TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   SEAMASTER ITTF World Tour, Austrian Open (19.9. - 24.9.2017, Linz, AUT) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=272175)

Gangarth 20.09.2017 15:13

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, Austrian Open (19.9. - 24.9. Hybiome, AUT)
 
Zitat:

Zitat von Andreas F. (Beitrag 2881027)
Und das kannst du beurteilen, beim seinem ersten großen Turnier in Europa für Niu Guankai?

Ich lese da zwar keine Beurteilung, aber egal. Es kann sowieso keiner eine wirkliche Beurteilung abgeben, die Zeit wird zeigen, wie sich die beiden entwickeln.

Zitat:

Zitat von Andreas F. (Beitrag 2881027)
Man muss Tomukazu Harimoto nicht größer machen als er ist. Genauso muss man aber Niu Guankai nicht kleiner machen als er ist.

Gilt auch umgekehrt! Es bedeutet halt nichts der beste Spieler der Welt zu sein, wenn man nie die wichtigsten Turniere gewinnt oder vielleicht nie spielen darf.

Zitat:

Zitat von Andreas F. (Beitrag 2881027)
Wer es nicht wußte, Tomukazu Harimoto ist eigentlich auch Chinese und heißt eigentlich Zhang Benzhi (alle Infos hier), seine Eltern sind nach Japan ausgewandert.

Es gibt kein eigentlich bei Nationalitäten. Man hat die Nationalität, die man laut Dokumenten hat. Harimoto ist Japaner und gut ist!



Niu Guankai sollte, wenn ich es richtig gesehen habe nun bei den Austrian Open ausgeschieden sein.

Wir sollten uns freuen, dass beide für ihr Alter überragendes TT spielen und ihre Spiele einfach genießen.

Eriko Hashimoto 20.09.2017 15:18

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, Austrian Open (19.9. - 24.9. Hybiome, AUT)
 
Zitat:

Zitat von Andreas F. (Beitrag 2881027)
Man muss Tomukazu Harimoto nicht größer machen als er ist. Genauso muss man aber Niu Guankai nicht kleiner machen als er ist.

Stimmt darum sagte ich ja man kann beide bisher nur schlecht vergleichen, also von der Stärke her, Niu Guankai braucht dafür mehr Open-Erfahrung um einen Vergleich zu machen, aber er ist ja auch jetzt schon 1 Jahr älter und hat bisher noch keine Open gewonnen, er könnte aber schon schnell auf Harimoto aufholen, was Erfolge betrifft. Hier bin ich ein wenig enttäuscht von ihm, aber er hat seine Spiele knapp verloren, ich denke das er mit was mehr Erfahrung auch viel stärker gespielt hätte auch gegen Kilian Ort.
Zitat:

Zitat von Andreas F. (Beitrag 2881027)
Wer es nicht wußte, Tomukazu Harimoto ist eigentlich auch Chinese und heißt eigentlich Zhang Benzhi (alle Infos hier), seine Eltern sind nach Japan ausgewandert.

Ja das wusste ich, schließlich habe ich auch den ersten Betrag hier zu Harimoto geschrieben, der aber übersehen wurde und glaube ich auch später gelöscht wurde, weil nochmal einen Harimoto Thema eröffnet wurde, ich denke aber das sich Tomokazu Harimoto als Japaner sieht, da er in Japan geboren wurde und dort aufgewachsen ist und nicht als Chinese, ich denke er würde sich auch nicht wohlfühlen, wenn man ihn als Chinese sieht. Aber ich habe Harimoto schon beobachtet und viel über ihn gelesen, seitdem er seine ersten Erfolge bei den Junioren gemacht hat, aber mehr aus japanischen Quellen ich kann leider nicht viel Mandarin.

