TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=230247)

innerforceALC 04.06.2017 22:12

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Wang liqin hab ich heute gesehen, sie bleiben aber die meiste Zeit in der Trainingshalle

Hm, ich denke die nächsten Jahre werden wir eine Lücke haben wenn Timo Boll aufhört, und otcharov ist nicht mehr der Jüngste, wie sieht es aus mit ausnahmetalente in Deutschland? Haben wir da welche?

Sordid 04.06.2017 22:17

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Noppe_im_Herzen (Beitrag 2850925)
Er hat doch recht. Verstehe das Problem hier nicht. Weder hat er deutsche Eltern, noch ist er in Deutschland geboren. Er ist ukrainischer Zuwanderer. Nur weil er eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt ist er noch lange kein "Deutscher", da sich diese Bezeichnung formell auf die Herkunft, geographischer oder genetischer Natur, bezieht. Aber will das ganze jetzt auch nicht weiter diskutieren, einige werdens wohl wieder "anders" sehen wollen.

Dima ist bestimmt ein guter Junge aber ich als Deutscher fühle mich von Dima nicht vertreten. Genau so wenig wie wenn eingekaufte Chinesen in der Bundesliga mitspielen.

Tobi W. 04.06.2017 22:29

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
@Sordid: Ja, Dima ist bestimmt ein guter Junge aber ich als Deutscher fühle mich von Dir und deiner Meinung nicht vertreten. Genau so wenig wie wenn eingekaufte Brasilianer in der Fußballbundesliga mitspielen.

Ich habe gerade ein bisschen Zeit und konnte es mir nicht verkneifen. :hahaha:

Die Ausgangslage zum Thema Tomokazu Harimoto:

Zitat:

Zitat von Smash (Beitrag 2850993)
Nicht vergessen, der Kleine ist CHINESE und hat lediglich einen japanischen Pass!

Zitat:

Zitat von chokdee (Beitrag 2850994)
Nein, seine Eltern WAREN Chinesen, er ist JAPANER.

Zitat:

Zitat von Smash (Beitrag 2850998)
Quatsch. Er hat die japanische Staatsbürgerschaft, mehr nicht.

Ein Formular ändert nicht deine Herkunft, deine Gene, deinen Körper usw.

Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2851003)
Wo er Recht hat ;)

Zitat:

Zitat von chokdee (Beitrag 2851005)
Tja, dann solltest du noch mal zur Schule gehen. Natürlich ändert es nicht seine Gene. Aber er ist trotzdem Japaner, da kannst du dich auf dem Kopf stellen, er ist einer.

Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2851014)
Wenn hier jemand auf dem Holzweg ist, dann bist das du.

Um das geht es doch gar nicht. Der Junge könnte auch einen türkischen oder albanischen Pass haben, dann ändert das trotzdem nichts, dass da körperlich ein chinesischer Vollprofi am Tisch steht, Sohn chinesischer Eltern die beide in China Tischtennisprofi waren.

Wenn du ihm empfiehlst nochmal zur Schule zu gehen, dann nimm lieber dir diesen Vorsatz zu Herzen. Es geht hier nicht um Gemeinschaftskunde, Ethik, Politik oder Völkerrecht, sondern um Biologie.

Zitat:

Zitat von Tackiness (Beitrag 2851013)
Warum sind dann nicht alle chinesischen Jungs so gut wie er?

Harimoto ist in Japan geboren, aufgewachsen, ausgebildet.

Zitat:

Zitat von Tobi W. (Beitrag 2851018)
Warum sind dann nicht alle japanischen Jungs so gut wie er?

Harimoto ist in Japan geboren, aufgewachsen, ausgebildet.

Vielleicht weil sie keine chinesischen Gene haben, weil sie keine chinesischen Eltern haben, die in China Profispieler waren.

:D Einen habe ich also noch:

Zitat:

Zitat von Tackiness (Beitrag 2851022)
Du nervst.

Es kommt eben auf individuelles Talent, Lebensweg, Ausbildung an - nicht nur auf die Gene.

Nein, ihr Politicial-Correctness-Typen nervt!

Zitat:

Zitat von chokdee (Beitrag 2851020)
Nein, völlig falsch. Wenn jemand sagt er ist Chinese, dann ist es falsch. Das ist durch die Staatsbürgerschaft begündet und mehr nicht. Schreibt er, dass er chinesische Gene hat, dann ist allerdings richtig. Was auch immer das dann uns mitteilen soll. Chinesen sind genetisch die besseren TT Spieler?
Womit kann man das begründen? Ich denke alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft haben Talente und Harimoto ein ein ganz besondere Talent.

Zitat:

Zitat von L-james (Beitrag 2851030)
Seit wann kannst du automatisch besser Tischtennis spielen wenn du chinesische Gene hast?

Es gibt Sportler außerhalb von China die genausoviel TT-Talent haben dürften wie die top Chinesen, aber die haben zum einen nix mit TT zutun und zum anderen nicht die Ausbildung der Chinesen.

