon), aber seine Schlagbewegung (vom Brust auswaerts) ist es nicht (obwohl es sich schon deutlich verbessert hat). Bei der Impuls-Uebertragung von der Huefte zur Hand verursacht das Ziehen bzw. Schleudern einen signifikanten Verlust im Schulter-Bereich (im Chinesischen spricht man von einer gewissermassen "entkoppelten" Bewegung). Am extremsten ist dieses Phaenomen bei Kreanga zu beobachten, seine VH ist daher amatuerhaft schwach, obwohl er seinen ganzen Koerper einzusetzen scheint.

luke888 18.12.2009 22:45

AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
 
Hart hin oder her
Ma longs Vorhand ist auf jedenfall saustark

Treffnix 18.12.2009 23:08

AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
 
@henrypijames

Eine kleine Frage hätte ich dann aber noch.
Wer hatt denn dann nach Meinung der chin. Trainer eine wirklich "perfekte" VH-Technik? Oder wer ist für sie zumindest technisch ein Vorzeige-athlet? Wang Liqin? Hoffentlich nicht Boll.
Was halten die den z.B. von Samsonov? Seine Technik ist doch absolut "sauber/flüssig". Trotzdem würde ich persönlich Ma Longs VH als "wirkungsvoller" bezeichnen.

Nur damit ich mir ein Bild machen kann.

MFG
Treffnix

BesterMaterialspiele 18.12.2009 23:12

AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
 
Wang Liqin hat wohl "die" Technik, gefolgt von Wang Hao (der aber ziemlich rückhandlastig spielt).

Samsonov ist da meiner Meinung nach eher zu zahm, und benutzt den Unterarm zu sehr, wodurch er aber besser platzieren kann...

henrypijames 18.12.2009 23:39

AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
 
Im Sport gibt es keine "perfekte Technik" (in dem Sinne, dass sie nicht mehr verbessert werden kann), und in den allermeisten Faellen auch keine "absolut beste Technik" (in dem Sinne, dass sie den Techniken aller anderen Athleten in jedem einzelnen Aspekt ueberlegen ist). Beim VH-Topspin kann man beispielsweise realistisch gesehen nicht gleichzeitig den schnellsten und haertesten Schlag haben (und in Wirklichkeit gibt es noch viele weitere Bewertungs-Parameter, wie Variabilitaet, Abweichungstoleranz, Antaeuschung usw.).

Es geht aber auch nicht darum, sondern, ob eine Technik "einwandfrei" ist (in dem Sinne, dass der Bewegungsablauf keinen Fehler enthaelt). Die VH-Topspins von Wang Liqin, Ma Lin und Wang Hao gelten alle als grundsaetzlich einwandfrei. Die von Ma Long, Zhang Jike und Xu Xin dagegen nicht. Der Konsens sagt, dass Ma Longs VH-Topspin der "fehlerhafteste" unter ihnen ist.

HolySpin 18.12.2009 23:55

AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
 
Hallo Henry

Schöner Beitrag :top:

Aber wo würdest Du den die "Fehler" in Ma Longs Schlag im Vergleich sehen?

Vielen Dank vorab.

Gruß HoLy...

henrypijames 19.12.2009 00:06

AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
 
Was *fuer* Ma Longs VH-Topspin spricht, ist die Sicherheit, die er mittlerweile darin hat. Seine Technik mag zwar "fehlerhaft" (d. h. nicht so wirkungsvoll, wie sie bei einer optimalen Bewegungsablauf sein koennte), aber er macht so selten unnoetige Fehler wie keiner andere. Das hat er sich durch ausserordentlichen Trainingsfleiss verdient (Ma Long trainiert mehr als jeden anderen in der Nationalmannschaft - auch mehr als Wang Liqin, der altersbedingt nicht mehr ganz so viel trainiert wie frueher).

Das Problem ist nur, dass niedrige Fehlerquote alleine noch keine Garantie fuer den Punktgewinn ist - insbesondere, wenn der Gegner sehr gutes Passiv-Spiel besitzt. Chinas Herren haben im Grossen und Ganzen keine sehr gutes Passiv-Spiel, auch deshalb ist Ma Long besonders erfolgreich gegen seine Mannschaftskollegen. Boll und Samsonov haben dagegen ausgezeichnetes Passiv-Spiel, und sie gewinnen oft gegen Ma Long.

Auch dem gleichen Grund halte ich es fuer absolut verstaendlich, dass Mizutani beim jetztigen Tournament of Champions Ma Long als Gegner ausgesucht hat. Als grosses Passiv-Talent hat Mizutani eine echte Chance (und dass sich der junge, stolze Kerl nicht den leichtesten Gegner annehmen wuerde, war mir schon vornherein klar).

henrypijames 19.12.2009 00:08

AW: Jugend-WM (9.-16. Dezember, Cartagena)
 
Zitat:

Zitat von HolySpin (Beitrag 1685944)
Aber wo würdest Du den die "Fehler" in Ma Longs Schlag im Vergleich sehen?

Habe ich doch gerade in #131 ausfuehrlich erklaert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77