Zitat:

Zitat von Andreas F. (Beitrag 2881027)
Meiner Meinung nach ist das Tagesform und Tomokazu Harimoto und Niu Guankai sind auf einem ähnlichen Level, aber Harimoto durch die vielen Turniere, die er spielen darf, von der Erfahrung klar im Vorteil gegen Niu Guankai. Wobei die Chinesen sicherlich wissen, was sie tun. Ohne Grund lassen die ihre jungen Spieler nicht so wenige Turniere spielen.

Ja stimmt Harimoto hat die Open Erfahrung und auch mit sehr unterschiedlichen Spielern aus der ganzen Welt, die Niu Guankai noch etwas fehlt und auch was konstante Leistungen betrifft haben das beide ja noch nicht drin und von daher sind beide auch schwer zu vergleichen, Harimoto ist halt früher international durchgestartet, darum ist der Vergleich zurzeit sehr schwer.

Zitat:

Zitat von Andreas F. (Beitrag 2881027)
Ich habe den Verdacht, dass die jungen Chinesen von klein auf erzogen werden, dass die nicht jedes Turnier spielen dürfen, egal wie sie abschneiden, sondern dass die schon früh immer nur ganz wenige Chancen bekommen und dort dann unter Druck stehen und abliefern müssen. Über 2-3 Jahre verteilt, gibt es dann zum Beispiel nur vier Chancen. Bei den ersten beiden dürfen die jungen Spieler noch patzen, aber ab dem dritten oder vierten Mal müssen sie liefern. Durch diese Erziehung lernen diese in jedem Spiel mit Druck umzugehen, um später Weltmeister und Olympiasieger zu werden. China macht nichts ohne Grund!

Ja natürlich um weiter in einem Nationaltrikot unterwegs zu sein und Gelder zu bekommen muss man auch Ergebnisse liefern, aber denke es wird auch individuell entschieden nachdem wie groß das Potential ist und ob es genau so starke Spieler gibt, die nachrücken können oder nicht.
Zitat:

Zitat von Andreas F. (Beitrag 2881027)
Deshalb einfach mal abwarten, wie Niu Guankai 2018 und 2019 spielt. Entweder sieht man ihn bei Olympia 2020 oder 2024 oder nie - weil es dann andere junge Chinesen gibt, die besser als Niu Guankai und damit auch sicherlich besser als Tomokazu Harimoto sind.

Ich denke schon das er bleiben wird, kann nur sein, dass er wieder auch ein paar Monate nur bei den Junioren teilnimmt, wenn er nicht Erfolge auf einer Open bringt, aber er ist ja gut und noch jung das bedeutet der Erfolg wird unweigerlich kommen, wenn er gesund bleibt.

Gangarth 20.09.2017 15:21

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, Austrian Open (19.9. - 24.9. Hybiome, AUT)
 
Marina Matsuzawa gewinnt 4:0 gegen LIU Gaoyang.

Eriko Hashimoto 20.09.2017 15:38

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, Austrian Open (19.9. - 24.9. Hybiome, AUT)
 
Ja heftig :) 4-0 sogar, fehlt noch Miyu Nagasaki. Ja Miyu Nagasaki ist auch mit dabei, hoffe sie kann sich benehmen, sie hatte eine Gelbe Karte gegen Lee I-Chen, war nicht so das Drama, fand die Karte sehr übertrieben, beide haben auch was geschockt geschaut, nach dem Motto: Huh? Ist das dein Ernst. Aber trotzdem sollte sie weniger verärgert sein und keine Zeit verzögern oder Sachen unterlassen, die so wirken könnten. Schade, dass das Doppel Miyu und Miyu nicht Live zusehen ist auf Tisch6.

Gangarth 20.09.2017 16:35

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, Austrian Open (19.9. - 24.9. Hybiome, AUT)
 
Schön für Miyu. Habe das Spiel noch nicht gesehen, aber dass sich japanische Spielerinnen immer recht viel Zeit lassen ist bekannt.
Vielleicht ist es ja auch noch ein wenig Frust vom Wochenende, wo sie im Halbfinale beim Ausscheidungsturnier für die Jugend-Team-WM an Miyuu gescheitert ist.