Harimoto ist weder in China ausgebildet worden noch dort aufgewachsen.

Jetzt sollte aber dann auch mal gut sein mit diesem Nationen-Mist.

Haha, jetzt wird es lustig.

China hat glaube ich in den letzten 10 Jahren bei allen Weltmeisterschaften 78 von 80 Goldmedaillen gewonnen.

Ein Blick in die Weltrangliste und die chinesische Superliga reicht um zu sehen, dass China seit mehr als einem Jahrzehnt die absolut bestimmende Nation ist, das Maß der Dinge.

Ihr mögt Ahnung von anderen Dingen haben. Davon versteht ihr aber nicht besonders viel.

Da gibt es nichts zu diskutieren. Es spielt keine Rolle, welche Staatsangehörigkeit in seinem Ausweis steht. Es hätte auch keinen Unterschied gemacht, wenn seine Eltern nicht nach Japan, sondern nach Korea ausgewandert wären. Er ist genetisch gesehen ein 100%-iger Chinese, hat chinesische Eltern, die in China beide Profispieler waren (Mutter sogar Nationalspielerin) und er wurde von seinen Eltern ausgebildet und trainiert. Ob sie das in Japan oder in Korea gemacht hätten, spielt dabei keine Rolle, der Unterschied ist ein einziges Wort in seinem Ausweis.

Das wäre vergleichbar damit, wenn Usain Bolt von Jamaica nach Deutschland auswandert, zum Beispiel Shelly-Ann Fraser zur Frau nimmt und sie dann ein Jahr später einen Sohn bekommen, der dann in Deutschland geboren wurde und deutscher Staatsbürger ist. Wenn die beiden mit ihrem Wissen und ihrem Kontaktnetzwerk im jamaikanischen Sprintprofisport ihren Sohn von klein auf trainieren und dieser ähnliche Gene, Begabung und Ehrgeiz mitbringt wie die Eltern, dann wird dieser Sohn sicherlich in Deutschland (und weit darüber hinaus) der beste 100- und 200-Meter-Sprinter sein.
Dies lag dann aber nicht an der tollen Luft in Deutschland oder dem deutschen Ausweisdokument, sondern fast alleine am gesammelten jamaikanischen Know-how und den jamaikanischen Wurzeln. Der könnte auch genauso Finnland, Island oder Zypern im Pass stehen haben.

Wenn natürlich Usain Bolt stattdessen die 100-Kilo-Berta schwängern würde und Jahrzehnte später tritt ihr ebenfalls übergewichtiger Urenkel in die Leichtathletikabteilung der Sportgemeinschaft Bockenberg oder der Turnerschaft Bergisch-Gladbach ein und wird dort von Hausmeister Willi und Onkel Karl trainiert, dann wird sich dieser Junge sicherlich nie über nationale und schon gar nicht über olympische Medaillen Gedanken machen müssen. ;)

Da es hierbei ja um Tomokazu Harimoto geht, will ich doch nochmal auf diesen außerordentlich interessanten Artikel hinweisen, in dem es auch sehr viele Informationen über Harimoto, seine Herkunft und Eltern gibt.

Lemmyfan 04.06.2017 22:32

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
@garrincha kam es sicher nur so vor, als wären es viele User hier im Forum, die so despektierlich schreiben. Es stimmt schon, es sind sehr wenige, die allerdings ständig und extrem penetrant das Forum zumüllen und so den Eindruck entstehen lassen es wären viele.

Sriver Spieler 04.06.2017 22:38

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von TTZitrone (Beitrag 2851146)
Ma Lin und Wang Liqin waren auch in Düsseldorf? :)
Ich bin mir da nicht so sicher, denke sogar, dass wenn beide noch trainieren würden, der Timo da verlieren würde. Aber ist doch auch egal.

Die Chinesen sind einfach eine Klasse für sich, ich habe damit kein Problem. Wenn hier von einigen so sehr gejammert wird, was sollen denn andere Nationen wie Spanien oder England machen? Nur noch Fußball spielen? :D

Naja, die letzten offiziellen Auftritte eines Ma Lin in der russichen Liga vor ein paar Jahren, sah ich jetzt nicht als so berauschend an. Das war aber weniger die Hauptaussage meines Posts. Mir ging es eher darum, dass ich es Boll einfach gegönnt hätte, wenn er vor 10 Jahren mental so stark wie heute gewesen wäre.

Er hat heute und bei der ganzen WM nochmal allen gezeigt, wer der (wenn er fit ist) stärkste Europäer ist.

Das andere Nationen wie Japan und Südkorea aufgeholt und gleichgezogen haben stimmt. Auch das China meilenweit weg ist ebenfalls.

Und trotzdem war es heute mega spannend zu sehen wir er allen Widrigkeiten zum trotz nochmal eine solche Leistung gebracht hat. Andere Spieler, die ja ach so viel besser sind als er (Ovtcharov, Mizutani z.B.) haben zum Teil deutlich schlechter abgeschnitten als er.