Eriko Hashimoto 20.09.2017 16:51

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, Austrian Open (19.9. - 24.9. Hybiome, AUT)
 
Zitat:

Zitat von Gangarth (Beitrag 2881061)
Schön für Miyu. Habe das Spiel noch nicht gesehen, aber dass sich japanische Spielerinnen immer recht viel Zeit lassen ist bekannt.
Vielleicht ist es ja auch noch ein wenig Frust vom Wochenende, wo sie im Halbfinale beim Ausscheidungsturnier für die Jugend-Team-WM an Miyuu gescheitert ist.

Ja ich denke es war auch nicht wirklich Absicht, das erste Mal war sie verärgert und der Ball ist auf ihren Fuß gefallen, was etwas wie weggetreten aussah, da gab es eine mündliche Verwarnung, später fast am Ende des Matches hat sie geführt und den Ball geholt dabei den Ball auftitschen lassen bis zur Platte und dann erst rüber gegeben, sah etwas aus, als ob sie zuerst dachte sie hätte Aufschlag - dann hat er die Gelbe gezogen und beide so Huh ?:D und weitergespielt.
Jetzt kommt gleich das U21 Finale auf Tisch 2 Maeda VS Zhang, das wird hart für Miyu Maeda.

Gangarth 20.09.2017 17:04

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, Austrian Open (19.9. - 24.9. Hybiome, AUT)
 
Bei den Damen gibt es dann morgen folgende Begegnungen:

CHEN Meng – Miyu Maeda
Miyu Nagasaki – LEE Ho Ching
Sofia Polcanova – CHEN Ke
SOO Wai Yam Minnie – WANG Manyu
LIU Jia – Kyoka Kato
Marina Matsuzawa – DOO Hoi Kem
Sakura Mori – CHEN Xingtong
Saki Shibata – SUN Yingsha
Kasumi Ishikawa – WANG Yidi
ZHANG Rui – Miyu Kato
Maki Shiomi – YU Fu
GU Ruochen – Hitomi Sato
Honoka Hashimoto – NI Xia Lian
LI Qian – Hina Hayata
HU Melek – Yui Hamamoto
GU Yuting – Miu Hirano

Da können und werden bestimmt schon einige gesetzte Spielerinnen in der ersten Runde rausfliegen.

Eriko Hashimoto 20.09.2017 17:12

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, Austrian Open (19.9. - 24.9. Hybiome, AUT)
 
Waaa Miu Hirano gegen Gu Yuting, das ist einer ihrer Angstgegner neben Wang Manyu und Sun Yingsha. Aber fast jede Begegnung gegen China, war ja klar bei 9 Chinesinnen aber dafür jede Begegnung japanisch mit nur zwei Ausnahmen, noch immer eine japanische Übermacht in Quantität, jede dieser Begegnungen sind super schwer einzuschätzen, selbst Kasumi wird verlieren, wenn sie keinen guten Tag hat.

Thorwyn 20.09.2017 17:19

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, Austrian Open (19.9. - 24.9. Hybiome, AUT)
 
Lin Gaoyuan und Liang Jingkun souverän weiter, genau wie Steger, Walther und Duda.

Monteiro vergibt gegen Xue Fei bei 2:1 nen Haufen Satzbälle und gewinnt erst im Entscheidungssatz mit 11:9. So engagiert wie sein Trainer klatscht, war das aber auch fast ein 2 vs. 1. :D

Wang Chuqin 2:4 Alexandre Cassin (WRL 207)

Baum scheidet sehr knapp gegen Assar aus, Franziska deutlich gegen Ng Pak Nam (WRL 170). Da hapert es irgendwie immer noch im Einzel, während er im Doppel und auch im Team bessere Leistungen zeigt.

Gangarth 20.09.2017 17:32

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, Austrian Open (19.9. - 24.9. Hybiome, AUT)
 
Jetzt die U21 Finalspiele!

XUE Fei - CHO Seungmin
ZHANG Rui - Miyu MAEDA


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77