Und das ist eben das wahrlich erschreckende. Dieser Mann, 36 Jahre alt mit diesem unfassbaren Talent gesegnet, ist immernoch der, welcher die Speerspitze des europäischen Tischtennis darstellt. Und wenn man sich mal den Unterschied anschaut (Boll bei 100%, Ma Long bei 80% und er verliert trotzdem) brauchen wir vom ganzen europäischen Rest garnicht anfangen...

Spitzenspieler 04.06.2017 22:38

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Mit xx das kann sein.

Ich meine bei der letzten WM oder so, wo er auch doppel und Mixed gespielt hat sowie einzel, und auch 2 Wettbewerbe gewann, bekam er dich von der vielen Belastung Schulter Probleme.

Kann jetzt ja auch sein mit Beinen.

Ich meine xx spielte heute oft am Limit, legt m am Tisch zurück wie nur wenige und die arm Bewegung und des ganzes Körpers geht natürlich auf die Schulter und die Knie.

Spitzenspieler 04.06.2017 22:42

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Kann man nur hoffen das diesmal ein falscher Eindruck entstand und wirklich nix ernstes ist.

Wäre schade wenn er gegen ml nur halbe Kraft spielen könnte wie gegen fang bo bei der letzten WM (Schulter).

Ich denke nämlich gegen ml könnte was gehen.
Xx bislang sehr stark und ml hatte er ab und zu schon gepackt.

Aber egal wie.. mit Gold im doppel und bronze im Einzel jetzt schon einer der Männer.

innerforceALC 04.06.2017 22:49

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Naja schaut euch Liu Gouliang an, wie er XX beibringt,

https://youtu.be/yWpSou0JX48

Wenn sie noch trainieren wäre es wirklich schwierig solche ex topspieler zu eliminieren :D

Armendariz 05.06.2017 00:05

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Harimoto hat eins nicht: Das geballte Know-How des gesamten chinesischen Trainingsapparats.

Deshalb wird er aus meiner Sicht maximal über mehrere Jahre die Rolle einer Feng Tianwei übernehmen können, die alle anderen dominiert, die Chinesen aber nicht dauerhaft bedrohen kann.

Was passiert schon jetzt im chinesischen Trainerteam?

Sie analysieren sein Spielsystem bis ins kleinste Detail, um die Schwächen herauszufiltern.

Danach ist es für ihn aufgrund seiner extrem starken Technik und seines zweifellos enormen Trainingspensums sicher ab und zu mal möglich, gegen die Topchinesen dieser und der nächsten Generation zu gewinnen.

Und das verdient schon enormen Respekt!
Mal Gold bei einer WM/Olympia zu holen, dafür sehe ich seine Chancen in den nächsten 10 Jahren zusammengerechnet jedoch bei maximal 10%.

Armendariz 05.06.2017 00:15

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Übrigens ein ganz starker Tag heute! Schade dass ich keine Spiele live sehen konnte, aber die Zusammenfassung von Boll - Ma auf YouTube war schon sehr beeindruckend. Boll mal eine ganz andere Taktik, hat heute viel härter und noch unberechenbarer gespielt als sonst.

Ma Long hatte phasenweise echte Konzentrationslücken. Dennoch würde ich ihn bei etwa 90% seiner Topleistung sehen - in einigen Sätzen hat er ja mit Boll Katz und Maus gespielt, sodass der keine Ahnung hatte, wohin der Ball geht :D

Fan Zhendong bis gestern auch bloß auf 80%. Das Spiel von heute hab ich nicht gesehen, scheint aber sehr souverän gewesen zu sein.

Und was bleibt an Eindrücken?

:germany: Boll stark - Setzung gegen viele Erwartungen bestätigt.

:china: Zhang Jike, der seine Fans enttäuscht - mit einer letztlich doch mittelmäßigen Form gegen einen extrem starken

:southkorea: Lee Sangsu, der bisher aus der Box klatscht. Ob es morgen für noch mehr Chinesen reicht? So oder so geht die Tendenz mit der Form klar zu Top10.

Und ein 13-Jähriger :china::japan: Sino-Japaner Tomokazu Harimoto alias Zhang Benzhi, der extrem polarisiert, aber vor allem durch seine Stärke beeindruckt.

Denke, meine Hypothese, dass Deutschlands Spitze nach der WM seinen 2. Platz hinter China teilen oder abgeben muss, hat sich damit bestätigt. Korea und Japan sind die Chinesenjäger der Zukunft - dank eines extrem starken und breiten Kaders im Jugendbereich, der verschiede Spielsysteme integriert.

Da hat man in Deutschland einige Jahre verschlafen, bedenkt man die mehrmalige Nichtnominierung Filus' (der mit einer starken Leistung die deutsche WM-Party aufleben hat lassen) für internationale Turniere.

Alles Weitere ist banges Hoffen auf Franziskas und Dudas Durchbruch - und darauf, dass viele der Überraschungen bei der WM einfach über ihrem Niveau gespielt haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77